Al Amier | Falafel Mix
#Rila #alAmier #Falafel #Mix #taste #Orient #Gewürze #pflanzlich #vegan
★
Erworben in einer REWE-Filiale in Ulm, freuen wir uns nun zuhause auf die Verkostung vom Falafel Mix der Marke Al Amier.
Produkt: Falafel Mix
Marke: Al Amier
Inverkehrbringer: Rila
Homepage: www.rila.de
Menge: 200 g
Preis: 2,99 €
Zutaten:
- Kichererbsenmehl (30%)
- GRÜNKERNschrot
- GRÜNKERNmehl
- getrocknete Zwiebeln
- Speisesalz
- Gewürze (enthält SENFsamen)
- Petersilie
Allergenhinweis: Siehe Zutatenliste!
Aufbewahrungshinweise: Wärmegeschützt und trocken lagern.
Haltbarkeit: Siehe Verschlusslasche.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
-Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.-
Herkunftsort | Ursprungsland: Hergestellt in Deutschland, Ursprung Kichererbsenmehl: Nicht-EU
Verpackung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 1425 kJ / 338 kcal |
Fett | 3,6 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 57 g |
– davon Zucker | 4,6 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Eiweiß | 13 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Salz | 2,5 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Trockenmischung aus Kichererbsenmehl und orientalischen Gewürzen zur Zubereitung der traditionellen Falafelbällchen in attraktiver Faltschachtel.
Infos zum Produkt: Aromatisch und würzig.
Verwendung: Als Beilage zu Salaten und Gemüsegerichten, Wraps oder pur zu Humus, Dips oder Senf. Die fertigen Falafel können auch als Teil einer orientalischen Vorspeisenplatte (Mezze) serviert werden. Oder auch als traditionelle Falafel-Rolle: Die Bällchen im dünnen Fladenbrot mit frischem Salat, Gewürzgurken und al Amier Hommous einrollen und genießen.
Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan laktosefrei
Besonderheit: Traditionelles aus der Levantinischen Küche
Hierzu der Hersteller:
„Falafel hat seinen Ursprung im Nahen Osten. Bereits vor über tausend Jahren wurden Falafel-Bällchen aus Kichererbsen und Gewürzen hergestellt und sind seitdem ein wichtiger Bestandteil der Levantinischen Küche. Heute sind sie ein beliebtes Streetfood-Gericht und elementar für Ethno-Food. Übrigens in Israel ist Falafel so beliebt, dass in Tel-Aviv jährlich ein Falafel-Festival stattfindet.
Unser Falafel Mix ist ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die knusprigen Falafel-Bällchen sind außen kross und innen herrlich weich und aromatisch. Mit einer köstlichen Mischung aus Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen ist jeder Biss ein wahrer Genuss.
Vermeide Food-Waste und verwende übrig gebliebene Falafel-Bällchen vom Vortag als köstliche Beilage zu Salaten oder als gesunde Snacks für zwischendurch. Einfach im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen und genießen.“
Lieblingsmessage:
„Du bist ein Genussentdecker? Dann freu dich auf unser vielfältiges Sortiment mit Produkten aus aller Welt. Lass dich inspirieren und entdecke kulinarisch jeden Kontinent – ob Europa, Amerika, Asien, Arabien oder Afrika.“
Zuspeise:
- Salat grün/rot
- Eisbergsalat
- Karotten
- Rote-Beete
- Fenchel Tomaten Zucchini
- Gurke
- Staudensellerie
- Minze
- Petersilie
- Zwiebeln
- Zitrone
- Salatvinaigrette
- Orange
- Apfel
Optional:
- Humus
- Saucen-Dip
Menü:
Falafelbällchen auf fruchtigem Salat mit Röstzwiebeln
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung des Falafel Mix der Marke Al Amier zu sehen.
Mit aufgeschnittener oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Pulver gegeben.
Die Fertigmischung geben wir in eine Schüssel…
…und rühren 200 ml warmes Wasser ein, um sie dann 10 Minuten quellen zu lassen.
Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat grün/rot, Eisbergsalat, Karotten, Rote-Beete, Fenchel, Tomaten, Zucchini, Gurke, Staudensellerie, Minze, Petersilie, Zwiebeln, Zitrone, Orange und Apfel.
Wir schneiden Obst, Gemüse und Kräuter mundgerecht klein, um es als bunten Salat auf einem Teller anzurichten.
Nach der Quellzeit formen wir mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen…
…und braten sie in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl bei mittlerer Hitze knusprig an. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.
Parallel rösten wir die Zwiebelringe in derselben Pfanne.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Falafel zu erkennen.
Auf einem Küchentuch tupfen wir das überschüssige Fett etwas ab.
Zum Servieren die Falafel der Marke Al Amier auf dem bunten Salatteller anrichten und nach Belieben mit Zitronenscheibe und Humus ergänzen.
Die krossen Zwiebelringe zum Schluss darüber geben.
Lasst es Euch schmecken!
★
Fazit: Der Einsatz von Grünkern gibt dem Falafelteig eine nussige Note, was sehr schön harmoniert. Die Konsistenz ist nach dem Bratvorgang außen kross und knusprig und innen sämig weich. Das könnt ihr auf dem Foto weiter oben bestimmt erkennen. Die orientalische Würzung ist hervorzuheben und macht die Falafel zu etwas ganz besonderem. Probiert es gerne aus. Wir sind von dem Produkt überzeugt und geben den Daumen nach oben.
Herzschatz´liche Grüße
Niki + Jens ✿