Herbasch | Die BoWu (nach Wiener Art)
#herbasch #BoWu #WienerArt ##pflanzlich #vegan #Wurst #mildeWürzung
★
Die Bockwurst ist eine kürzere und dickere Wurst als die Wiener und wir werden heute die pflanzliche Alternative davon, die „Die BoWu“ der Marke Herbasch, testen.
Produkt: No. 7 Die BoWu (nach Wiener Art)
Marke: Herbasch
Vertrieb: Herbasch Naturprodukte
Store-Information: HERBASCH – beste vegane Wurst
Menge: 250 g
Preis: 5,50 €
Zutaten:
- Wasser,
- Weizenprotein
- Pflanzenöl (Kokosnuss)
- Sojaprotein
- Maisstärke
- Gewürze
- Verdickungsmittel: Carrageen
- Salz
- Gewürzextrakte
- natürliche Aromen
- Farbstoff: Paprikakonzentrat
- Bockshornkleeextrakt
- Rübensaft Konzentrat
- Eisenoxide
Allergiehinweis: Keine bekannt. Überprüft bitte Eure Verpackungen.
Lagerung: +2°C bis +6°C. Kann eingefroren werden.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 2 Monate
Aufbewahrungshinweise: Nach dem Öffnen der Verpackung, bitte innerhalb von 4 Tagen verbrauchen.
Zusatzstoffe: Keine Zusatzstoffe laut Hersteller.
-Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.-
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 864 kJ / 206 kcal |
Fett | 12 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 7,6 g |
– davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiß | 17,3 g |
Salz | 0,9 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Alternative zum klassischen Wiener aus Pflanzenprotein.
Verwendung: Im Wasserbad erhitzt, als Hot Dog, leicht angebraten oder als Suppeneinlage
Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan
Besonderheit: Die „Pelle“ ist bei allen Produkten nicht zum Verzehr geeignet.
Hierzu der Hersteller:
„Herbasch´s „Die BoWu“ ist eine kleine, zarte Alternative zum klassischen Wiener und überzeugt durch ihren zarten Biss und ihre milde Würzung. Ob klassisch im Wasserbad erhitzt, als Hot Dog, leicht angebraten oder als Suppeneinlage… ein feiner Genuss.“
Zuspeise:
- Salat
- Kartoffeln
- Gewürze
- Zwiebeln
- Currysauce
Menü:
Bockwurst gegrillt mit Currysauce, Würz-Kartoffel-Spalten und Salat
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung der BoWu zu sehen.
Die Verpackung ist entfernt und die Sicht auf die Würste gegeben. Die Farbe ist total ansprechend.
Unseren Beilagen-Salat bereiten wir parallel zu…
…ebenso kochen wir die Kartoffeln gar.
Die Würzung für die Kartoffeln ist vorbereitet.
Wir geben sie über die geviertelten Kartoffelstücke und schieben sie in den Ofen. Dort bleiben sie bei 180° ca. 20 Minuten im Ofen.
Auch die Currysauce bereiten wir zu und wärmen sie auf dem Ofen kurz vor dem Essen auf.
Nun liegen die Bockwürste auf der Grillmatte. Wir sind gespannt.
Kurz vor dem Verzehr entfernen wir die Wursthaut. Wir wissen nicht, ob diese Reihenfolge, die Richtige ist. Wir haben durch die Grillmatte ein gutes Gefühl und das Endergebnis überzeugt uns. Auf dem blanken Rost wird das eventuell schwierig werden. Oder auch nicht. Überlegt Euch das vorher.
Angerichtet als Currywurst, oder einfach als Grillwurst: Wir lieben beides und können uns einfach nicht entscheiden! ツ Deshalb kommen einfach beide Varianten auf den Teller!
Angeschnitten ist die Luftigkeit im Innern der BoWu zu sehen.
★
Fazit: Dem Rübensaft wahrscheinlich geschuldet, ist das Ergebnis der Optik eine absolut tolle und authentische Farbe. Das macht einfach Lust darauf. Auffällig an den Produktwerten ist, das im Vergleich zu anderen Vergleichsprodukten, dass relativ wenig Salz enthalten ist, was uns wirklich sehr entgegen kommt und uns gefällt. Mit dem vorab vorhandenen Wissen der Zubereitung, hätten wir die BoWu eventuell anders erwärmt, also so, wie es der Hersteller beispielsweise im Wasserbad empfiehlt. Uns hat sie jedenfalls, mit der doch eigenen Zubereitungsweise, super toll geschmeckt. Daumen nach oben.