Kategorie: Convenience Food

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

#Soße #Tomate #Basilikum #pflanzlich #tierleidfrei #vegan #easy #schnelleZubereitung

Ein Geschenk des Arbeitgebers: Die Tomatensauce Basilikum von Tasty Taste. Dafür erst einmal ein herzliches Dankschön. Der Hersteller ist eine Firma im Schwabenländle, welche online die Möglichkeit aufzeigt, die vorgestellten Gerichte auch in Vegetarisch und Vegan zubereiten zu können. Das motiviert uns für die Testreihe dieser Pastasauce.

Produkt: Tomatensauce mit Basilikum

Hersteller: Tasty Taste

Menge: 350 g

Zutaten:

  • 69% Tomaten
  • 17% Tomatenmark einfach konzentriert
  • 3% Basilikum
  • Karotten
  • 2% Zwiebeln
  • Zucker
  • Speisesalz
  • Olivenöl
  • modifizierte Stärke
  • Gewürze
  • Sonnenblumenöl

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Preis: Den Preis konnten wir leider online nicht ermitteln.

Beschreibung des Herstellers

“Wir lieben Pasta! Und wir lieben es, immer wieder neuartige Saucen und Pesto-Sorten zu kreieren.  Zu unseren Lieblingssorten gehören Tomate-Sahne und Carbonara ebenso wie die feinen Saucen mit Barolo-Rotwein, Kürbiskernen oder Kirschtomaten.
Für jede Geschmacksrichtung ist etwas dabei. Und auch unser Pesto sichert jederzeit ein perfektes Pasta-Gericht!

Wir garantieren, dass unsere Soßen keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker enthalten und wir auch keine Zusätze von Aromen und Farbstoffe einsetzen.

Bei uns bekommen Sie ihre Pasta-Saucen auch im 1-Portionsbeutel (Singleportion). Nicht nur im Singlehaushalt ist dies äußerst praktisch! Im Mehrpersonenhaushalt greift jeder zu der Sauce, die er am liebsten mag. Restmengen, die im Kühlschrank verderben? Gibt es bei uns nicht!” 

Alle Gerichte sind scheinbar auch vegetarisch und vegan zuzubereiten.

Legen wir los.

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Bereitet Euch Eure Pasta nach Wahl zu. Wir haben Linsen-Nudeln gewählt.

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Dazu zaubern wir Seitan in Streifen, welcher in der Pfanne kross angebraten wird.

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Nun geben wir die Tasty Taste – Tomatensauce hinzu. Wir öffnen dafür zwei Verpackungen, weil der Seitan, als auch die später hinzugegebenen Nudeln einiges davon aufsaugen.

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Das Essen ist wirklich ganz zügig zubereitet und schmeckt einwandfrei nach frischer Tomate.

Tasty Taste | Tomatensauce mit Basilikum

Ratet mal, was sich der Gemüsekobold hier hat einfallen lassen…..

Mit seiner ausgeklügelten Raffinesse hat er tatsächlich versucht den zweiten Portionsteller der leckeren Basilikum-Tomatennudeln auf eine geschickt unauffällige Weise an mir vorbeizuschmuggeln….tststs….ツ

Fazit: Für ein Fertigprodukt und die dafür recht überschaubaren Inhaltsstoffe sind wir wunschlos glücklich mit dem Geschmack. Fein würzig und dadurch jederzeit mit weiteren Kräutern und Gewürzen zu verfeinern, ein wirklich empfehlenswertes Erzeugnis. Das Endresultat überzeugt uns. Daumen nach oben.

0

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

#Chorizo #pflanzlich #tierleidfrei #scharf #feurig #lecker #Alternative

Heute testen wir die vegane Bratwurst Chorizo-Art von dmBio.

Produkt: Vegane Bratwurst Corizo-Art aus Seitan

Hersteller: dmBio

Menge: 130 g | 2 Stück

Preis: 2,65 €

Zutaten:

  • 64% Seitan* (Wasser, Weizeneiweiß*)
  • 17,1% Paprika* rot
  • Kokosfett*
  • 3,3% Zwiebeln*
  • Hefeextrakt*
  • Gewürze* ( Knoblauch*, Paprika*, Senfmehl*,Chili*, Pfeffer*,Muskat*, Piment*, Sellerie*, Koriander*, Kardamon*, Kumin*, Kurkuma*, Ingwer*, Kümmel*, Macis*, Nelken*)
  • Steinsalz
  • Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*
  • Buchenholzrauch

* = aus biologischer Landwirtschaft

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1035 kJ / 247 kcal
Fett 11 g
– davon gesättigte Fettsäuren 9,3 g
Kohlenhydrate 5,9 g
– davon Zucker 2,9 g
Eiweiß 29 g
Salz 1,8 g
Ballaststoffe 3,4 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung des Herstellers:

“Man muss mit einer veganen Ernährungseinstellung nicht unbedingt auf seine Wurst verzichten, denn die Bratwurst von dmBio ist völlig frei von tierischen Bestandteilen! Gegrillt oder gebraten schmecken die Würstchen besonders zu Salaten, Kartoffeln und Nudeln. Doch auch in Eintöpfen geben Sie Ihrer Speise das gewisse Etwas. Die nötige Würze erhält die Bratwurst durch die leicht scharfe Chorizo-Art. Überzeugen Sie Ihre Freunde und Familie bei der nächsten Grillfeier mit den veganen Bratwürsten!

  • Vegane Bratwurst
  • Leicht scharfer Geschmack
  • Seitan aus Bio-Qualität
  • Frei von tierischen Bestandteilen”

Sehr schön, legen wir los.

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Die Zubereitung gestaltet sich äußerst easy: Wir nehmen die Würstchen aus der Verpackung und geben sie in eine beschichtete, heiße Pfanne. Von beiden Seiten braten wir sie knusprig an und fertig ist die Wurst.

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Wir haben noch ein paar Zwiebelchen und Knoblauch mitgebraten.

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Zu den Chorizos köcheln wir uns eine indische Curry-Sauce. Würzt nicht zu kräftig, da die scharfen Würstchen einiges an Geschmack mit sich bringen.

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Dazu gibt es bei uns Kichererbsennudeln. Das ist eine schöne Abwechslung zu unseren Gemüsespirellis und eine Alternative zu den herkömmlichen Getreidenudeln.

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Gerne könnt ihr Euch die Chorizos auch klein schneiden und der Soße unterheben. Für die Kinder wäre dies sowieso vorzuziehen, wenn…ja wenn die Würstchen nicht so würzig scharf wären. Also gebt acht, nicht dass es den Zwergen auf der Zunge brennt. ツ

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

dmBio | Vegane Bratwurst Chorizo-Art

Dazu verspeisen wir wie immer leckeres Grün in Form von frischen Salaten. 

Fazit: Es ist ja nur ein Gedankengang: Aber die Zutaten und der Geschmack erinnern uns doch sehr stark an die Chorizo-Wurst eines weltbekannten veganen Herstellers, den wir vorab schon getestet haben. Wir finden deshalb auch die dmBio – Wurst als absolute Chorizo-Alternative und werden sie definitiv wieder kaufen. Daumen nach oben.

0

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

#Maultaschen #tierleidfrei #vegan #vegetarisch #schwäbisch #handgemacht

Besten Gewissens in Stuggi Stadtmitte, am Marktplatz erworben: Die veganen, handgemachten Maultaschen von Herr Kächele in Auftrag gegeben von der Family, da der heutige große , runde Geburtstag viele, nein sagen wir sehr viele Ernährungsverschiedenheiten aufweisen. Normal, vegetarisch und vegan.

Die Beschreibung der Produkte erfolgt voller Überzeugung und sympathischer Energie: Regional, frisch, ehrlich. Herr Kächele ist mehr als eine Marke. Er ist Botschafter schwäbischer Lebensart, Archäologe fast vergessener Rezepte und Impulsgeber für schnelles Essen mit Genussgarantie, aber ohne fiese Inhaltsstoffe. Herzstück seines Schaffens ist die prall gefüllte „Herr Kächele-Maultasche“.

Handgemacht, auch in vegetarischer und veganer Variante und inzwischen in vielen Spitzengastronomien von Sylt bis Riezlern und von Aachen bis Berlin in aller Munde.

Produkt: vegane Maultaschen

Hersteller: Herr Kächele

Menge: 2er Packung

Preis: 4,50 €uro

Zutaten Teig:

  • Hartweizengrieß
  • Spinat
  • Wasser
  • Speisesalz

Zutaten Füllung:

  • Karotten 27%
  • Kohlrabi
  • Sellerie
  • Spinat
  • Kartoffelmehl
  • Petersilie
  • Weißbrot (Weizen)
  • Sonnenblumenöl
  • Backhefe
  • Rapsöl
  • Lauch
  • Zwiebeln
  • Speisesalz
  • Gewürze

Allergene: Gluten, Sellerie

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 734 kJ / 173 kcal
Fett 1,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 31,5 g
– davon Zucker 2,1 g
Eiweiß 8,4 g
Salz 1,2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Herr Kächele steht für:

  • Maultaschengenuss für eilige Esser und gemütliche Genießer
  • schwäbische Spezialitäten nach überlieferten Rezepturen sowie in vegetarischen und veganen Varianten
  • regionale Zutaten ohne chemische Zusätze
  • stylishe Bistros, originelle Caterings, Produkte fürs Zuhausekochen
  • solide Partnerschaften mit ausgesuchten Spitzengastronomien und Feinkosthändlern
  • Beste Oma-Qualität verspricht der Hersteller.

Im Lokal in Struttgart fühlen wir uns gleich ganz heimelig und verbleiben hier für eine vegane Kostprobe.

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Wie ihr seht bleibt bei diesem leckeren Essen natürlich nichts mehr übrig. Diese Portion haben wir im Stuttgarter Imbiss bestellt und auch dort verspeist.

Zubereitung

Unsere bestellte Ware kommt pünktlich an.

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Einfach direkt im heißen Wasser erwärmen – und fertig!

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Dazu essen wir unseren eigenen Kartoffelsalat und machen uns noch einen frischen, bunten Salat dazu.

Herr Kächele | Vegane Maultaschen

Eine ganz liebe Geschichte haben wir aber zu unserem letzten Einkauf bei Herr Kächele zu berichten:

Das hat wieder mit unserem großen Geburtstagsessen zu tun. Eine runde 70 wird an diesem Tag geehrt, weshalb wir zum Großeinkauf nach Stuttgart gebeten wurden. Dort haben wir 1 x vegan und für die Family 4 Packungen vegetarische Maultaschen gekauft. Erst zuhause fiel uns das bei einer Packung schon überschrittene Haltbarkeitsdatum auf und das recht knappe Datum bei den restlichen Maultaschen. Da haben wir uns an den Kundenservice über die Homepage von Herr Kächele gewandt. Wir haben sofort eine ganz nette, freundliche Antwort erhalten und waren über das Entgegenkommen seitens der Firma total überrascht. Erst einmal haben Sie sich bei uns für das Dilemma entschuldigt und uns dann anstandslos Ersatz versprochen. Aber nicht nur das, in dem zwei Tage später gelieferten und gekühlten Paket waren sogar noch zwei weitere uns unbekannten Spezialitäten beigefügt. Die Geburtstagsfeier konnte also mit Maultäschle und Kartoffelsalat von Herr Kächele definitiv stattfinden. Wir haben uns alle darüber so sehr gefreut.

Die vegetarischen Steinpilzmaultaschen und handgemachten Semmelknödel haben wir einer ganz lieben,  uns nahestehenden Person geschenkt, welche sich unwahrscheinlich über diese Delikatesse gefreut hat. So gewinnt man Kunden!

Eine Anmerkung von uns Pflanzenessern: Gäbe es die Knödelis und Steinpilzmaultäschle auch in vegan, würden wir diese bei Ihnen gerne kaufen wollen.

Danke für den kundenfreundlichen Service.

Fazit: Wenn Maultaschen, dann die von Herr Kächele. Handgemacht, typisch schwäbisch und tatsächlich wie die von der Oma. Lecker. Daumen nach oben.

0

No Meat Just Hack | Veganes Hack

#Nomeat #justhack #Bolognese #tierleidfrei #vegan #ultralecker #Fleischalternative #Family

Von der Schwiegermama mit bestem Gewissen gekauft und uns zur Geschmacksprobe geschenkt. Danke vielmals und natürlich testen wir diese, bisher uns noch unbekannte Marke: No Meat. Just Hack. veganes Hackfleisch.

Produkt: No Meat. Just Hack.

Hersteller: Edeka

Menge: 275 g

Preis: 2,99 €

Zutaten:

  • 80% texturiertes Sojaprotein (Wasser, 25% Sojaproteinkonzentrat)
  • Sonnenblumenöl
  • Verdickungsmittel: Methylcellulose
  • verarbeitete Euchema-Algen
  • Sheafett
  • natürliches Aroma
  • Dextrose
  • Speisesalz
  • färbendes Lebensmittel: Paprikakonzentrat
  • Rote-Beetekonzentrat
  • Rettichkonzentrat
  • Karottenkonzentrat
  • Branntweinessig
  • Zucker
  • Maltodextrin
  • Gewürze
  • Karamell (Glukosesirup, Zucker)
  • Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
  • Citronensäure

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 783 kJ / 187 kcal
Fett 8,9 g
Kohlenhydrate 9,6 g
– davon Zucker 1,9 g
Eiweiß 14 g
Salz 1,6 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Hersteller:

“Mit No Meat. Just Hack. präsentiert EDEKA einen veganen Allrounder für alle Fälle. Denn egal ob Burger oder Bolognese – mit dem veganen Hack von EDEKA gelingt jedes Hackgericht im Handumdrehen. Die faserige Textur aus Sojaproteinen macht einen Unterschied zu herkömmlichem Hackfleisch kaum erkennbar. Und auch geschmacklich ist das vegane Hack eine echte Alternative für alle Fleischesser.”

Beschreibung:

Vegan, für die Pfanne, frisch aus dem Kühlregal, fleischähnlicher Geschmack, Optik und Konsistenz vergleichbar mit herkömmlichem Hackfleisch, auf Sojaproteinbasis.”

Uiuiui, das hört sich doch mal toll an.

No meat just Hack

Der Einkaufskorb sieht recht überschaubar aus. Jedoch reichen uns die Zutaten für eine leckere Bolognesesauce. Wir sind da sehr flexibel.

Zutaten Bolo-Nudeln
(2 Personen)

  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 Gurke
  • 1 Kohlrabi
  • 4 Tomaten
  • 1 Packung No Meat. Just Hack.
  • 1 Packung Sugo
  • Tomatenmark
  • Pfeffer
  • Gewürze: Zwiebel-, Knoblauch,- Paprikapulver
  • Gewürze: Petersilie, Schnittlauch, italienische Kräutermischung
  • gemahlene Leinsamen (optional)
  • Hefeflocken (optional)

Zubereitung

Wir beginnen mit unserem Gemüse.

No meat just Hack

Die Zwiebeln fein schneiden und die Tomaten in mundgerechte Stücke teilen.

No meat just Hack

Den Kohlrabi und auch die halbe Gurke zu Spirellis zerkleinern. Das sind nachher unsere Nudeln.

No meat just Hack

Die Zwiebeln mit dem geriebenen Knoblauch braten wir an und würzen es gut.

No meat just Hack

Das tierleidfreie Hackfleisch geben wir dann hinzu und braten es ein paar Minuten kross an.

No meat just Hack

No meat just Hack

 Dann die Tomaten beifügen und mit den passierten Tomaten und dem Tomatenmark auffüllen. Gerne könnt ihr auch einen Schluck Rotwein beigeben.

No meat just Hack

No meat just Hack

Die Gewürze hinzugeben und mit den Gemüsenudeln vermengen..

No meat just Hack

Auf zwei Tellern anrichten und mit gemahlenen Leinsamen und Hefeflocken bestreuen. 

No meat just Hack

Dazu passt ein leichter, frischer Salat.

Fazit: Die faserige Textur aus Sojaproteinen macht keinen Unterschied zu herkömmlichem Hackfleisch. Und auch geschmacklich ist das vegane Hack eine echte Alternative für alle Fleischesser. Unser Rezeptvorschlag kommt aus dem Vorhandensein unserer Lebensmittel zustande. Gerne könnt ihr damit auch andere Rezepte tierleidfrei umsetzen. Einigen Zucker entnehmen wir der Zutatenliste. Ansonsten Daumen hoch für das Produkt. 

0

Natura | Ei-Ersatz

#Natura #Ersatz #Ei #pflanzlich #fluffig #cremig #Panade #süß #Versuch #ohnetierqual 

Wir testen den Bio Ei-Ersatz der Firma Natura. Eine vegane, rein pflanzliche Alternative zum Backen und Kochen ohne tierischem Qualprodukt.

Produkt: Natura Ei-Ersatz-Pulver

Hersteller: Natura-Werk Gebr. Hiller GmbH & Co. KG

Menge: 175g

Preis: 5,99 €

Zutaten:

  • Lupinenmehl* (55%)
  • Maisstärke*
  • Maltodextrin*
  • Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*
  • Meersalz
  • Curcuma*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Allergene: Das Produkt enthält Lupine und Mais.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1305 kJ / 309 kcal
Fett 6,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,9 g
Kohlenhydrate 38 g
– davon Zucker 2 g
Eiweiß 24 g
Salz 3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beworben wird das Produkt folgendermaßen:

Aufgepasst! Für alle, die auf Eier in Ihren Mahlzeiten verzichten wollen, gibt es hier eine vegane Alternative auf Basis von Süßlupine und Mais. Natura Bio Ei-Ersatz ersetzt das ganze Ei zum Beispiel im Rührkuchen und im Pfannkuchen, in frischen Waffeln und Nudeln, in herzhaften Gratins und süßen Aufläufen. Der Ei-Ersatz ist milchzuckerfrei, hühnereiweißfrei und natürlich glutenfrei. Er enthält kein Sojaeiweiß, keine Hefe, keine Nüsse, keinen Weizen und keinen Sellerie.

Die Verarbeitung ist denkbar einfach: mit einer Portion (1 leicht gehäufter Esslöffel) Ei-Ersatz-Pulver und 30ml Wasser wird ein Vollei ersetzt.

Hier das Produkt.

Natura | Ei-Ersatz

Anstelle eines Eies einen leicht gehäuften Esslöffel Natura Bio Ei-Ersatz (ca. 7,5 g) mit 30 ml Wasser verrühren. 5 Minuten quellen lassen. Nochmals gut durchrühren und wie ein Ei weiter verwenden. Bei mehr als 4 Eiern im Rezept ist eine Menge von 30 g Natura Bio Ei-Ersatz ausreichend.

Wir möchten uns eine Panade für Seitanschnitzel zubereiten.

Zutaten | Schnitzel

  • Saitanpulver
  • Wasser
  • Öl zum Anbraten
  • Semmelbrösel

Zubereitung

Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Zubereitungsformen des Seitanpulvers. Haltet Euch am besten exakt an die Vorgaben, damit das Ergebnis für Euch zufriedenstellend ist. 

Natura | Ei-Ersatz

Die fertigen Saitanschnitzel dann in dem Eiersatz wenden und danach mit den Semmelbröseln panieren.

Natura | Ei-Ersatz

Unbedingt in Öl anbraten, weil die Panade sonst komplett verbrennt.

Natura | Ei-Ersatz

Natura | Ei-Ersatz

Natura | Ei-Ersatz

Dazu passt ein frischer, grüner Salat. Wie immer bei uns. ツ

Fazit: Im Prinzip kommen wir seit Jahren ohne Ei-Ersatzprodukte aus. Falls ihr aber am Umsteigen auf eine tierleidfreie Ernährung seid, wäre dies hier ein Produkt, welches Euch den Anfang etwas einfacher gestalten kann. Zumindest bis ihr, wie wir alten Hasen, alles aus dem ff zubereitet und es somit auch einfacher wird. Probiert es doch mal aus. Uns hat die knusprige Panade sehr gut geschmeckt.

0

Take it veggie | Bio Tofu Hack

#vegan #pflanzlich #Tofu #Kaufland #Hack #Soße #Lasagne

Wir probieren das Bio Tofu Hack von Take it veggie. “Back to the roots” meinte mein Gemüsekobold schmunzelnd und ich weiß nicht, was er mir da durch die Blume sagen will. Wir werden sehen…

“K-take it veggie – cause you care” heißt der Markenslogan von Kaufland. Wir interessieren uns nicht nur dafür, es ist unsere Lebenseinstellung. Das ist der kleine, feine Unterschied. Aber wenn laut Hersteller das Produkt es uns allen einfacher macht, das Leben veggie zu nehmen, warum auch nicht. Die große Auswahl an leckeren veganen oder vegetarischen Produkten soll nämlich neben dem V-Label oft sogar das Bio-Siegel tragen. Immerhin.

Produkt: Bio Tofu Hack

Hersteller: K-take it Veggie

Menge: 200g

Preis: 1,79 €, im Angebot zahlen 1,39 €

Zutaten:

  • Frittierter Tofu* (90 %) [(Sojabohnen*, Trinkwasser), Sonnenblumenöl*]
  • Gerstenmalzextrakt* (2,5 %)
  • Meersalz
  • geräucherter Tofu* (1 %) [(Sojabohnen*, Trinkwasser), Meersalz, Buchenholzrauch]
  • Pfeffer*.

*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1118 kJ / 267 kcal
Fett 18 g
Kohlenhydrate 1,5 g
– davon Zucker 0,8 g
Eiweiß 21 g
Salz 0,93 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Zuspeise:

  • Zwiebeln
  • passierte Tomaten
  • Brokkoli
  • Lasagneblätter
  • Salat

Optional:

  • Rotwein

Menü:

Lasagne mit Brokkoli und Hack

Zubereitung

Beim Öffnen der Verpackung muss ich schmunzeln, denn ich weiß nun, was mein Gemüsekobold im Vorfeld angedeutet hat. So sahen bestimmt die allerersten veganen Produkte auf der Welt aus. Vorstellen können wir uns das. Schön sieht definitiv anders aus. Ein Backstein liegt vor mir. So erinnert wenigstens die Optik daran. Oder eher Nusskuchen? Ich weiß es nicht.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Die Konsistenz des Tofublockes erinnert mich an die Knete der Zwerge. Irgendwie befremdlich. Den unappetitliche aussehenden Klotz möchte ich pur leider nicht probieren.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Mit Zwiebeln braten wir ihn in der Pfanne ohne Öl an. Dazu geben wir das Hack. Es dauert gefühlt ewig, bis sich alles zu lösen beginnt und es uns langsam an Hack erinnert. So sieht das alles schon sehr appetitlich aus.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Nun mit Tomatensugo, Tomatenmark, Gewürzen und Rotwein aufgießen, abschmecken und ein Weilchen vor sich hin köcheln lassen, bis die Masse etwas andickt.

Nebenher köchelt der Brokkoli, den wir als Vitaminbooster gerne in die Lasagne integrieren möchten.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Nein, wir gehen nicht zur Bastelstunde über. ツ Im Vorfeld habe ich vergessen, dass die Auflaufform nicht zu den Teigplatten passt. Diese werden nun zugeschnitten.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Dann wird geschichtet.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Liebe liegt bei den Herzschatz-Bewohnern immer in der Luft…. ღ

Nach knapp 40 Minuten im Ofen, sieht die Lasagne richtig knusprig aus. Und das komplett ohne Käse.

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Take it veggie | Bio Tofu Hack

Mit dem Aussehen können wir heute wohl nicht wirklich punkten, aber geschmacksmäßig ist unsere Lasagne eine Wucht.

Fazit: Die anfängliche Skepsis zwecks der optischen Misére, löst sich beim Geschmackstest definitiv auf. Die Würzung spielt hier, wie bei vielen anderen Gerichten auch, wohl die wichtigste Rolle. Hinzu kommt der phänomenal günstige Preis, der auch Großfamilien eine pflanzenbasierte Verköstigung nach Art von Hackfleisch ermöglicht. Deshalb geben wir den Daumen steil nach oben.

0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner