Edeka My Veggie | Thun-wie´n-Fisch
#Edeka #Thun-wie´n-Fisch #Sojaprotein #pflanzlich #vegan
★
Es gibt mittlerweile verschiedene Thunfisch-Alternativen und wir testen heute die Variante von Edeka mit getrockneten Tomaten.
Produkt: Thun-wie´n-Fisch
Marke: EDEKA My Veggie
Inverkehrbringer: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Homepage: edeka.de
Menge: 150 g
Preis: 2,59€
Zutaten:
- 50% rehydriertes SOJAPROTEIN (Wasser, getrocknetes SOJAPROTEIN)
- Wasser
- 5,9% rehydrierte getrocknete Tomaten (Wasser, getrocknete Tomaten)
- Tomatenmark doppelt konzentriert
- natives Olivenöl extra
- Branntweinessig
- Zucker
- Würzmischung (Aroma, Maltodextrin, Hefeextrakt, Speisesalz, Karoffelstärke, Reiskleieöl)
- Maisstärke
- Speisesalz
- Gemüsesaftkonzentrat (Zwiebel, Karotte, Blumenkohl)
- Oregano
- Thymian
- Hefeextrakt
Allergiehinweis: Sojabohnen und daraus hergestellte Erzeugnisse
Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.
Aufbewahrungshinweise: Trocken lagern. Nach dem Öffnen den Restinhalt der Dose in ein geeignetes Gefäß unfüllen, kühl lagern und alsbald verbrauchen.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Herkunftsort | Ursprungsland: keinen Angaben gefunden
Verpackung: Metall – Gelber Sack /Tonne
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 635 kJ / 151 kcal |
Fett | 4,2 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 13 g |
– davon Zucker | 5,4 g |
Eiweiß | 13 g |
Salz | 1,1 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Thunfischalternative auf Basis von rehydriertem Sojaprotein.
Infos zum Produkt:
- vegane Alternative zu Thunfisch auf Soja-Basis
- pflanzliche Proteinquelle
- kalt oder in warmen Gerichten genießbar
- mit getrockneten Tomaten
Verwendung: Zu Gemüse, Salaten, auf Brötchen, Baguette, in Aufläufen, zu Nudelgerichten.
Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan
Besonderheit: Verfügbar in vier leckeren Sorten: naturell, in Öl, Tomate, Chili-Knoblauch.
Hierzu der Hersteller:
“Die vegane Thunfischalternative „Thun wie´n Fisch“ von EDEKA MY VEGGIE ist ein rein pflanzliches Alternativprodukt aus der Konserve. Das Produkt besteht aus Sojaprotein und wird in vier leckeren Sorten angeboten. Die klassischen Varianten „naturell“ und „in Öl“ eignen sich hervorragend als Salat-Topping, während die verfeinerten Sorten mit getrockneten Tomaten oder Chili und Knoblauch mit ihrem würzig-scharfen Geschmack jede Pasta-Sauce abrunden.”
Zuspeise:
- Kartoffeln
- Lauchzwiebeln
- Paprika
- Tomaten
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Gurke
- frische Kräuter
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
- Brot, Baguette
Menü:
Thunfisch-Creme in der Kartoffel mit Algen und Salat
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung von Thun-wie´n-Fisch der Marke Edeka zu sehen.
Das ist die Verpackung, in denen die Thunfischstückchen vakuumiert wurden.
Mit entfernter oberen Deckel-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.
Wir füllen den Inhalt, nach dem Abtropfen der Flüssigkeit, in eine Glasschale.
Unser heutiger Warenkorb besteht aus Kartoffeln, Lauchzwiebeln, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Gurke und frischen Kräutern.
Das frische Gemüse schneiden wir mundgerecht klein.
Die Kartoffeln waschen wir und kochen sie bissfest gar.
Für die Thunfisch-Creme gibt es zusätzlich zum frischen Gemüse eine Erbsen-Mais-Paprika-Mischung aus dem Glas.
In unseren Grundsauce, die aus Soja-Naturjogurt ohne Zucker mit Pfeffer, Salz, Paprika-, Chilli-, Kümmel– und Knoblauchpulver besteht, geben wir die Gemüsemischung hinzu. Das ist unsere Thunfisch-Creme.
Zum Servieren geben wir den “Thun-wie´n-Fisch” auf die aufgeschnittene Kartoffel und darüber dann die Thunfisch-Creme. Nach Belieben mit Algen ergänzen, um dem Meer noch näher zu sein.
Aufgegabelt ist der Thunfisch in der Sauce zu erkennen.
★
Fazit: Der Thun-Wie´n-Fisch ist wirklich ein gutes Alternativprodukt. Die Konsistenz ist sehr angenehm, weil sehr zart und die Würzung sehr gut abgestimmt. Auch der Fischgeschmack ist für uns sehr passend, da nicht zu übertrieben. Hier ist es immer so eine Sache, da es auch zu algenlastig sein kann. Angerichtet mit der Joghurt-Creme und dem Gemüsemix ist es eine leckere Variante in unserem gekochten Erdapfel. Daumen nach oben.