Kategorie: Convenience Food

Violife | Greek White Block

#Schafskäse #tierleidfrei #vegan #Olivenöl #Geschenk #wieecht #füralle

Von der Familie bekommen wir ein eigens gepresstes Olivenöl geschenkt. Wir möchten darin Fake-Schafskäse einlegen. So machen wir uns auf den Weg, ein passendes Produkt dafür zu kaufen.

Im Reformhaus sind wir dann von einer Kundin angesprochen worden, ob wir den „Schafskäse“ von Violife schon probiert haben. Leider müssen wir verneinen, können aber unser absolutes „top ok“ geben für den „Parmesan“ gleicher Marke, welche die Dame in den Händen hält. Zufrieden und glücklich über diese Aussage kauft sie das Produkt. Wir wissen, dass sie damit glücklich werden wird, sind im Gegenzug dazu aber immer noch gespannt, was uns mit unserem Test-Produkt heute erwartet.

Produkt: Block Greek White

Marke: Violife

Menge: 200 g

Preis: 3,33 Euro

Zutaten:

  • Wasser
  • Kokosöl (29%)
  • Stärke
  • Meersalz
  • Säureregulator: Glucono Delta Lacton
  • Aromen
  • Olivenextrakt
  • Vitamin B12

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1260 kJ / 305 kcal
Fett 29 g
– davon gesättigte Fettsäuren 26 g
Kohlenhydrate 11 g
– davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 1,7 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Original griechischer Genuss, perfekt mit knackigen Gurken, Tomaten, Zwiebeln und frischen Oliven im Salat: Unsere 100% vegane Alternative heißt Violife Greek White.

Worte vom Hersteller Violife:

Essen ohne Schuldgefühle.

Das Geschenk von Güte! Das Leben auf pflanzlicher Basis ist frei von Grausamkeit und Ausbeutung. Sie essen keine Tiere, sondern Sie leben an ihrer Seite und machen damit die Welt zu einem besseren Ort.

Wunderschön!

Zutaten für unseren eingelegten „Schafskäse“:

  • 2 Violife Block Greeek White
  • 1/4 gelbe/rote/grüne Paprika
  • 1 gelbe/grüne/rote milde Peperoni
  • Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano
  • 400 ml feinstes Olivenöl
  • Rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Glas (ca. 300 ml)

Legen wir los.

Violife | Greek White Block

Das ist unser voller Warenkorb aus buntem und frischem Gemüse.

Violife | Greek White Block

Wir schneiden das farbige Gemüse in winzig kleine Stücke. Die Peperoni schneiden wir in Streifen, um sie von den anderen Paprikagemüse später unterscheiden zu können.

Violife | Greek White Block

Auch die grünen Kräuter, wie Schnittlauch und Petersilie ganz klein schneiden. Die weiteren Kräuter geben wir im Ganzen dem Glas bei, um den Geschmack nicht zu intensiv werden zu lassen. Je nach Gusto.

Violife | Greek White Block

Hier der Violife Block Greek White, direkt aus der Verpackung entnommen.

Violife | Greek White Block

Dann teilen wir den tierleidfreien Schafskäse in mundgerechte Stücke. Er schmeckt pur übrigens phänomenal. Wirklich sehr, sehr lecker, wie zarte Wolken. ツ

Violife | Greek White Block

Hier sind nun alle Zutaten, welche wir nun abwechselnd in dem Glas schichten werden.

Violife | Greek White Block

Nun schichten wir alle Zutaten abwechseln in das vorab heiß ausgespülte Glas und geben die vorbereiteten Komponenten abwechseln hinein. In die Zwischenlagen  immer wieder vom Olivenöl dazu gießen.

Violife | Greek White Block

Violife | Greek White Block

Das Glas gut verschließen, in den Kühlschrank stellen und gut durchziehen lassen. Am günstigsten ist es, wenn ihr es aushalten solltet, es mehrere Tage verschlossen aufzubewahren. Dabei zwischendurch immer wieder öffnen, um es dann erneut zu verschließen.

Violife | Greek White Block

Wir richten uns einen Rohkost-Salat, mit viel buntem Gemüse. Darüber geben wir unseren tierleidfreien, eingelegten Feta.

Violife | Greek White Block

Eine Wohltat für das Auge.

Violife | Greek White Block

Fazit: Wir empfehlen Euch dieses Produkt, weil wir den Geschmack und die Konsistenz dieses Greek white Block-Käses als sehr angenehm empfinden. Für uns eine wahre Feta-Alternative. Probiert es aus. Daumen nach oben.

0

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

#Vegetarischlecker #vegan #tierleidfrei #Hack #Bolognese #Aldisüd #Family

Schon vor unserer Urlaubsreise landet das vegane Hack von Aldi in unserem Einkaufswagen. Deshalb kommen wir heute nicht drum rum, dieses zu testen. Wir möchten eine Bolognese-Soße daraus zaubern und mit Zuchininudeln servieren.

Produkt: Bio Veggie Hack

Hersteller: Vegetarisch lecker

Gekauft: Aldi Süd

Menge: 200 g

Preis: 1,79 Euro

Zutaten:

  • Gehacktes Sojaeiweiss (Trinkwasser, Sojabohnen*) 71%
  • Sojasoße (Trinkwasser, Sojabohnen*, Meersalz, Weizen*)
  • Sonnenblumenöl*
  • Rohrohrzucker*
  • Meersalz
  • Gewürze*
  • Kräuter*
  • Hefe*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 929 kJ / 222 kcal
Fett 13 g
– davon gesättigte Fettsäuren g
Kohlenhydrate 7,3 g
– davon Zucker 4,8 g
Eiweiß 19 g
Salz 2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Information vom Hersteller:

„Für unser wachsendes und vielfältiges Angebot an veganen Produkten kürte die Tierrechtsorganisation PETA uns und ALDI Nord im Juni 2020 mit dem „Vegan Food Award 2020“ zum „Vegan-freundlichsten Supermarkt“.
Bei der Beurteilung sind Tierschutz, Gesundheit und Umweltschutz der Marke bzw. des Unternehmens von Relevanz. In Bezug auf die veganen Lebensmittel müssen diese durch Geschmack, Innovation und Nachhaltigkeit überzeugen.

Mit dem Preis würdigte PETA auch unsere Kooperation mit der Organisation Veganuary sowie die Teilnahme an der gleichnamigen Initiative im Januar 2020. Ziel der Initiative war es, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, eine rein pflanzliche Ernährung für sich auszuprobieren.

Nachdem wir bereits 2019 den Award für unsere Veggie Fischstäbchen als bester veganer Fisch erhalten haben, wurde dieses Jahr unser ganzes veganes Sortiment und unser Engagement zum Ausbau der pflanzlichen Produktvielfalt geehrt. Der Award bestärkt uns darin, mit unseren Maßnahmen weiterzumachen und unser Sortiment an rein pflanzlichen Produkten entsprechend der Bedürfnisse unserer Kunden weiter auszubauen.

Auch mit veganen Produkten sollen unsere Kunden Abwechslung bei Ihren Speisen erhalten und Köstlichkeiten genießen können. Zugleich wollen wir mit unserem rein pflanzlichen Angebot auch denjenigen attraktive und schmackhafte Alternativen anbieten, die nicht gänzlich auf Fleisch verzichten, aber ihren Konsum reduzieren möchten und sich auch gerne vegan ernähren.“

Also testen wir das vegane Hack von Aldi Süd. Legen wir los.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

So sieht das Hack noch im rohen Zustand aus.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Zuvor probieren wir das Hack pur, also ungekocht. Es ist würzig und lecker im Geschmack.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Zu unserer veganen Bolognese möchten wir wie vorab schon angekündigt Zucchini-Nudeln servieren.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Ein kleiner Hinweis: Nach dem spiralisieren der Zucchini bleibt immer ein Rest übrig. Bitte liebe Leute, schmeißt diesen nicht weg, sondern schneidet  die Reste des Gemüses wie wir für den Beilagensalat klein.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Außerdem kochen wir einen Topf Hirse, zwecks der darin enthaltenen Mineralien für unsere Haare und Nägel.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Die Paprika schneiden wir für den Salat zurecht. Das weitere Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Tomaten zerkleinern wir, um es in der Pfanne zur Vorbereitung auf die Bolognese-Soße anzubraten.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Nach ein paar Minuten geben wir das Hack hinzu….

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

…und vermengen es langsam mit dem vorbereiteten Gemüse.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Nach dem Zerkleinern des Hackfleisches kommt Tomatensugo dazu und wir würzen mit Kräutern und Rotwein etwas nach.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Die Zucchini lassen wir ein paar Minuten in der Bolognese-Soße mitköcheln, damit sie etwas weicher und sämiger wird.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Wir richten unser Essen zusammen mit den Zucchininudeln und der Hirse an.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Serviert mit einem Salat ein ganz wunderbares Gericht.

Vegetarisch lecker | Bio Veggie Hack

Fazit: Irgendwie schmeckt es wie tierische Bolognese, aber ohne Leid. Also wenn das nicht überzeugt. Aber auch für ein schnelles Essen, absolut geeignet.  Daumen nach oben. Go vegan. 

0

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

#TofuNagel #Fermate #Pfeffer #pflanzlich #vegan leckergewürzt

Im Bio-Laden im Norden Deutschlands erwerben wir den Tofu Fermate Pfeffer, den wir heute gerne testen möchten.

Aufgepackt vernehmen wir einen leicht fischigen Geruch. Hier scheiden sich die Herzschatz-Geister.

Produkt: Fermate mit Pfeffer geräuchert

Hersteller: Tofu Nagel

Menge: 150 g

Preis: 4,29 €

Zutaten:

  • Quellwasser
  • Sojabohnen*
  • grüner Pfeffer* (5%)
  • Sojasauce* (Wasser, Sojabohnen*Weizen*
  • Meersalz
  • Koji Ferment)
  • naturbelassenes Steinsalz
  • Buchenholzrauch
  • Strepptococcus thermophilus Ferment
  • Lactobacillus delbrueckii subsp. Bulgaricus Ferment

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 716 kJ / 172 kcal
Fett 9,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,7 g
Kohlenhydrate 1,9 g
– davon Zucker 0,3 g
Eiweiß 16,3 g
Salz 0,9 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung Hersteller:

„Köstlich würzig: Die fermentierte Sojamilch wird geräuchert und mit grünem Pfeffer verfeinert. Zum pur essen, anbraten, als Basis für würzige Creme oder zum überbacken. Salz verstärkt den Geschmack dieses pikanten Käses.“

Da sind wir ja einmal gespannt.

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Hier liegt der Tofu noch in seiner Originalverpackung.

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Wir haben Euch die Rückseite des Tofuproduktes abgelichtet. Weil uns die Punkte darauf so gefallen. ツ

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Während mein lieber Mann gerne den Tofu mit Wasser abwaschen möchte, probiere ich den Tofu pur. Ein Gaumenschmaus. Richtig lecker, wie Käse aus früheren Zeiten von vor 11 Jahren. Unbeschreibbar.

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Dazu rösten wir uns eine Scheibe Brot im Toaster.

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Tofu Nagel | Fermate Pfeffer

Den Toast belegen wir mit dem toll gewürzten Tofu.

Fazit: Käse aus Tiermilch ist für viele Menschen problematisch. Für die Tiere sowieso. NAGEL bietet rein pflanzliche Alternativen aus fein fermentierter Sojamilch. Zum pur essen, Anbraten, als Basis für würzige Cremes oder zum Überbacken. Lecker und bekömmlich. So haben wir es kulinarisch auch empfunden. Wir mögen das Produkt. Können es nur empfehlen. Daumen steil nach oben. Go vegan.

0

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

#Hobelz #HotDogs #vegan #reinpflanzlich #ohnePalmöl

Wir testen die vegane Hot Dog Wurst Classic von Hobelz.

Produkt: Vegane Hot Dogs Classic

Hersteller: Hobelz

Menge: 200 g

Preis: 2,54 Euro

Zutaten:

  • Wasser
  • isoliertes Sojaeiweiß (10,8 %), Rapsöl
  • Weizeneiweiß (Gluten) (7,2 %)
  • modifizierte Stärke E1422
  • Salz
  • Aromen
  • Verdickungsmittel: Carrageen
  • rotes Paprikapulver
  • Farbstoffe: Eisenoxide und -hydroxide E172
  • Raucharoma

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Klassisches Hot Dog Würstchen, mild im Geschmack. HOBELZ Hot Dogs sind nicht nur im Brötchen ein Genuss, sondern runden Eintöpfe und Suppen hervorragend ab. Auch als Beilage zu Reispfannen und Nudelgerichten eine schmackhafte Abwechslung.

Leitbild Hersteller:

„Meine lieben Veggie-Freunde, kennt Ihr auch das Phänomen, dass viele „nicht Vegetarier“ glauben, man wäre nur der eigenen Gesundheit zuliebe Vegetarier?
Wie oft musste ich mir den Satz anhören: „Was, DU rauchst? Ich dachte du bist Vegetarier!“.
Total Paradox, wie ich finde, denn gleichzeitig glauben doch viele, dass man sich ohne Fleisch sowieso nicht ausgewogen, also nicht gesund, ernähren kann.

Doch leider scheint die Assoziation von vegetarisch mit gesund, ökologisch und biologisch sehr weit verbreitet zu sein. Wie sonst lässt es sich erklären, dass die Mehrheit, der als vegetarisch deklarierten Produkte „bio“, „öko“ oder gar beides sind und natürlich „ein Beitrag zu Ihrer bewussten Ernährung“ leisten.

Ich jedenfalls bin Vegetarier, weil ich die Massentierhaltung ablehne und den Gedanken, dass Tiere nur deshalb „produziert“ werden, damit der Mensch sie essen kann, schlicht für pervers halte.

Deshalb verlange ich von meinen pflanzlichen Lebensmitteln aber noch lange nicht, dass sie ökologisch angebaut werden, meiner Gesundheit dienen oder gar mein Leben verlängern. Ich möchte nur, dass sie gut schmecken und preisgünstig sind! Und genau das erwarte ich auch von den Produkten, die man gemeinhin als „Fleischersatzprodukte“ kennt.

Leider bietet der Handel hierzulande nur Produkte an, die dem erstgenannten Aspekt genügen, von preisgünstig aber weit entfernt sind. Eine Tofuwurst kostet oft mehr als eine Thüringer Bratwurst, 500g Sojawürfel mehr als ein Pfund Mett. Sogar Tofu ist im Supermarkt teurer als viele Fleischvarianten.

Natürlich finde ich die biologische und ökologische Landwirtschaft sehr sympathisch, allerdings kann ich mir es schlicht und einfach gar nicht leisten, mich ausschließlich mit derart produzierten Nahrungsmitteln zu ernähren.
Dass die hohen Preise nicht unbedingt gerechtfertigt sind, wird deutlich, wenn man einmal Tofu in einem Asia- Shop einkauft. Dort ist Tofu nicht nur sehr viel günstiger, er schmeckt, zumindest mir, auch noch besser.

Deswegen möchte ich über diese Homepage ein paar vegetarische Produkte vertreiben, die ihren Preis wert sind.

Da ich noch am Anfang stehe, kann ich leider keinen klassischen Online-Shop bieten, sondern bitte Euch, bei Interesse, mir dieses erst einmal via E-Mail kundzutun. Gerne schicke ich dann die Waren, natürlich bestmöglich isoliert, zu Euch. Da die Versandkosten sehr schnell den Kostenvorteil aufzehren, ist es natürlich am besten große Mengen zu schicken. Vielleicht kennt Ihr ja weitere Interessenten, mit denen Ihr Euch zusammen schließen könnt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es ähnlich denkende Vegetarier in Deutschland gibt, die sich über günstigen Soja-Aufschnitt und später auch weitere Produkte freuen.

Falls die Nachfrage groß genug ist werde ich diese Seite zu einem normalen Shop umbauen.
Ich freue mich auf Eure Meinungen und Anregungen!“

Uiii, sympathisch“

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Hier seht ihr die Hot Dogs direkt aus der Verpackung.

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Pur schmeckt die tierleidfreie Hot Dog wie das Original. Die Konsistenz passt hervorragend.

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Zusätzlich bereiten wir Röstzwiebeln, Saure Gürkchen und tierleidfreie Remoulade vor.

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Das Wasser kurz aufkochen und die Würstchen darin sieden lassen.

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Die Brötchen grillen. Sie sollen schön lauwarm sein aber nicht zu kross werden.

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Nun geht es an das Belegen unseren veganen Hot Dog. Etwas pompös, also nicht wie das Original, welches meist nur mit Ketchup und Senf bestrichen wird. Aber wenn schon, denn schon. Warum einfach, wenn wir es auch voluminös können. ツ

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Bombastisch! ツ

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Hobelz | Vegane Hot Dogs Classic

Fazit: Wir können Euch die Hobelz veganen Hot Dog Würstchen empfehlen, sie sind wirklich lecker. Probiert sie aus. Alles was wir zum Vermeiden von Tierleid beitragen können lohnt sich für uns alle. Daumen nach oben. 

0

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

#VeganLeben #Currywurst #Norden tierleidfrei #palmölfrei #reinpflanzlich #vegan

In der „famila“ Supermarktkette im Norden Deutschlands erwerben wir diese drei Currywürste der Marke Vegan Leben.

Produkt: Pflanzliche Currywurst

Hersteller: Vegan Leben

Menge: 345 g

Preis: 2,49 €

Zutaten:

  • Wasser
  • isoliertes Sojaeiweiß 10,8%
  • Rapsöl
  • Weizeneiweiß (Gluten) 6,6%
  • modifizierte Stärke
  • texturiertes Pflanzeneiweiß 1,8% (isoliertes Sojaeiweiß, Weizen (Gluten)
  • Weizenstärke)
  • Salz
  • Verdickungsmittel: Carrageen und Konjak– Glucomannan
  • Aromen
  • Essigpulver
  • Emulgator: Methylcellulose
  • Gewürzextrakte
  • Farbstoffe: Eisenoxid und Eisenhydroxid
  • Gerstenmalzextrakt
  • Buchenholz – Raucharoma

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 732 kJ / 175 kcal
Fett 9,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 6 g
– davon Zucker 0,5 g
Eiweiß 17 g
Salz 4,75 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Hinweise Hersteller:

  • vegan
  • ohne Palmöl
  • hoher Proteingehalt
  • rein pflanzlich

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

Hier das Produkt frisch aus der Verpackung. Wir braten sie in der Pfanne an.

Pur schmecken die Würste und für unterwegs als Notlösung bestimmt auch so zu essen. Dies nicht als Empfehlung, sondern von uns als Erfahrungshinweis zu deuten.

Dazu machen wir einen Berg Salat.

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

Angerichtet ist es schnell, weil auch die Zubereitung easy ist.

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

Mit einer kräftigen Currysoße, ein Gedicht.

Vegan Leben | Pflanzliche Currywurst

Angeschnitten eine Wucht: Saftig!

Fazit: Uns erinnert diese Wurst an eine in Berlin verspeiste vegane Currywurst bei einer bekannten Pommesbude. Die Konsistenz und auch der Geschmack gefällt uns sehr gut. Da wir uns noch ein Weilchen im Urlaub befinden, werden wir dieses Produkt definitiv noch einmal kaufen. Daumen nach oben. 

0

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

#VeganLeben #Frikadelle #pflanzlich #vegan #tierleidfrei #propper #groß

Wir kaufen vegane Frikadellen von der Marke Vegan Leben.

Produkt: Pflanzliche Frikadellen

Hersteller: Vegan Leben

Menge: 200 g / 2 Burger

Preis: 2,49 Euro

Zutaten:

  • Wasser
  • Zwiebeln
  • 12,2% Weizeneiweiß
  • Sonnenblumenöl
  • Senf (Wasser, Senfsaat, Branntweinessig, Salz, Zucker, Gewürze)
  • Weizenmehl
  • Kartoffeleiweiß
  • Zucker
  • modifizierte Maisstärke
  • Salz
  • Gewürze
  • Kartoffelfaser
  • Verdickungsmittel: Carrageen
  • hydrolysiertes Sojaeiweiß
  • Maltodextrin
  • Dextrose
  • Branntweinessig
  • Säuerungsmittel: Citronensäure
  • natürliches Aroma
  • Kräuter (enthält Sellerie)
  • Gerstenmalzextrakt
  • karamellisierter Zucker

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 921 kJ / 220 kcal
Fett 12 g
Kohlenhydrate 13 g
– davon Zucker 4,7 g
Eiweiß 15 g
Salz 1,8 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Produktinformation Hersteller:

„Unsere vegan leben Frikadellen sind herzhaft lecker und lassen sich zu den verschiedensten Gerichten aus Pfanne, Grill oder Fritteuse verarbeiten. Auf Basis von Weizen- und Sojaeiweißen schmecken sie herrlich in Kombination mit Kartoffeln, Nudeln, Salaten und Gemüse.“

Legen wir los.

Zubereitung

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Hier liegen die Frikadellen noch in der Originalverpackung.

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Wir schneiden die Frikadelle zur Hälfte durch, weil sie uns recht kompakt vorkommt.

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Mit Zwiebeln braten wir die beiden Hälften  in einer Pfanne an.

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Dazu backen wir ein Burger-Dinkel-Brötchen auf.

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Vegan Leben | Pflanzliche Frikadelle

Belegt mit Remoulade, Ketchup, den gerösteten Zwiebeln und sauren Gürkchen, können wir es uns nun schmecken lassen.

Fazit: Also an eine Frikadelle wie von Oma gemacht, erinnert uns die Vegan Leben-Frikadellen-Alternative nicht. Sie entspricht vom Aussehen und der Konsistenz eher einer Fertigfrikadelle. Trotzdem hat uns der Geschmack positiv überrascht. Sie sind warm oder kalt mit z.B. Senf zu genießen, da sie sehr dick sind, können aus einer Frikadelle aber auch zwei gemacht werden. Probiert dies unbedingt aus. Daumen nach oben von uns. Go vegan. 

0

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

#GardenGourmet #Bratwurst #tierleidfrei #vegan #Sommer #Grillen #Family

Die Nachfrage der Verbraucher nach vegetarischen und veganen Produkten steigt unaufhörlich. Sei es der momentanen Situation zu schulden, oder dem Umdenken und ändern der Sichtweise zuzuschreiben. Demnach reagieren auch die Hersteller und entwickeln fleischlose Alternativen.

Andere Marken haben es schon längst vorgemacht. So war zu erwarten, dass auch Nestlé nach dem Hype des veganen Incredible Burger, eine tierleidfreie Bratwurst auf den Markt bringt. Der Unterscheid zu anderen veganen Bratwürsten besteht jedoch unter anderem darin, dass die Garden-Gourmet-Würste roh verkauft werden und nicht vorgekocht sind.

Wir werden deshalb die Sensational Bratwurst testen. Zu Beginn hieß sie übrigens Incredible Bratwurst, weshalb wir die Überschrift neu abgestimmt haben.

Produkt: Sensational Bratwurst

Marke: Garden Gourmet

Hersteller: Nestle

Menge: 226 g / 2 Würste

Preis: 3,49

Zutaten:

  • Trinkasser
  • 14,9 % Sojaprotein
  • pflanzliche Öle (Raps, Kokosnuss)
  • 4,3 % Sojaprotein-Isolat
  • natürliche Aromen
  • Gewürze (Knoblauch, weißer Pfeffer, Koriander, Majoran, Muskatnuss, Ingwer, schwarzer Pfeffer)
  • Stabilisator (Methylcellulose)
  • Branntweinessig
  • Apfelfasern
  • Kartoffelstärke
  • essbare Alginat-Hülle (Verdickungsmittel (Natriumalginat), Stabilisator (Calciumchlorid)
  • Tapiokastärke)
  • Frucht- und Pflanzenkonzentrate (Rote Beete, Karotte, Paprika, schwarze Johannisbeere)
  • Speisesalz.

Nährwerte:

Pro 100g
Brennwert881 kJ / 213 kcal
Fett16,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren3,6 g
Kohlenhydrate2,3 g
– davon Zucker1,2 g
Eiweiß11,6 g
Salz1,0 g
Ballaststoffe6,6 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Hersteller:

„Schmeckt wie Fleisch, sieht aus wie Fleisch, ist aber komplett pflanzlich – die neue Sensational Bratwurst von Garden Gourmet. Ein wahrer Genuss für alle, die beim Geschmack keine Kompromisse machen wollen.“

Zuspeise:

  • Grillpaprika
  • Zuccchini
  • Kartoffeln
  • Gemüsebrühe
  • Gewürze

Menü: 

Bratwurst mit Grillgemüse und lauwarmem Kartoffelsalat

Die Würste werden also roh verkauft. Als Eure Testpersonen schneiden wir uns trotzdem zwei kleine Stückchen ab, um vorab den Geschmackstest zu machen. Die Richtung des rohen Geschmacks finde ich treffend. Jedoch einen Tick zu viel Gewürz.

Zubereitung

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Das sind die Bratwürste noch in der Originalverpackung.

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Wir braten die pflanzlichen Bratwürste auf dem Grill mit etwas Baguette

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

…und Grillgemüse an.

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Parallel bereiten wir einen schwäbischen Kartoffelsalat zu.

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Noch lauwarm schmeckt er am besten.

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Zusammen mit dem Grillgemüse und dem Kartoffelsalat richten wir es an. Auch das gegrillte Baguette schmeckt sehr gut dazu.

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Garden Gourmet | Sensational Bratwurst

Hier ist die Körnigkeit der Wurst zu erkennen.

Seit ca. 7 Jahren lebe ich vegan und habe mich im Gegensatz zu meiner Zauberelfe bis dahin bis auf wenige vegetarische Monate omnivor ernährt. Die Zauberfee kennt Fleischprodukte nur noch aus ihrer Kindheit. Daher ist für sie auch nicht mehr nachzuvollziehen, ob ein Produkt dem „Original“ nahekommt. Bei mir sieht es anders aus, zumindest kann ich mich noch an den Geschmack erinnern. Da wir jedoch so gut wie nie mit Salz und anderen Geschmacksverstärkern arbeiten schmeckt für mich vieles überwürzt. So auch dieses Produkt, obwohl die geschmackliche Richtung dem Original sehr sehr nahe kommt. Ebenso die Konsistenz, grob und nicht zu trocken, wie eben eine frische Bratwurst sein sollte.

Fazit: Etwas weniger Gewürz wäre angebracht, weil wir dies sehr stark herausgeschmeckt haben. Obwohl es auch sein kann, dass „echte“ Omnivoren beim Umstieg auf eine tierleidfreie Ernährungsweise mit diesem Produkt eine echte Alternative erhalten. Testet es aus. Daumen nach oben.

Euer Jens ★

0

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen

#Käsekuchen #Kirschen #tierleidfrei #vegan #easy #simple #Backmischung #Family

Weil wir unser Leben und die Liebe heute feiern möchten, backen wir einen Kuchen. Einen schnellen Kuchen. Einen Turbo-Kuchen. Einen Ruck-Zuck-Kuchen á la Backmischung von Bauck-Hof.

Produkt: Bio schneller Käsekuchen Backmischung, glutenfrei

Hersteller: Bauchhof

Menge: 485 g

Preis: 3,29 Euro

Zutaten:

  • Hafervollkornflocken* glutenfrei 47%
  • Rohrohrzucker*
  • Maisstärke*
  • Zimt*

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 386.46kcal
Fett 3,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 80 g
– davon Zucker 46 g
Eiweiß 6,2 g
Salz 0,01 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung Hersteller:

„Bio-Käsekuchen nach einem alten schottischen Rezept mit Haferflocken- statt Teigboden. Die Haferflocken mit Butter zu verrühren geht deutlich schneller als einen klassischen Teig zu kneten. Die Haferflocken haben zusätzlich den Vorteil, dass sie zertifiziert glutenfrei sind. In dieser Käsekuchen-Backmischung sind aber nicht nur die Haferflocken, sondern auch alle weiteren Zutaten glutenfrei. Die kontrolliert glutenfreie Qualität garantieren wir durch umfangreiche Analysen in unserem Mühlenlabor.

Für den Bio-Käsekuchen werden neben der Mischung für die vegane Variante nur noch Soja-Joghurt und Margarine benötigt.

Für den Bio-Käsekuchen verwenden wir Hafer, der unter glutenfreien Bedingungen angebaut wird. Glutenfreier Hafer ist keine besondere Sorte, sondern Hafer der frei von Verunreinigungen mit glutenhaltigen Rohstoffen gehalten wird.

Ihr Käsekuchen gelingt mit der Bauckhof-Backmischung immer. Die Zubereitung ist einfach und schnell und das Ergebnis ist ein wahrer Genuß. Zubereitung in nur 10 Minuten… Mischen, Backen (50-60 Minuten), fertig! Bauckhof glutenfreíer Schneller Käsekuchen gelingt mit oder ohne Ei, Milch und Butter. Also auch milchfrei, eifrei, laktosefrei und vegan!

Unser Ziel: 100% Bio-Landwirtschaft. Mit jeder Käsekuchen-Backmischung stellen Sie sicher, dass mehr Land biologisch-dynamisch bewirtschaftet und vor Pestizide gerettet werden kann. Gut für die Ernährung, gut für das Klima, gut für uns alle.“

Es sind noch viele Vorbereitungen vor unserer Urlaubszeit zu treffen. Doch die Natur hält ihre Schätze deshalb nicht zurück und fordert uns auf, die saftigen Kirschen an den Bäumen zu ernten. Das macht Spaß! Selbst geerntetes Obst schmeckt einfach viel, viel besser als das aus dem Einkaufsladen. Schließlich können wir es durch die Handarbeit daran viel besser wertschätzen. Zum Essen und Marmelade herstellen ist die Menge einfach zu viel. Auch kann nicht alles eingefroren werden.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Deshalb werden wir heute unseren Käsekuchen damit aufwerten. Nichts Aufwendiges, aber ein Kuchen, der uns sehr erfreuen wird.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Ohne Palmöl Leute!

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Die Zutaten des Haferflockenboden vermischen und gut durchkneten.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Auf den Boden geben wir die entsteinten Kirschen und bereiten parallel die Creme zu.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Unsere Lillyfee kann dem Sauberschlecken vom Joghurtbecher einfach nicht widerstehen.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Nun die „Käsecreme“ über die Kirschen geben.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Ab damit in den Backofen.

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Die perfekte Farbe!

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Bauck Hof | Schneller Käse Kuchen Kirschen

Fazit: Applaus für den Haferflockenboden. Kein Mehl, keine Hefe, jippiieeeh. Durch unsere volle Ladung Kirschen, mussten wir den Kuchen arg herunterkühlen, da die Masse durch die Feuchtigkeit nicht sehr standhaft schien. Da wir den Kuchen vorab aber schon zum Geburtstagsfest genießen durften wissen wir, dass der Käsekuchen ohne extra-Belag bombe hält und bei den „Normalos“ auch gut ankommt. Daumen hoch!

0

Curry at the Wall | Vegane Currywurst

#Berlin #CurryattheWall #Currywurst #Erinnerungen #Hochzeit #Reise #athome

Sicherlich, auch vor den Herzschatz-Bewohnern macht das Alter keinen Halt und wir schreiben heute die Zahl 55 in unseren Kalender. Aber auch nur dort hinein. Denn wir fühlen uns weitaus jünger und fideler, als es diesem Alter zugeschrieben werden könnte.

Berlin ist unsere Hochzeitsstadt und Stadt der dauerhaften Liebe. Was liegt dann wohl nahe, was das Geburtstagsgeschenk meines Mannes betrifft: Richtig! Er bekommt die Currywurst unseres Lieblingsimbisses nicht weit vom Checkpoint Charly präsentiert.

Die Freude ist groß! ♡

So testen wir von Curry at the Wall die legendäre Originale Ketchup-Soße, das originale Curry-Pulver und die veganen Currywurste dazu.

Produkt: Berliner Ketchup Curry at the Wall im Glas

Hersteller: Berlin im Glas.de

Menge: 475 g

Preis: 3,49 Euro

Zutaten:

  • Tomatenmark 70%
  • Wasser
  • Zucker
  • Speisesalz
  • Gewürze
  • Branntweinessig
  • Verdickungsmittel: Guarkernmehl
  • Apfelmus
  • Essigsäure
  • Dextrose
  • Konservierungsstoffe: Kaliumsorbatz und Natriumbenzoat
  • Apfelessig
  • Farbstoff: Zuckerkulör
  • Säuerungsmittel: Citronensäure
  • Süßungsmittel: Saccharin
  • natürliches Aroma (enthält Sellerie und Laktose)

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 368 kJ / 85 kcal
Fett 0,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 19 g
– davon Zucker 11 g
Eiweiß 1,9 g
Salz 1,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Dazu der Hersteller:

„Unser Original Ketchup aus unserem Imbiss „Curry at the Wall“ gibt es endlich auch für zu Hause zu kaufen. Lecker fruchtig, mit einer süßen Note von frischen Tomaten. Damit könnt ihr nicht nur eure Currywurst im Glas oder eure Pommes aufpeppen, sondern auch andere Gerichte verfeinern und ihnen damit eine ganz besondere Geschmacksnote geben. Oder ihr holt euch unseren Ketchup, ein paar Original Berliner Currywürste und macht beim nächsten Grillen eure Nachbarn neidisch. Ihr bekommt absolutes Currywurst-Buden Feeling nach Hause geliefert.“

Produkt: Berliner Curry Pulver – Der Berliner Goldstaub

Hersteller: Berlin im Glas.de

Menge: 50 g

Preis: 2,99

Zutaten:

  • Koriander
  • Curcuma
  • Senfsaat
  • Chilies
  • Bockshornkleesaat
  • Cumin
  • Ingwer
  • Fenchel
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Reismehl
  • Salz

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1338 kJ / 272 kcal
Fett 19,4 g
– davon gesättigte Fettsäuren 11 g
Kohlenhydrate 34,4 g
– davon Zucker 20,6 g
Eiweiß 14,9 g
Salz 0 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Dazu der Hersteller:

Unser Currypulver ist DIE Basismischung für deinen Gewürzschrank! Für alle, die asiatische und indische Gerichte lieben, ist dieses Currypulver also wirklich ein Must-Have. Hier vereinen sich würziges Koriander mit gesundem Curcuma, der scharfen Senfsaat, feurigen Chilies, der herben Bockshornkleesaat, bittersüßem Cumin, exotischem Ingwer, wohltuhendem Fenchel, würzigem Pfeffer und leckerem Knoblauch. Eine Bandbreite an Gewürzen die allesamt nicht nur gesund, sondern auch super lecker sind. Außerdem könnt ihr mit dem Currypulver im Glas auch unsere Original Berliner Currywurst im Glas verfeinern, die ihr euch ganz einfach im Glas, zusammen mit dem Currypulver, nach Hause liefern lassen könnt.

Produkt: Vegane Seitan Bratwurst

Hersteller: Berlin im Glas.de

Menge: 1100 g | 10 Würste

Zutaten:

  • Trinkwasser
  • Weizeneiweiß (29%)
  • Rapsöl
  • Speisesalz
  • Gewürze
  • Verdickungsmittel
  • Guarkernmehl
  • Johannisbrotkernmehl

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Dazu der Hersteller:

„Der echte Imbiss-Klassiker in vegan: unsere vegane Bratwurst wird aus Seitan hergestellt und kommt ohne jegliche Geschmacks- und Konservierungs,- und Tierische Produkte aus. Somit ist sie nicht nur für Vegetarier, sondern auch für Veganer geeingnet.

Sie ist schnell und einfach zubereitet, ob in der Friteuse, im Ofen oder in der Pfanne. Sie muss nur kurz erhitzt werden und kann sowohl als Brat,- als auch als Currywurst – wie unsere vegane Currywurst im Glas – verwendet werden. Geschmacklich ähnelt die vegane Bratwurst dem Klassiker und besticht mit herzhaft würzigem Aroma.“

#wirbringenberlinzudir

Legen wir los.

Hier seht ihr die vegane Currywurst x 10 noch in der Originalverpackung.

Ketschup und Curry-Pulver werden in Gläsern geliefert, was das heutige Geburtstagskind sehr erfreut.

Wie lecker das aussieht. Aber nein, wir halten uns zurück und wärmen die Currysoße erst einmal auf. Genascht wird erst danach.

Nebenbei braten wir die originalen veganen Currywürste von Curry at the Wall an.

Hier ist die Originale in der  Porzellanschale angerichtet. So nice.

Viel Salat gibt es dazu.

Und hier kommt Nikis gesunde Currywurst-Variante: Viiiiel Grün und „etwas“ Wurst in ordentlicher Menge natürlich. ツ

Hier der Part des des Mannes: Eher Typisch für die Currywurstbude. Mehr von allem. ツ

Ab jetzt rücken die Blumen und Kerzen in den Vordergrund, schließlich haben wir zu feiern….

…und die Geschenke der Familie. ♡

Fazit: Auch wenn unsere Lieblings-Currywurst in Berlin live vor Ort am Besten schmeckt, ist unser Geburtstagsessen hier bei uns zuhause im Süden gelungen. Wir fühlen uns wie im 7. Himmel und das ist auch gut so, an so einem besonderen Party-Tag. Liebe Grüße zu Curry at the Wall, bald sehen wir uns wieder. Daumen nach oben.

0

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

#Meetlyke #tierleidfrei #vegan #Fleichkäse #lecker #Gewürze #Einstellung #Liebe

Fleischkäse, oder auch Leberkäse genannt bedeutet ursprünglich „Reste im Kasten“. Leber von laiba, was Reste bedeutet und Käse von Kasten. Für uns unvorstellbar, wenn wir uns das Tierleid im Hintergrund vor Augen halten. Wir wissen: Für uns gibt es nie wieder totes Tier. Für uns muss auf dieser Welt auch kein Lebewesen mehr sterben. Versprochen. Deshalb probieren wir heute den Fake Fleischkäse mit sehr gutem Gewissen. Wir testen deshalb den Veganen Fleischkäse von Meetlyke.

Produkt: Veganer Fleischkäse

Marke: Meetlyke

Menge: 150 g

Preis: 2,49 €

Zutaten:

  • Seitan (Wasser, Weizeneiweiß) 79%
  • Rapsöl
  • Hefeextrakt
  • Zwiebeln
  • Steinsalz
  • Gewürze
  • Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Agar-Agar
  • Aroma
  • Farbstoff: Eisenoxid

Allergene: Enthält Gluten. Kann Spuren von Sellerie, Senf, Soja und Lupine enthalten

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 953 kJ / 228 kcal
Fett 13,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate 5,0 g
– davon Zucker 0,4 g
Eiweiß 22,1 g
Salz 1,8 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung Hersteller: „Dieses Produkt ist ohne Übertreibung der beste Fleischkäse, den es im veganen Bereich bislang gibt. Nach buchstäblich jahrelanger Entwicklung ist es uns gelungen, zarte Saftigkeit mit kräftigem Biss und unübertroffenen Aromen zu verbinden.“

Das Bild vom Produkt noch im Original haben wir Euch hier leider nicht vorliegen.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Wir machen Fleischkäse mit Spiegelei, Ofengemüse, Ofenkartoffel und frischem, grünem Salat dazu.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Hier das tierleidfreies Spiegelei wie es sich halt irgendwie zum Fleischkäse gehört in der „Normaloküche“. Natürlich in Herzform und vegan.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Den tierleidfreien Fleischkäse schön knusprig anbraten.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Ofenkartoffel und Ofenpaprika passen ganz wunderbar dazu und können parallel dazu im Ofen gebraten werden.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Angerichtet mit Salat, wirklich sehr schön anzusehen.

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Meetlyke | Veganer Fleischkäse

Auch im Innern saftig. Ganz schön lecker!

Fazit: Der Preis für dieses Stück ist Fleischkäse grenzwertig. Geschmacklich aber überzeugt er uns. Alternativ für besondere Festlichkeiten bestimmt ein Alternativprodukt. Auf Dauer, für den alltäglichen Verzehr jedoch too much. Geschmacklich intensiv gewürzt, fast schon einen Tick zu viel Salz. Trotzdem Daumen hoch. Probiert es aus. Go vegan.

0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner