Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

#Avita #Rucola #Süßkartoffeln #Ecken #backen #grillen #pflanzlich #vegan

Wir entdecken die Rucola-Süßkartoffel-Ecken der Marke Avita im Kaufland und werden sie heute verköstigen.

Produkt: Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Marke: Avita

Inverkehrbringer: Schne-frost

Homepage: avita-veggie.de

Menge: 320 g

Preis: 3,89 €

Zutaten:

  • Süßkartoffeln 48 %
  • Kartoffeln 10 %
  • Rapsöl
  • Rucola 7,4 %
  • Kartoffelflocken
  • Erbsenflocken
  • Trinkwasser
  • vorgebackene Zwiebeln (Zwiebeln 2,3 %, Sonnenblumenöl)
  • Kürbiskerne 2,9 %
  • Maismehl
  • Sonnenblumenöl
  • modifizierte Stärke
  • Salz
  • Tomatenpulver
  • Stabilisator Hydroxypropylmethylcellulose
  • Stärke
  • Zucker
  • Gewürze
  • Dextrose

Allergiehinweis: keine

Aufbewahrungshinweise: vorgebacken | tiefgefroren

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Verpackung: Mix Karton | FSC* C017110

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 720 kJ / 173 kcal
Fett 9,2 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 17 g
– davon Zucker 5,2 g
Eiweiß 3,7 g
Salz 0,80 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Aus aromatischen Süßkartoffeln, Kartoffeln und Rucola mit Kürbiskernen und Gewürzen verfeinert und in Rapsöl zubereitet.

Infos zum Produkt: Goldgelbe Schnitte, hergestellt aus aromatischen Süßkartoffeln und würzigem Rucola. Eine lockere Füllung mit spürbaren Raspeln und leckeren Süßkartoffelstückchen, umhüllt von einer knusprigen Kruste.

Verwendung: Als Snack oder auch als leckere Mahlzeit geeignet.

Produkteigenschaften: vorgegart

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

“Aus aromatischen Süßkartoffeln, Kartoffeln und Rucola mit Kürbiskernen und Gewürzen verfeinert und in reinem Rapsöl zubereitet.

AVITA ist die Marke des Familienunternehmens Schne-frost, das mit seinen Ernährungsexperten und Köchen seit über 30 Jahren Gemüseköstlichkeiten tiefkühlfrisch für Vegetarier und Flexitarier herstellt.”

Lieblingsmessage:

“Bewusster Genuss, natürlicher Geschmack: Be a New Style Veggie!”

Zuspeise:

  • Salsasauce
  • Baguette
  • wilder Ruccola
  • Kräuter
  • Frühlingszwiebeln

Optional:

  • Gänseblümchen
  • Zitronenscheibe

Menü:

Aromatische Süßkartoffeln-Rucola-Ecken mit Salsa-Dip und Baguette

Zubereitung

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Hier ist die Originalverpackung der Rucola-Süsskartoffel-Ecken der Marke Avita zu sehen.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Beim Öffnen des Kartons fällt uns sofort die fehlende Plastikumhüllung auf, die wir von manch anderem Produkt kennen. Das gefällt uns wirklich gut. Das bedeutet für die Umwelt sehr viel!

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Vier wohlgeformte Ecken liegen vor uns. Die Panade drumrum ist reichlich vorhanden.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Zusammen mit der feurigen Salsa, den frisch geschnittenen Kräutern aus dem Garten und dem Salsa-Dip bereiten wir unseren Essenstisch vor.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Auch der selbst gepflückte Ruccola aus dem Garten steht bereit.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Vom Hersteller werden uns vier Zubereitungsvarianten vorgeschlagen:

Backofen (Ober-/Unterhitze)
Das tiefgefrorene Produkt gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und auf mittlerer Schiene backen. 16-18 Minuten bei 220 °C

Backofen (Umluft)
Das tiefgefrorene Produkt gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und auf mittlerer Schiene backen. 16-18 Minuten bei 200 °C.

Bratpfanne
8-10 Minuten mit etwas Öl bei mittlerer Hitze braten, mehrmals wenden.

Heißluftfritteuse 
Empfohlene Menge: ca. 4 Stück, einlagig im Frittierkorb verteilen. 7 Minuten bei 180 °C.

Die Zubereitungszeit hängt von der individuellen Geräteleistung ab. Vor dem Verzehr durcherhitzen. Bei kleineren Mengen die Zubereitungszeit reduzieren. Zu starke Bräunung vermeiden und auf ein goldgelbes Backergebnis achten. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Wir wählen tatsächlich den Grill und beginnen mit dem Experiment. Wir wenden die Gemüseecken dabei regelmäßig. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Angerichtet werden die  Gemüseecken mit dem feurigen Salsa-Dip, dem frischen Ruccolasalat und dem mit Olivenöl beträufelten Baguette.

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Avita | Rucola-Süßkartoffel-Ecken

Beim Anschneiden ist die cremige Konsistenz im Innern zu verzeichnen.

Fazit: Die Zutatenliste liest sich erstmals wie unsere gesunde Aussaat-Liste der verschiedenen Gemüsesorten in unserem Gartenbeet. Das gefällt uns wirklich. Die Panade, wie bereits erwähnt, ist reichlich vorhanden und ist für die wunderbar ocker-gelbe Farbgebung beim Grillen verantwortlich. Ein wirklich appetitliches Bild. Die enthaltenen Kürbiskerne geben den gewissen Crunch. Der Einsatz von Zucker erschließt sich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht, hat aber vielleicht mit der Haltbarkeit zu tun. Die Würzung ist dezent und nicht übertüncht, was uns sehr entgegenkommt. Hier kann man dann getrost zu würzigen Dips und Saucen greifen. Da es sich um ein Tiefkühlprodukt handelt, ist die längere Haltbarkeit gegeben, was ein Vorteil sein kann, wenn der Besuch unangemeldet vor der Türe steht. Daumen nach oben.

0