Greenforce | Easy to mix veganes Schnitzel
#Greenforce #Easytomix #proteinreich #Schnitzel #pflanzlich #vegan
★
Nach unserer Online-Sammelbestellung testen wir heute das Easy to mix vegane Schnitzel der Marke Greenforce und sind gespannt.
Produkt: Easy to mix veganes Schnitzel
Marke: Greenforce
Inverkehrbringer: Greenforce Future Food AG
Homepage: greenforce.com
Menge: 125 g | ca. 375 g zubereitete Schnitzel-Masse
Preis: 3,24 € (im Angebot)
Zutaten:
- 49% texturiertes Erbsenprotein (Erbsenprotein, Erbsenmehl)
- Verdickungsmittel: Methylcellulose
- 11% Erbsenmehl
- 9,1% Erbseneiweiß
- Flohsamenschalen
- Rapsöl
- Speisesalz
- Aromen
- Gewürzextrakt
Allergiehinweis: Keine bekannt. Checkt Eure Verpackungen!
Aufbewahrungshinweise: Trocken, lichtgeschützt und nicht über Zimmertemperatur lagern.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Verpackung: FSC Mix | Die Verpackung ist recyclingfähig. Bitte über die gelbe Tonne/Sack entsorgen.
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 1428 kJ / 339 kcal |
Fett | 8,7 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 12 g |
– davon Zucker | 1,5 g |
Eiweiß | 40 g |
Salz | 5,3 g |
Ballaststoffe | 26 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Veganes Schnitzel auf Basis von Erbsenprotein
Ohne Zusatz von:
- Soja
- Geschmacksverstärkern
- Konservierungsstoffen
- Laktose
- Verwendung:
Produkteigenschaften:
- Glutenfrei
- 100% vegan
- Hoher Protein- & Ballaststoffgehalt
- Ohne Zusatz von Soja
- Ohne Geschmacksverstärker
- Ohne Konservierungsstoffe & künstliche Farbstoffe
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
“Gemixt und nicht geklopft!
Dürfen wir vorstellen? Unser neuestes Easy To Mix Schnitzel! Wir haben den Klassiker für Dich neu gedacht. Vegan, gesund und vor allem sooooo lecker!
Gönn Dir jetzt Schnitzel, ganz ohne Schwein und ganz ohne schlechtes Gewissen.
Unser Schnitzel ist knusprig, herzhaft, plant-based und noch dazu protein- und ballaststoffreich. Klingt gut? Dann nimm Dir eine Schüssel und mix los mit uns.
Wir genießen unser Schnitzel zur Feier des Tages ganz klassisch mit Kartoffel-Wedges, Preiselbeeren und Salat. Läuft Dir auch schon so das Wasser im Mund zusammen wie uns?”
Lieblingsmessage:
“Jetzt wird gemixt und nicht geklopft! Unser veganer Schnitzel Klassiker für übertrieben guten Geschmack ganz ohne Schweinerei bekannt.”
Zuspeise:
- Kürbis
- Zucchini
- Bohnen
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Gewürze
- Pflanzenmilch
- Ei-Ersatz
- Paniermehl
- Salat
- Salatvinaigrette
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
Menü:
Paniertes Schnitzel mit Ofengemüse und grüne Bohnen
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung vom Easy to Mix veganes Schnitzel der Marke Greenforce zu sehen.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits die Verpackung geöffnet und den Pulverinhalt in eine Schüssel gegeben..
Unser Gemüsewarenkorb besteht aus Kürbis, Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Rote-Beete und Zucchini aus dem Garten.
Wir schneiden alles mundgerecht klein und geben es mit etwas Olivenöl auf ein Backblech, um es im Ofen zu garen.
Die Bohnen befreien wir von ihren Enden und ziehen eventuelle Fäden ab. Dann köcheln wir sie in etwas Gemüsebrühe gar.
Zubereitungsempfehlung des Herstellers:
125 g der Schnitzel-Fertigmischung mit 250 ml sehr kaltem Wasser gründlich vermengen.
Das setzen wir direkt um und lassen die Masse dann ca. 3 Minuten ruhen.
Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen ca. sechs flache Schnitzel formen.
Tipp vom Hersteller: Benutze Backpapier, um dein Schnitzel besser flach drücken zu können.
Unsere Panierstraße ist bereits aufgebaut:
- In die erste Schüssel geben wir feines Dinkel-Mehl.
- In der zweiten Schüssel verquirlen wir Hafermilch mit etwas Kala Namak–Pulver, für den typischen Ei Geschmack. Wir würzen noch mit etwas Rosenpaprika, Pfeffer und Salz.
- In die letzte Schüssel kommt Paniermehl
Dann wird paniert.
Die Vorbereitungen sind fertig gestellt und die Schnitzel können im nächsten Schritt weiterverarbeitet werden.
Wir geben hierfür ein wenig Speiseöl in unsere beschichtete Pfanne, erhitzen sie und braten die Schnitzel bei niedriger bis mittlerer Hitze pro Seite ca. 3-4 Minuten an.
In diesem Bratstadium wenden wir die Schnitzel ein letztes Mal. Das Ergebnis kann sich dann wirklich sehen lassen: Die Schnitzel haben eine gold-braune Farbe angenommen. Wir nehmen sie aus der Pfanne und lassen sie auf einem Küchenkrepp kurz abtropfen. Das ist nur der Gewohnheit geschuldet, denn wie ihr sehen könnt, braucht es für den Bratvorgang der Schnitzel keine Unmengen Öl.
Zum Servieren die fertigen Easy to mix veganen Schnitzel mit dem Ofengemüse und den grünen Bohnen anrichten und nach Belieben mit Dips und Saucen ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern des Schnitzels zu erkennen. Wirklich hauchdünn sind sie geworden.
★
Fazit: Die Zubereitung gestaltet sich recht easy: Durch den Tipp mit dem Backpapier stellt die Zubereitung von dünnen und gleichmäßigen Schnitzel mit dem Teigroller, nach der kurzen Ruhezeit vom Teig, keinerlei Probleme dar. Wenn man vorab noch mit einem großen Löffel portioniert, hält sich die Sudelei auch in Grenzen. Geschmacklich sind die panierten Schnitzel sehr ansprechend, die Würzung ist dezent und die Struktur ähnelt der nicht pflanzlichen Alternative. Die Panade hält sehr gut und bekommt eine schöne Farbe mit entsprechenden Röstaromen. Unsere Schnitzel sind schön bissfest, durch die Pannade kross aber trotzdem dass sie dünn sind, nicht trocken. Jeder kann entsprechend seiner Vorliebe die Schnitzel formen, dünn oder dick, klein oder groß, paniert oder natur. Das Schnitzel zum selbst mixen und formen von Greenforce überzeugt uns in allen Belangen, daher Daumen hoch!