Block House | Vegan Burger

#BlockHouse #Burger #Bun #füralle #pflanzlich #vegan

Aus der ortsansässigen Kaufland-Filiale erwirbt der Mann den Vegan Burger der Marke Block House und wir sind auf die Verkostung sehr gespannt.

Produkt: Vegan Burger

Marke: Block House

Inverkehrbringer: Block Handels GmbH

Homepage: shop.block-house.de

Menge: 250 g | 2 x 125 g

Preis: 5,49 €

Zutaten:

  • GEMÜSEFOND (enthält Karotten, SELLERIE, Lauch, Zwiebeln)
  • Sonnenblumenprotein (13%)
  • Champignons
  • Zwiebeln
  • Rapsöl
  • Shiitakepilze
  • SOJASAUCE (Wasser, SOJA, WEIZEN, Speisesalz)
  • getrocknete Tomaten (getrocknete Tomaten, Speisesalz)
  • Sonnenblumenkerne (entfettet) (3%)
  • Citrusfaser
  • färbendes Lebensmittel (Rote Beete)
  • Trockenglucosesirup
  • Kräuter
  • Gewürze
  • jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat)
  • Knoblauch
  • Zucker
  • Verdickungsmittel (Methylcellulose, Cellulose)

Allergiehinweis: Spuren von folgenden Allergenen können nicht ausgeschlossen werden: Ei, Milch (einschließlich Laktose), Senf, Sesam.

Aufbewahrungshinweise: Tiefgekühlt (<-18°C)

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Lebensmittelrechtliche Hinweise: Tiefgekühlte Lebensmittel nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Nicht zum Rohverzehr geeignet! Vor dem Verzehr vollständig durchgaren!

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Verpackung: Plastikmüll & Altpapier

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 810 kJ / 196 kcal
Fett 13 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate 3,5 g
– davon Zucker 3,5 g
Eiweiß 9,4 g
Salz 1,8 g
Ballaststoffe 10 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Vegane Burger-Patties mit Sonnenblumenprotein, tiefgefroren

Infos zum Produkt:

  • Mit Proteinen aus Sonnenblumen und Ackerbohnen
  • Keine Sojabasis
  • Hoher Protein- und Ballaststoffgehalt
  • Sensationell würzig und aromatisch

Verwendung: Auf einem Bun, zu Pommes-Frites, Gemüse und Salaten.

Produkteigenschaften:

  • Ohne Zusatz von Farbstoffen
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
  • Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

“Mit den Patties von BLOCK HOUSE gibt es endlich eine hochqualitative Alternative für alle, die beim veganen Burger-Genuss nicht auf die klassisch saftige Fleischtextur und das würzige Aroma verzichten wollen. Und weil wir uns als Marktführer mit Burgern richtig gut auskennen, haben wir unsere vegane Variante zusätzlich so entwickelt, dass sie ohne Farbstoffe und Zusätze von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen auskommt.”

Lieblingsmessage:

“Der Vegan Burger: 0 % Fleisch – 100 % BLOCK HOUSE Burger Qualität.
Ohne Beigeschmack und Kompromisse – natürlich nach Ihrem Geschmack.”

Zuspeise:

  • Tomaten
  • Gurken
  • Zwiebeln
  • Salat
  • Rote-Beete
  • Pommes-Frites
  • Brioche-Bun
  • Pflanzlicher Schmelzkäse
  • Weißkrautsalat

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Saftiges Burger Patty mit buntem Gemüse auf Brioche-Bun

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Veganen Burger der Marke Block House zu sehen.

Das ist die bereits geöffnete Verpackung, in denen sich die Burger befinden.

Vakuumiert sind die Burger getrennt, in jeweils einer Folienhülle.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Extratipp vom Hersteller:

“Achten Sie bei der Zubereitung von Speisen auf Sauberkeit von Händen, Geräten und Arbeitsflächen sowie auf die Einhaltung der guten Küchenhygiene.”  Das machen wir definitiv! ツ

Unser Gemüsewarenkorb besteht aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Rote-Beete und Salat.

Das Gemüse schneiden wir, passend für den Bun-Belag, in Scheiben und zupfen uns den Salat mundgerecht zurecht.

Als Beilage wählen wir Pommes-Frites und backen sie im Ofen gar.

An Dips und Saucen stehen uns folgende zu Verfügung:
Die untere Bunhälfte wird mit einer Ketchup-Senf Sauce und die obere mit Remoulade bestrichen. Zu den frischen Zutaten für den Belag, kommt dann noch Weißkrautsalat hinzu.

Die Brioche-Buns sind von der selben Marke und in der Backabteilung des Supermarktes vorzufinden.

Brioche Bun: Veganes Burger Brötchen nach Brioche Art.

Menge: 160 g | 2 Brötchen á 80 g

Preis: 1,99 €

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1289 kJ / 308 kcal
Fett 6,9 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 50 g
– davon Zucker 6,2 g
Eiweiß 9,2 g
Salz 1,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern.

Beschreibung veganes Weizenkleingebäck:

“Unsere Brioche Buns passen perfekt zu Ihren Burgern. Das luftig-weiche Hefegebäck mit leichter Süße schmeckt wie das Original aus Frankreich, wird aber nach veganer Rezeptur mit pflanzlichen Ölen und Proteinen gebacken. Ideal für jedes Block House Patty von Beef bis Beefless. Bon appétit!”

Zubereitungsempfehlung vom Hersteller:

Brötchen aus der Verpackung nehmen.

Backofen: Brötchenhälften mit den Schnittflächen nach unten im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C Ober-/ Unterhitze (Umluft 180°C) für ca. 1-2 Minuten aufbacken.

Grill: Auf dem Grillrost mit den Schnittflächen nach unten ca. 1-2 Minuten grillen. Empfehlung: bei ca. 180°C direkter Hitze.

Toaster: Brötchenhälften ca. 1-2 Minuten je Seite bei mittlerer Hitze auf dem Brötchenaufsatz toasten.

Wir geben unsere Pattys auf die Grillfolie.

Der Bratensaft kommt eigens aus dem Patty. Wir haben hier nicht nachgeholfen und von uns kam auch kein Öl zum Einsatz.

Wir wenden die beiden Block-House Pattys regelmäßig auf beide Seiten.

So knusprig und farblich ansprechend sollte das Endergebnis aussehen.

Den auf dem Grill aufgewärmten Bun bestreichen wir mit den Saucen, Weißkrautsalat und dem kleingeschnittenen buntem Gemüse.

Zum Servieren die veganen Pattys mit den Pommes-Frites und dem veganen Käseschmelz belegen und mit dem Salat ergänzen. Zu den Pommes kann dann noch je nach Vorlieben Mayo oder anderes gereicht werden. (Mit Dips und Saucen ergänzen)

Angeschnitten ist die fleischähnliche Konsistenz und Struktur im Innern zu erkennen.

Fazit: Auf den Bildern ist die Ähnlichkeit zu den Fleischprodukten zu erkennen, allerdings ist der Burger auch geschmaklich eine Wucht. Bissfest und Saftig, wie es sich für einen Burgerpatty gehört, aber damit kennt sich Blockhouse ja aus. Leider  stand uns die hauseigene Burger Sauce Classic und das Burger Topping nicht zu Verfügung, sonst hätten wir den kompletten veganen Blockhouse-Burger präsentiert. Allerdings ist das Wichtigste bei so einem Gericht das Patty und das ist absolut empfehlenswert. Daumen nach oben!

0