Rewe bio + vegan | Gemüse-Quinoa-Ecken

#Rewe #bio #Gemüse #Quinoa #Ecken #pflanzlich #vegan

In der Rewe-Filiale Esslingen entdecke ich heute durch Zufall die Gemüse Quinoa Ecken der Eigenmarke Rewe bio + vegan und wir werden sie heute Probeessen.

Produkt: Gemüse-Quinoa-Ecken

Marke: Rewe Bio + vegan

Inverkehrbringer: organic veggie food GmbH

Homepage: rewe.de

Menge: 200 g

Preis: 2,79 €

Zutaten:

  • Quinoa¹ 29 %
  • Karotten¹ 14%
  • Broccoli¹ 12%
  • Kichererbsenmehl¹
  • Sonnenblumenkerne¹ 11%
  • Zucchini¹ 7%
  • Zwiebeln¹ 7%,
  • Maisgrieß¹
  • Sonnenblumenöl¹
  • Petersilie¹
  • Speisesalz
  • Gewürze¹ (enthält SENFSAAT)
  • Zitronensaft¹

¹aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Allergenhinweis: Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme) , Senf und Senferzeugnisse.

Kann Spuren enthalten von: Sesam, Soja, Mandeln, Cashewnüssen und glutenhaltigem Getreide (Weizen, Dinkel, Hafer) enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Unter Schutzatmosphäre verpackt. Bei +2°C bis +7°C mindestens haltbar bis: siehe Verpackung.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: 57% recyceltes Plastik | Gelber Sack

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1035 kJ / 248 kcal
Fett 15 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g
Kohlenhydrate 19 g
– davon Zucker 3,0 g
Eiweiß 7,6 g
Salz 1,1 g
Ballaststoffe 4,6 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Bio Gemüse-Ecken mit Quinoa und Sonnenblumenkernen

Infos zum Produkt: Schnelle und einfach Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen.

Verwendung: Zu Wraps, Bowls, Gemüse und Salaten

Produkteigenschaften: Laktosefrei, Vegetarisch, Vegan, Bio

Hierzu der Hersteller:

“Von Klassikern wie Tofu und Haferdrinks bis hin zu Falafelbällchen und Schokolade findest du in unserem REWE Bio und vegan Sortiment eine vielseitige Auswahl rein pflanzlicher, Bio-zertifizierter Produkte.”

Lieblingsmessage:

“Keine Aromen, keine Geschmacksverstärker: Das geht auch bei pflanzlichen Alternativen. Denn was wir von REWE Bio erwarten, gilt auch für REWE Bio + vegan.”

Zuspeise:

  • Grün-roter Salat
  • Buntes Gemüse
  • Salatvinaigrette
  • Kürbiskernbrötchen
  • Senf

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • Pflanzliche Mayonnaise

Menü:

Goldgelbe Pflanzen-Ecken mit Kürbiskern-Brötchen und Salat

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Gemüse-Quinoa-Ecken der Marke Rewe Bio + vegan zu sehen.

Mit entfernter oberen Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Der Gemüse-Warenkorb besteht aus den verschiedensten rot und lila-farbenen Gemüsesorten. Aus ihnen werden wir die Salatbeilage zaubern.

Zu den Quinoa-Ecken gibt es noch ein Kürbiskernbrötchen aus unserem Brotkorb.

Dazu gibt es einen Beilagensalat aus dem eigenen Anbau.

Zubereitungshinweise vom Hersteller:

In der Pfanne: Mit etwas Fett in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 4 -6 Minuten braten. Für eine beschichtete Pfanne wird keine Fettzugabe benötigt.

Im Backofen: Die Gemüse-Quinoa-Ecken auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei ca. 200°C (Ober-/unterhitze) ca.10 Minuten backen.

Wir riskieren das Experiment und werden die Gemüse-Ecken auf der Grillmatte zubereiten.

Das funktioniert alles ganz wunderbar. Die Quinoa-Ecken kleben nicht fest und lassen sich gut wenden. Dazu legen wir noch ein paar Scheiben vom Kürbiskern-Brötchen.

Zum Servieren die Gemüse-Quinoa-Ecken mit den Kürbiskern-Brötchen-Scheiben zusammen mit dem bunten Salat anrichten und nach Belieben mit Senf ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Das Grillen auf dem Elektrogrill ist den Gemüse-Quinoa-Ecken von Rewe bio + vegan gut bekommen. Sie haben eine kräftige Farbe angenommen und wirken an vielen Stellen knusprig. Beim Schneiden brechen sie nicht auseinander und lassen sich, wie auf dem obigen Bild zu sehen, mit der Gabel gut aufspießen. Die Würzung ist wirklich gut gewählt und nur dezent zu schmecken. Die Panade ist nicht zu dick, weshalb der fettige Nachgeschmack, den es bei Vergleichsprodukten gibt, ausbleibt. Daumen nach oben.

0