Tempehmanufaktur | Tempeh Burger Smokey Paprika
#Tempeh +Tempehmanufaktur #Burger #smokey #grillen #Paprika #Grill
★
Im Bioladen Bio B in Stuttgart entdecken wir eine Neuheit für uns: Den Tempeh Burger Smokey Paprika der Marke Tempehmanufaktur.
Produkt: Tempeh Burger Smokey Paprika
Marke: Tempehmanufaktur
Inverkehrbringer: Schnappinger GmbH
Menge: 200 g | 2 Stück
Preis: 3,89 €
Zutaten:
- SOJABOHNEN* gekocht 53 %
- Kidneybohnen* gekocht 29 %
- Wasser
- Apfeldicksaft*
- Balsamico*
- Gewürze* 1,0 % (Paprika edelsüß*, Zwiebel*, Knoblauch*
- Kümmel*
- Ysop*
- Pfeffer*
- Paprika scharf*)
- Paprika geräuchert* 0,5 %
- Meersalz
- Apfelessig*
- Starterkulturen (Rhizopus)
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allergene & Unverträglichkeiten: Soja
Kann Spuren enthalten von: Gluten und Lupine
Lagerhinweis: Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 647 kJ / 155 kcal |
Fett | 6,2 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 4,9 g |
– davon Zucker | 0,8 g |
Eiweiß | 16,4 g |
Salz | 1,6 g |
Ballaststoffe | 6,9 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Fermentiertes Produkt aus Soja- und Kidneybohnen, gewürzt
Verwendung: Zu Gemüse und Salaten, als Beilage oder Hauptspeise wie Burger
Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
„Wir waren in den letzten Monaten sehr fleißig und sind total stolz, euch jetzt von unserer neuen Tempeh-Sorte erzählen zu können!
Zuspeise:
- Krautsalat
- Tomaten, Gurken, Paprika
- grüner Salat
- Balsamico-Dressing
Menü:
Würziges Tempeh-Patty mit Krautsalat und frischem Gemüse
Zubereitung
Hier liegt die Originalverpackung der beiden Burger-Patties.
Der Tempeh liegt eingeschweißt in der Marinade in der Folie.
Mit geöffnetem oberen Deckel kommt uns der Duft der Marinade positiv entgegen.
Unseren grünen Beilagensalat zupfen wir uns zurecht und schneiden buntes Gemüse, wie Tomaten, Paprika, Karotten und Gurke in mundgerechte Stücke und geben das Balsamicodressing darüber.
Der marinierte Krautsalat steht bereits bereit.
Nun kommen die Tempeh-Burger auf den vorgeheizten Grill. Der Hersteller empfiehlt die Burger in etwas Öl anzubraten, was auf dem Grill nicht wirklich möglich ist. Also sprühen wir beide Seiten abwechselnd mit etwas Öl ein. Wir lassen beide Seiten der Burger schön braun werden.
Angerichtet mit dem Sauerkrautsalat und dem bunten Gemüse ein ansehnlicher Teller.
Angeschnitten ist das typische Tempeh-Muster zu erblicken. Schneiden lässt es sich wunderbar.
★
Fazit: Da wir das Tempeh-Patty pur und ohne Burger-Brötchen genossen haben, können wir die Konsistenz nur dahingehend beurteilen. Wir finden die Tempeh-Burger-Alternative eine tolle, innovative Idee, welche wir in Zukunft unseren Gästen gerne anbieten möchten. Die Würzung ist passend für uns. Daumen nach oben.