Pikantes Weißkohl-Hack

#Pikant #Weißkohl #Topf #Dauer #pflanzlich #vegan #Mama #Oma #wiefrüher

Weißkohl ist doch grundsätzlich mit Kindheitserinnerungen verknüpft und dem Genuss bei Mama oder Oma. Da dieses Gemüse aber auch viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamin AFolsäureMineralstoffe oder Vitamin C enthält verbinden wir den gesundheitlichen Part mit der traditionellen Weißkohl-Zubereitung wie ich sie kenne.

Titel: Pikantes Weißkohl-Hack

Rezept von: Gemüsekobold

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Speiseart: Eintopf

Gang: Hauptgang

Portionen: Für 4 hungrige Personen ツ

Zutaten Pikanter Weißkohl-Hack-Topf

  • 2100 g Weißkohl
  • 610 g veganes grobes Hack
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 gelbe Peperoni (je nach Vorliebe für scharfes)
  • 200 ml Hafer- oder Sojasahne
  • ¾ L Brühe
  • Schluck Weißwein
  • Öl zum anröstendes Kohls und es Hacks nach bedarf

Zutaten Gewürze für Hack:

  • 1 EL geräucherter Paprika
  • 1 TL süßer Paprika
  • ¼ TL Bockshornklee
  • ½ TL Knoblauchpulver (wer mag auch gerne eine Zehe frischen Knobi)
  • ¼ TL gemahlenen Pfeffer
  • ¼ TL Cayenne Pfeffer (je nach Vorliebe für scharfes)

Gewürze für Kohl:

  • ½ TL gemahlener Pfeffer
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ½ TL gemahlener Kümmel

Zubereitung

Unser Warenkorb mag übersichtlich wirken, hat die Power aber im Detail.

Den Kohl von den äußersten Blättern entfernen und dann in ca. 1cm breite Streifen schneiden, diese dann noch nach eigenem Empfinden in ca. 5 cm lange Streifen zerkleinern.

Das vegane Hack verkneten. Wir hatten zwei verschiedene Sorten, was ihr an der unterschiedlichen Farbgebung eventuell erkennen könnt.

Zwiebel, Lauchzwiebel und Peperoni fein hacken fürs Hack und die Gewürze vorbereiten.

Den Kohl mit den Gewürzen vermischen und in einem großen Topf und heißem Öl anrösten, damit er eine leichte Bräunung erhält. Dann mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und mit der Brühe ca. eine ½ Stunde köcheln lassen. Hier entscheidet auch die eigene Vorliebe, ob bissfest oder eher weich. Also immer mal wieder eine Garprobe nehmen, aber nicht zu viel, sonst ist der Topf leer, bevor das Gericht fertig ist. ツ

Darauf achten, dass die Flüssigkeit ordentlich reduziert wird, oder aber die Brühe für weitere Gerichte, wie z.B. eine braune Soße aufbewahren. Es sollte auf jeden Fall nicht zu viel Flüssigkeit vorhanden sein.

Dann die Zwiebel, Lauchzwiebel und die Peperoni in heißem Öl anbraten.

Die Gewürze mit dem Hack vermischen oder während des Bratens dazugeben.

Alles nun scharf anbraten, damit auch hier die Röstaromen hinzukommen.

Dann den Kohl und das Hack im großen Topf zusammen vermischen und etwas durchziehen lassen. Die Hafer- oder Sojasahne zum Schluss hinzugeben und verrühren.

Nun ist das deftige Gericht fertig. Dazu können Kartoffeln, Reis oder auch Nudeln als Zuspeise gereicht werden. Wir wählen Reis.

Aufgegabelt macht dies Lust aufs Essen.

Fazit: Ein sehr sättigendes und zufriedenstellendes Essen. Einen Teil haben wir eingefroren und nehmen ihn mit zur Arbeit, den anderen Part am nächsten Tag. Das war zumindest der Plan. Weil es zu gut war, ist leider nichts mehr übrig geblieben. Ansonsten ein überaus geeignetes Meal Prep-Rezept. Testet es aus. Guten Appetit!

Euer Jens ★

0