Stadt-Fleischerei Bartsch | Vegane Currywurst
#Currywurst #Metzger #Oldenburg #wievonoma #vegan #pflanzlich
★
Im Grunde sind wir ja selbsternannte Currywurst-Experten, wenn man bedenkt, dass wir uns schon in Berlin durch die Currywurst-Buden und auch Restaurants gefuttert haben, um die pflanzlichen Produkte zu testen. Deshalb wird das Probeessen heute spannend, wenn wir die vegane Currywurst der Stadt-Fleischerei Oldenburg verkosten werden.
Produkt: Vegane Currywurst
Marke: Stadt-Fleischerei Bartsch
Inverkehrbringer: Stadt-Fleischerei Bartsch GmbH & Co. KG
Menge: 4 x 80 g
Preis: 5,90 €
Zutaten:
- Wasser
- Rapsöl
- 12% Erbsenprotein
- Bambusfaser
- Salz
- Verdickungsmittel: Methylcellulose, Carrageen
- Gewürze
- Gewürzextrakte
- Dextrose
- Rauch
Allergiehinweis: Keine ersichtlich. Checkt Eure Verpackungen!
Aufbewahrungshinweise: Bei unter +7°C
Zusatzstoffe: Keine angegeben. Checkt Eure Verpackungen.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.-
Verpackung: Folie
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 869 kJ / 209 kcal |
Fett | 16 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 6,2 g |
– davon Zucker | 1,0 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | 1,9 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Veganes Erzeugnis auf Basis von Erbsenprotein, gegart
Infos zum Produkt: Aus Oldenburg
Verwendung: Kartoffeln und sämtliche Variationen daraus sind immer eine gute Idee als Beilage zur würzigen Wurst. Aber auch Reis, Selbstgebackenes, Gemüse und frische Salate schmecken super dazu!
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
“Wir freuen uns, Sie auch im Sommer mit leckeren Grillartikeln versorgen zu können. Probieren Sie auch unsere veganen Grillartikel. Stöbern Sie gern einmal durch. Einfach lecker.”
Zuspeise:
- Gurken
- pflanzliche Mayonnaise
- Zwiebeln
- Kräuter
- passierte Tomaten
- Pommes Frites
- Essig | Öl
Optional:
- Mayonnaise
Menü:
Currywurst mit würziger Tomatensauce und Gurkensalat
Zubereitung
Vorab schälen und raspeln wir die Gurke, um sie mit einer Salatvinaigrette zu unserem Gurkensalat zuzubereiten.
Hier ist die Originalverpackung der veganen Currywurst aus dem Hause Bartsch zu sehen.
Mit dem Entfernen der oberen Folie ist der Blick auf das Produkt gegeben. So legen wir sie in eine mit etwas Öl benetzte Pfanne…
…lassen sie von allen Seiten anbraten…
…bis sie etwa diesen Bräunungsgrad erreichen. Das ist einfach perfekt!
Für unsere eigene Currysauce schneiden wir die Zwiebeln klein und braten sie in einem großen Topf mit etwas Öl kross an.
Zu den angebratenen Zwiebeln gießen wir dann die passierten Tomaten. Gebt dabei schön acht, weil es durch die Hitze im Topf sofort beginnt zu brodeln. Das kann auch schon in heftigen Tomatenspritzer enden. Erfahrungsgemäß! ツ Nun kommen ganz viele Gewürze hinzu. Das meiste davon ist, wie ihr seht, natürlich Curry.
Das etwas abgekühlte Gemisch mixen wir ganz fein und halten es auf dem Herd warm.
Die Pommes Frites schieben wir in den Ofen und lassen sie für die vorgeschriebene Zeit erwärmen.
Angerichtet wird die vegane Currywurst mit unserer fein würzigen Currysauce, den Pommes Frites, dem Gurkensalat und einem Schälchen Mayonnaise.
Auf der Gabel aufgespießt ist das saftige Innenleben der Currywurst zu erkennen.
★
Fazit: Anbraten lässt sich die Currywurst von Bartsch in unserer beschichteten Pfanne ohne ankleben oder dergleichen. Die Konsistenz ist wirklich saftig und nahezu fluffig. Auch mit der Würzung sind wir absolut konform. Das ist irgendwie komplett gekonnt. Daumen nach oben.