GrünGold | Seitan Krakauer

#Grüngold #Seitan #Krakauer #Wurst #Fleischalternative #pflanzlich #vegan

Aus Ulm bringen wir aus einer der REWE-Filialen neue Produkte mit nach Hause und testen heute die Seitan Krakauer der Marke GrünGold.

Produkt: Seitan Krakauer

Marke: GrünGold

Inverkehrbringer: GrünGold Fleischalternativen GmbH

Menge: 210 g | 3 x 70 g

Preis: 2,99 €

Zutaten:

  • Seitan 64 % (WEIZENeiweiß, Wasser)
  • Tomatenmark
  • Kidneybohnen
  • Rapsöl
  • SOJAsoße (Wasser, Salz, SOJAbohnen, WEIZENmehl)
  • DINKELvollkornmehl (WEIZENart)
  • Gewürze
  • Salz
  • Zucker
  • Apfelessig
  • Rauch

Allergiehinweis: Kann Spuren von LUPINESENF und anderen glutenhaltigen Getreide enthalten

Aufbewahrungshinweise: Produkt gefriergeeignet

Hinweis zur Onlinebestellung: Die Bestellung von größeren Mengen ist problemlos möglich, da unsere Produkte ohne Qualitätsverlust eingefroren werden können!

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind. In unserem Produkt sind keine Zusatzstoffe enthalten.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Verpackung: Folie

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 942 kJ / 224 kcal
Fett 7,9 g
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1,8 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g
Kohlenhydrate 9,3 g
– davon Zucker 2,3 g
Eiweiß 27,6 g
Salz 1,5 g
Ballaststoffe 1,1 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Über Buchenholz geräucherte, würzige Wurstalternative auf Weizenbasis.

Infos zum Produkt: Ohne Palmöl

Verwendung: Ab in die Suppe, ins Gulasch, auf den Grill oder einfach nur snacken.

Produkteigenschaften: 100% natürlich ohne Zusatzstoffe

Besonderheit: pflanzlich vegan

Wissenswertes: GrünGold Rohstoffe stammen bis zu 90 % aus Deutschland

Hierzu der Hersteller:

“Seitan wurde ursprünglich von chinesischen und japanischen Zen-Buddhisten entwickelt.
Bekannt auch als Weizenfleisch, hat Seitan eine fleischähnliche Konsistenz, verfügt über einen hohen Eiweißgehalt, hat kaum Fett (ca. 3%) und ist cholesterinfrei. Unser hochwertiger Seitan wird durch vollwertigen Dinkel und wertvolle Gewürze veredelt.”

Zuspeise:

  • Tomatensalsa
  • Baguette
  • Olivenöl
  • frische Kräuter
  • eigener Salat

Optional

  • Gänseblümchen
  • Zitrone

Menü:

Grob geräucherte Wurst mit Tomatensalsa und frischem Baguette

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Krakauer aus Seitan zu sehen.

Mit entfernter oberen Folie ist der Blick auf das Produkt gegeben.

Die Farbe der Krakauer ist ansprechend und auch die Konsistenz dürfte überzeugen. Bisher jedoch nur optisch zu verzeichnen.

Das Baguette schneiden wir in fingerdicke Scheiben.

Für unseren Beilagensalat, ernten wir unsere ersten eigenen Salatblätter dieses Jahr. Was für eine Freude.

Das Grillgut richten wir uns neben unserem Grill im Freien her. Hierfür haben wir uns eine feurige Tomatensalsa hergestellt und ein paar frische Kräuter geschnitten. Für das Baguette steht außerdem Olivenöl bereit.

Nun kommen die Seitan Krakauer auf den Grill.

Die erste Hitze bekommen sie noch auf der Grillmatte, damit sie uns später auf dem Rost nicht festkleben (eigene Erfahrungswerte ツ).

Zur finalen Röstung legen wir sie gegen Ende auf den Rost, um sie für rund 5 bis 10 Minuten bei geschlossenem Deckel im indirekten Bereich des Grills zu braten. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.

Angerichtet werden die Seitan Krakauer mit der feurigen Tomatensalsa, dem Baguette und dem frisch geernteten Salat.

Ein paar Zitronenscheiben dürfen noch hinzu und auch das Baguette wird noch mit etwas Olivenöl beträufelt.

Die Röststreifen finde ich sehr passend zu diesem Produkt.

Angeschnitten ist hier das Innere der Krakauer zu sehen.

Fazit: Das Produkt glänzt für uns zu aller erst durch die fehlende essbare Haut, welche oft bei Vergleichsprodukten eingesetzt wird. Die Konsistenz ist durch den Seitan kompakt bis fest. An der Zutatenliste gibt es überhaupt gar nichts auszusetzen. Im Gegenteil: Sie liest sich sehr positiv. Den Vergleich mit dem Original möchten wir hier nicht bewerten, da es doch Unterschiede in der Sensorik gibt. Allerdings fehlt es geschmacklich durch die Würzung an nichts. Diese ist gut gewählt. Daumen nach oben.

0