dmBio | Gold Hirse grobkörnig

#dmBio #Hirse #grobkörnig #Burger #pflanzlich #vegan #selfmade

Die Gold Hirse grobkörnig der Marke dmBio wird heute bei uns in der Herzschatzküche in Form von Gemüse-Bratlingen verkostet.

Produkt: Gold Hirse grobkörnig

Marke: dmBio

Inverkehrbringer: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Homepage: dm.de

Menge: 800 g

Preis: 1,65 €

Zutaten:

  • Goldhirse*, geschält

*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft

Allergene Zutaten:

  • Kann Spuren enthalten von glutenhaltigen Cerealien und glutenhaltigen Cerealienerzeugnissen.
  • Kann Spuren enthalten von Nüssen und Nussderivaten (Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. einschließen).
  • Kann Spuren enthalten von Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnissen.

–> Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Aufbewahrungshinweise: Trocken und vor Wärme geschützt lagern.

Verwendungshinweise: Nach dem Öffnen rasch verbrauchen.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland, Polen, Ungarn, Österreich

–> Bei der Aufzählung mehrerer Herkunftsländer werden die Rohwaren für dieses Produkt je nach Verfügbarkeit aus einem dieser Länder bezogen.

Hergestellt in: Deutschland

Verpackung: Folie | Gelber Sack/Tonne

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Pflichthinwiese: ÖKO-Kontrollstelle: AT-BIO-301

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1525 kJ / 360 kcal
Fett 3,9 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g
Kohlenhydrate 69 g
– davon Zucker 2,2 g
Ballaststoffe 3,8 g
Eiweiß 11 g
Salz < 0,01 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Grobkörnige Konsistenz & leicht nussiger Geschmack.

Verwendung: Ideale Beilage oder als Zutat in Bratlingen, herzhaften oder süßen Aufläufen, sowie Salaten und Gemüse.

Produkteigenschaften:

  • Ohne Aromastoffe
  • Bio
  • Ohne Farbstoffe
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Laktosefrei

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Die dmBio Goldhirse eignet sich mit ihrem leicht nussigen Geschmack und ihrer grobkörnigen Konsistenz ideal als Beilage oder als Zutat in Bratlingen, herzhaften oder süßen Aufläufen sowie Salaten und ist auch klassisch als Hirsebrei beliebt – ideal für leckere und vielfältige Gerichte.“

Lieblingsmessage:

„Die Natur ist Ursprung und Lebensgrundlage des Menschen. Es liegt an uns, naturverträglich zu handeln, der Natur Möglichkeiten zur Regeneration zu geben und sie für kommende Generationen zu erhalten.“

Zuspeise:

  • Lollo-Rosso
  • Eisbergsalat
  • grüne Paprika
  • Zwiebeln
  • Frühlingslauch
  • Pastinake
  • Karotten
  • Tomaten
  • Zucchini
  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Petersilie
  • Zitrone
  • Flohsamenschalen
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • Gemüsepaste

Menü:

Gemüse-Hirse-Bratling mit Salat und feurigem Salsa-Dip

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Gold Hirse grobkörnig der Marke dmBio zu sehen.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf die goldgelben Körnchen gegeben.

Zubereitung für 2 Portionen: 1 Tasse dmBio Goldhirse waschen. In der 2- bis 3-fachen Wassermenge zum Kochen bringen. Etwas 10 Minuten kochen und dann weitere 10 Minuten ausquellen lassen. Im Anschluss je nach Belieben würzen und verfeinern. Wir haben kurz vor Ende der Quellzeit etwas Gemüsepaste hinzugegeben.

in einem Sieb das restlich verbleibende Kochwasser abtropfen lassen.

Die Würzung für die Bratlinge besteht aus folgenden Zutaten:

  • Bockshornklee
  • Schnittlauch
  • Italienische Kräuter
  • Knoblauch
  • Chilipulver
  • Koriandersaat
  • Oregano

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Lollo-RossoEisbergsalat, grüne PaprikaZwiebeln, Zitrone, Frühlingslauch, Pastinake, KarottenTomatenZucchiniIngwer, Knoblauch und Petersilie.

Das feste Gemüse, wie Pastinake und Zucchini schälen wir und lassen es in unserer Küchenmaschine zu feinen Streifen häckseln. Paprika, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln hingegen, schneiden wir in ganz kleine Stücke.

Zusammen mit unserer Gewürzmischung und etwas Flohsamenschalen ergibt das gut vermengt unseren Teig. Aus dem restlichen Gemüse aus unserem Warenkorb bereiten wir einen bunt gemischten Salat zu.

Die Burgerpresse fetten wir mit etwas Öl ein und bestücken sie mit unserem Gemüse-Hirse-Teig. So formen wir unsere Bratlinge.

Im Anschluss daran braten wir sie in einer beschichteten Pfanne, mit etwas Öl, an.

Zum Servieren richten wir die Gemüse-Hirse-Bratlinge mit dem bunten Salat an und ergänzen nach Belieben mit Kräutern, Zitrone und der feurigen Salsa.

Der Salsa-Dip besteht aus folgenden Zutaten:

  • Tomaten
  • Knoblauch
  • Zwiebeln
  • rote Paprikaschote
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ahornsirup
  • Zitrone
  • Chilischote

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Hirse-Bratlinge zu erkennen.

Fazit: Wir haben uns bewusst für die grobkörnige Hirse entschieden, damit die Bratlinge eine gewisse Fluffigkeit beibehalten.  Das hat im Umkehrschluss dazu geführt, dass wir etwas mehr Flohsamenschalen verwenden mussten um die Bindung herzustellen. Das Wenden in der Pfanne wurde damit zwar etwas erleichtert, war aber nicht zu 100% perfekt, was nicht an dem Produkt liegt, sondern an der Auswahl unserer Zutaten für den Teig. Die Hirse an sich hat einen nussigen Geschmack und kann auch pur, einfach so aus dem Topf heraus genascht werden. Daumen steil nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0