Greenforce | Easy to Mix Vegane Köttbullar

#Greenforce #EasytoMix #Köttbullar #Erbsenprotein #pflanzlich #vegan

Aus unserem Greenforce-Sammelsurium wählen wir heute die Easy to Mix Vegane Köttbullar und werden sie heute verköstigen.

Produkt: Easy to Mix Vegane Köttbular

Marke: Greenforce

Inverkehrbringer: Greenforce Future Food AG

Homepage: Greenforce.com

Menge: 125g | ergibt 375g Köttbullar-Masse

Preis: 4,99 €

Zutaten:

  • 52 % texturiertes Erbsenprotein (Erbsenprotein, Erbsenmehl)
  • Verdickungsmittel: Methylcellulose
  • Sonnenblumenkerne teilentölt
  • Aromen
  • Rapsöl
  • Maisgranulat
  • Zwiebel
  • 3,0% Erbsenprotein
  • Speisesalz
  • Reisgranulat
  • Karamellpulver (Karamellzuckersirup, Maltodextrin)
  • Gewürze

Allergiehinweis: Keine bekannt. Checkt Eure Verpackungen!

Aufbewahrungshinweise: Trocken aufbewahren!

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Verpackung:  Plastikmüll | Gelber Sack

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g Trockenmischung:

Brennwert 1520 kJ / k361 cal
Fett 9,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 18 g
– davon Zucker 3,5 g
Eiweiß 41 g
Salz 4,6 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Pflanzliches Produkt auf Erbsenproteinbasis nach Köttbullar.

Ohne Zusatz von:

  • Soja
  • Geschmacksverstärkern
  • Konservierungsstoffen

Verwendung: Zu Reis, Pasta, Gemüse und Salaten

Produkteigenschaften:

  • 100% pflanzlich
  • Glutenfrei
  • Proteinreich aus Erbsen
  • Ballaststoffreich

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

“Schweden auf dem Teller: Bring unseren Bestseller auf Deinen Teller und katapultiere Dich gedanklich nach Schweden ins rote Landhaus am See…

Du kannst unsere leckeren Hackbällchen ganz klassisch mit Rahmsauce, Preiselbeeren und Kartoffelbrei genießen, aber auch gesund und frisch in einer Bowl.

Wir lieben einfach, dass die veganen Köttbullar so vielseitig einsetzbar sind!”

Lieblingsmessage:

“So einfach war es noch nie, vegane Gerichte auf deine Speisekarte zu bringen!”

Zuspeise:

  • Salat
  • Lauchzwiebeln
  • Zwiebeln
  • Paprika
  • Gurke
  • Tomate
  • Salatvinaigrette
  • Karotten
  • Gemüsebrühe
  • Nudeln
  • Greenforce Kräuter Sauce

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Schwedische Fleischbällchen mit Nudeln in Kräuter-Sauce

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der veganen Köttbullar der Marke Greenforce zu sehen.

Mit dem Öffnen der Verpackung und das Umfüllen in eine Schale, ist die Sicht auf das Pulver gegeben.

Zubereitung der veganen Köttbullar:

125 g der Köttbullar-Fertigmischung mit 235 ml sehr kaltem Wasser und 1,5 EL (ca. 15 g) pflanzlichem Speiseöl gründlich vermengen.

Wenn der Teig zu einer homogenen Masse geworden ist, ca. 3 Minuten ruhen lassen,

Aus der fertigen Masse Bällchen in der gewünschten Größe formen. Bei uns sind es 15 Stück in der Anzahl geworden.

Unser Gemüsewarenkorb besteht aus Salat, Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Paprika, Gurke, Tomate und Karotten.

Die Karotten schneiden wir in Wellen-Scheiben und kochen sie in Gemüsebrühe gar.

Auch unsere Korkenzieher-Nudeln, genannt auch Cellentani, kochen wir gar.

Und hier kommt die vegane Kräuter Sauce, auch von Greenforce zum Einsatz. Selten, dass wir zwei Produkte gleichzeitig in einem Beitrag verwenden. Nichtsdestotrotz ist die Sauce natürlich nur Nebenschauplatz und stielt dem “echten” Produkt, also den Köttbullar, keinesfalls die Show. ツ

Zutaten:

  • Maisstärke
  • Fettpulver (Sonnenblumenöl, Glucosesirup, modifizierte Stärke)
  • Reismehl
  • Erbseneiweiß
  • Speisesalz
  • natürliche Aromen
  • Ballaststoff Citrusfaser
  • gekörnte Brühe (Würze, Salz, Sonnenblumenöl)
  • Roh-Rohrzucker
  • 1,6% Kräuter
  • Gewürze
  • 1% Schnittlauch
  • Verdickungsmittel: Guarkernmehl
  • Spinat
  • Aroma
  • Zitronensaftpulver

Allergiehinweis: Kann Spuren von MILCH enthalten.

Nährwerte pro 100 g Trockenmischung:

Brennwert 1679 kJ / 403 kcal
Fett 18 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g
Kohlenhydrate 49 g
– davon Zucker 4,5 g
Eiweiß 10 g
Salz 11g
Ballaststoffe 4,9 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

–> Weitere Angaben auf der Verpackung oder im Onlineshop von Greenforce. (oben verlinkt!)

Einfach das Pulver mit Wasser mixen und aufkochen.

Fertig ist die perfekt sämige Kräutersauce für unsere Nudeln.

Das Endergebnis gefällt uns wirklich gut. Ja, wir bekennen uns als Kräuter-Leute! ツ

Zurück zu unserem Hauptdarsteller, den Köttbullar: Ein wenig Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen…

…und die veganen Bällchen bei niedriger bis mittlerer Hitze pro Seite ca. 2-3 Minuten anbraten. Wie das bruzzelt! Bleibt jedenfalls dabei und achtet darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird.

Wendet die Köttbullar bitte regelmäßig, damit sie auf allen Seiten schön die Farbe annehmen.

Mehr als diese Bräunungsstufe sollten die Köttbullar nicht haben. So belassen wir es dabei.

Zum Servieren die Easy to Mix Vegane Köttbullar von Greenforce mit den Cellentani-Nudeln in Kräuter-Sauce anrichten und nach Belieben mit den Möhrchen und dem bunten Gemüse ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die Kombination der beiden Greenforce-Produkte ist ein Gaumenschmaus. Die Köttbullar sind schön bissfest, saftig und lecker gewürzt und die cremige Kräuterrahmsause passt hervorragend. Dazu haben wir Cellentani-Nudeln verwendet, da durch die Form die Soße sehr gut aufgenommen wird. Als Zuspeise eignet sich auch Reis, Kartoffeln (-Püree) oder andere Nudelsorten. Das Zubereiten der Easy to Mix Vegane Köttbullar ist wie auch bei den anderen Produkten ganz einfach und gelingt perfekt. Was uns besonders gut gefällt ist, dass die Köttbular von Greenforce nicht zu überwürzt sind. Daher auch hier, Daumen hoch.

0