Die vegane Fleischerei | Vegan City Hot Dog
#Fleischerei #vegan #CityHotDog #pflanzlich #vegan
★
Im Onlineshop der veganen Fleischerei bestellt der werte Herr Gemahl die Vegan City Hot Dog-Wurst und wir werden sie heute testen.
Produkt: Vegan City Hot Dog
Marke: Die vegane Fleischerei
Inverkehrbringer: Friends not Food GmbH
Homepage: vegane-fleischerei.de
Versandpreise: Für den Versand innerhalb Deutschlands werden berechnet: Unter 25€ Bestellwert: 8,50€ Ab einem Bestellwert von 25€ ist der Versand kostenlos. Gutscheine werden für 2,50€ als Brief nach Hause versendet. Alle Details auf der Homepage.
Menge: 170 g | 2 Stück
Preis: 6,95 €
Zutaten:
- Wasser
- Weizenprotein (26%)
- raffiniertes Kokosöl
- Verdickungsmittel (modifizierte Maisstärke 1,6%)
- Koriander
- Pfeffer
- Dextrose
- Salz
- Zucker
- Hefeextrakt
- Soja-Proteinisolat (1,7%)
- Aroma (einschließlich Raucharoma)
- Erbsenfasern
- natürliches Aroma
- Glucosesirup
- Farbstoff (Eisenoxide)
- Antioxidationsmittel (alpha-Tocopherol)
Allergiehinweis: Weizenprotein und Soja. Checkt Eure Zutatenlisten!
Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bis +7°C mindestens haltbar bis: siehe Verpackungsaufdruck
Guter Tipp: Alle Produkte können verpackt und verschlossen nach Erhalt direkt einfroren werden. So bleiben sie sogar noch länger haltbar. Am dann über Nacht im Kühlschrank wieder auftauen.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder -Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Ursprungsland: Deutschland
Information: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Verpackung: Gelber Sack
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 1067 kJ / 254 kcal |
Fett | 12,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 9,5 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
– davon Zucker | 2,4 g |
Eiweiß | 27,9 g |
Salz | 2,5 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Vegane Alternative zu Hot Dogs
Infos zum Produkt: Mit Soja und Seitan
Verwendung: Zu Kartoffelgerichten, Gemüse, Salaten oder einfach im Brötchen mit Senf
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
“Lasst Euch den Geschmack unserer veganen City Hot Dogs nicht entgehen! – Im Holzrauch geräuchert und angereichert mit leckeren Gewürzen & Aromen. Perfekte Konsistenz zum Grillen oder einfach so zum Reinbeißen. Auf Pflanzenbasis, Palmöl-frei und 100 % vegan – der perfekte Snack für jede Gelegenheit!”
Lieblingsmessage:
“Tiere sind unsere Freunde, und Freunde isst man nicht”
Zuspeise:
- Kartoffelsalat
- Dinkelbaguette
- buntes Gemüse
- Grüner Salat
- Senf
- Zitrone
- Salatvinaigrette
- feurige Tomaten-Salsa
Optional:
- verschiedene Grillsaucen
- Basilikum-Pesto
- Senf
Menü:
Hot Dog mit Dinkel-Baguette und Kartoffelsalat
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung des veganen City Hot Dog der Marke die vegane Fleischerei zu sehen.
Mit entfernter oberen Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.
Auf der Grillplatte angerichtet, steht der Grillvorgang kurz bevor.
Unsere Dinkelbaguette schneiden wir in gleichdicke Scheiben…
…und bereiten auch die feurige Tomaten-Salsa und etwas Basilikum-Pesto vor.
Die Kartoffeln waschen wir und kochen sie in etwas Salzwasser gar.
In noch lauwarmem Zustand verarbeiten wir die gehobelten Kartoffeln zu einem schwäbischem Kartoffelsalat. Das heißt, hier wird nur mit der Zugabe von Essig, Gemüsebrühe und Öl und etwas Schnittlauch garbeitet.
Dazu gibt es einen bunten Beilagensalat aus dem eigenen Anbau.
Jetzt geht es lohoos und wir legen die beiden Hot Dogs auf die Grillmatte. Tolle Farbgebung!
Wir bleiben auf jeden Fall dabei und wenden die Hot Dogs zu beiden Seiten.
Die vegan City Hot Dogs legen wir gegen Ende noch auf den Rost, um sie für rund 5 Minuten bei geschlossenem Deckel im indirekten Bereich des Grills zu braten. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.
Zum Anrichten die vegan City Hot Dogs zusammen mit den angerösteten Dinkelseele-Scheiben und dem Kartoffelsalat anrichten und nach Belieben mit Senf und dem Salat ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der City Hot Dog Wurst zu erkennen.
★
Fazit: Also die Struktur, mit den verschiedenen hellen und dunklen Stellen faszinieren mich von Anfang an. Es könnten fast schon so kleine Speckwürfel in der Masse enthalten sein. Von der Konsistenz ist sie fester als eine „normale“ Hot-Dog Wurst, es darf trotzdem die Zartheit im Innern nicht unbenannt bleiben. Das ist sie nämlich zu 100%: Außen knackig und innen zart. Geschmacklich wirklich sehr lecker, denn die Gewürze sind wohl dosiert eingesetzt. Etwas rauchig könnte man es fast schon beschreiben. Danke liebe vegane Fleischerei für dieses Produkt. Einfach köstlich. Daumen nach oben.