Kategorie: Convenience Food

Like | ProteinBites Mediterran

#Like #Protein #Bites #Fleisch #mediterran #pflanzlich #vegan

Beim Einkauf entdecken wir heute die ProteinBites der Marke Like und freuen uns sie probieren zu dürfen.

Produkt: ProteinBites Mediterran

Marke: Like

Inverkehrbringer: Livekindly Germany GmbH

Homepage: likeyoulikeit.de

Menge: 180 g

Preis: 3,29 €

Zutaten:

  • Wasser
  • SOJAproteinkonzentrat 26%
  • Tomatenmark
  • Sonnenblumenöl
  • Speisesalz
  • Gewürze
  • Kräuter
  • Aroma
  • Vitamin B12
  • Magnesiumcarbonat
  • Zinkoxid

-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Sojabohnen

Aufbewahrungshinweise: Bei max. 7 °C mindestens haltbar bis siehe Vorderseite Deiner Verpackung.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Schale bis 90% recycelt  und Kartonage.

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 514 kJ / 123 kcal
Fett 2,8 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 1,0 g
– davon Zucker 0,5 g
Ballaststoffe 6,7 g
Eiweiß 20 g
Salz 1,9 g
Vitamin B12 0,38 µg
Magnesium 56,3 mg
Zink 1,5 mg

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Veganes Erzeugnis aus Sojaprotein in Stücken, mediterran gewürzt.

Infos zum Produkt:

–> Proteine tragen zur Zunahme an Muskelmasse bei.

–> Zink trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei.

–> Magnesium und Vitamin B12 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

Hinweis: Bitte im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und gesunden Lebensweise verzehren.

Verwendung: Als Snack, Topping für Salate oder als herzhafte Zutat im Lieblingsgericht.

Produkteigenschaften:

  • proteinreich
  • fettarm
  • glutenfrei
  • zuckerarm
  • arm an gesättigten Fettsäuren

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Entdecke die köstlichen pflanzlichen Like ProteinBites Mediterran – die perfekte pflanzliche Proteinquelle für eine bewusste und aktive Lebensweise. Diese Like ProteinBites aus hochwertigem Sojaprotein überzeugen durch ihren milden, natürlichen Geschmack und eine fein abgestimmte mediterrane Kräutermischung. Ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, liefern die Like ProteinBites wertvolle Proteine.“

Lieblingsmessage:

„100% lecker, 100% pflanzlich“

Zuspeise:

  • Salat
  • Tomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Paprika gelb/rot
  • Gurke
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Orange
  • Zitrone
  • Hirse
  • Frische Kräuter

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • Pflanzlicher Weichkäse

Menü:

Mediterrane Protein Stücke auf bunter Salatplatte mit Hirse-Kugeln

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der ProteinBites der Marke Like zu sehen.

Das ist die Rückseite der Verpackung. Sowohl hier, als auch auf der Vorderseite ist Leo Neugebauer, Zehnkämpfer und Silber-Gewinner 2024 abgebildet.

Das ist die Verpackung, in denen die ProteinBites vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb enthält Salat, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Paprika gelb/rot, Gurke, Karotte, Zucchini, Zwiebel, Orange, Zitrone und frische Kräuter.

Das Gemüse mundgerecht klein schneiden und die Karotte raspeln.

Die Hirse gar kochen, mit Gewürzen abschmecken und zu kleinen Kugeln formen. Die frischen, noch lauwarmen Hirse-Kugeln geben wir auf den vorbereiteten Salat und dekorieren noch mit pflanzlichem Weichkäse.

Für das frische Topping schneiden wir die Orange in kleine Stücke und die Zitrone in Scheiben. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Zubereitungsempfehlung vom Hersteller:

Die ProteinBites unter regelmäßigem Wenden in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl für mindestens 4 Minuten anbraten. Empfohlene Angaben zur Zubereitung sind Richtwerte.

Das setzen wir direkt so um und wenden sie dabei regelmäßig.

Die Bräunung und Saftigkeit der Bites gefällt uns wirklich sehr gut. Hierbei belassen wir es und beenden den Bratvorgang.

Zum Servieren die ProteinBites Mediterran  auf dem vorbereiteten bunten Salat anrichten und nach Belieben mit Dips und Saucen ergänzen.

Aufgespießt ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die ProteinBites von Like gefallen uns wirklich gut. Egal ob Geschmack, Konsistenz oder Zusammensetzung der Zutaten. Gerade deshalb haben wir sie auch gekauft. Die Zugabe von Zink, Magnesium und Vitamin B12 ist ein toller Zusatz. Der Leo Neugebauer war uns vorab nicht wirklich bekannt, aber das spielt ja auch keine Rolle. In der Sport- und Fitnessszene ist er bestimmt ein Vorbild und trägt vielleicht dazu bei, dass viele sportinteressierte Menschen, die ihr Augenmerk auf Proteine legen, auf das Produkt aufmerksam werden und im besten Fall die vegane Variante, statt der tierischen wählen. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Pahmeyer | Gemüse-Taler

#Pahmeyer #Gemüse #Taler #Kartoffeln #Haferflocken #pflanzlich #vegan

Heute testen wir die Gemüse-Taler, der Marke Pahmeyer und freuen uns darauf.

Produkt: Gemüse-Taler

Marke: Pahmeyer

Inverkehrbringer: Kartoffelmanufaktur Pahmeyer GmbH & Co. KG

Homepage: pahmeyer.com

Menge: 240g | 3 Gemüsetaler

Preis: 1,99€

Zutaten:

  • 59% Kartoffeln
  • 12% Möhren
  • Zwiebeln
  • Rapsöl
  • Weizenmehl
  • 3% Sellerie
  • Haferflocken
  • Speisesalz
  • gekörnte Brühe (Speisesalz, hydrolysiertes Raps- und Maiseiweiß, Sonnenblumenöl)
  • Kräuter
  • Gewürze (enthält Sellerie)
  • Dextrose
  • getrockneter Glukosesirup
  • Zucker
  • Gemüsemischung (Sellerie, Pastinaken, Möhren)

Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Weizenmehl, Sellerie, Haferflocken

Spuren von: Kann Spuren von Milch enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Bei max. +7 °C im Kühlschrank aufbewahren.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: 33824 Werther | Deutschland

Verpackung: Polypropylen (05 PP)

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 702 kJ / 168 kcal
Fett 7,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 21 g
– davon Zucker 2,1 g
Ballaststoffe 2,5 g
Eiweiß 2,8 g
Salz 1,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Runde Gemüsetaler aus einem Reibekuchenteig, mit viel Gemüse.

Infos zum Produkt:

  • Kartoffeln aus heimischem Anbau
  • Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen
  • Mit 100% Ökostrom produziert
  • Recyclingfähige Verpackung

Verwendung: Zu frischem Salat und Gemüse, Kräuterdip und Saucen, oder auch nur pur zum Snacken.

Produkteigenschaften: Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen und für uns ganz wichtig: Ohne Palmöl!

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Gesund und rund: Die Gemüsetaler bestehen aus unserem leckeren Reibekuchenteig, den wir mit Zwiebeln, Karotten und Sellerie verfeinert haben. Ein schmackhafter Snack und eine gesunde Beilage aus der Pfanne, dem Ofen oder vom Grill.“

Lieblingsmessage:

„Vom Feld bis zum Teller aus einer Hand“

Zuspeise:

  • Zwiebeln
  • Karotten
  • Gurke
  • Salat
  • Paprika
  • Tomaten
  • Kräuter
  • Zitrone
  • Oliven
  • Pflanzlicher Weichkäse
  • Gewürzgurken
  • Salatvianigrette
  • Olivenöl

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Saftige Gemüse-Taler mit mediterranem Salat

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Gemüse-Taler der Marke Pahmeyer zu sehen, in welcher das Produkt vakuumiert wurde.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf die Taler gegeben. Drei Stück sind es an der Zahl.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Zwiebeln, Karotten, Gurke, Salat, Paprika, Tomaten, Kräuter und Zitrone.

Das Gemüse schneiden wir mundgerecht klein, raspeln die Karotten und richten alles zu einem Salat an.

Zu den geteilten Oliven und zerkleinerten Zwiebeln geben wir noch ein paar Gewürzgurken und etwas pflanzlichen Weichkäse und lassen alles zusammen in der Salatvinaigrette und ein paar Extratropfen Olivenöl durchziehen.

Zubereitung der Gemüse-Taler laut Hersteller:

In der Pfanne: Mit etwas Öl bei starker Hitze je Seite ca. 2 Minuten braten.

Im Backofen: Im vorgeheizten Backofen (180°C / Umluft) ca. 15 Minuten erhitzen.

In der Heißluftfritteuse: Einlagig im Frittierkorb verteilen und ca. 12 Minuten in der vorgeheizten Heißluftfritteuse (180°C) backen.

Auf dem Grill: Beidseitig kross grillen.

Wir entscheiden uns für die Zubereitung in der Pfanne und wenden darin die Taler regelmäßig.

Zum Servieren die Gemüse-Taler zusammen mit dem bunten und mediterranen Zutaten zu einem Salat anrichten, mit einem Stück Zitrone garnieren und nach Belieben mit Dips und Saucen ergänzen.

Den Bräunungsgrad der Taler empfinden wir als sehr passend: Innen saftig und der Rand kross und knusprig.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die Gemüse-Taler von Pahmeyer stellen eine gesunde und schnelle Alternative zum selbst hergestellten Gemüseplätzchen dar: Innen fluffig und am Rand schön kross, das gefällt uns. Ganz wichtig ist, dass sie auch mit nur wenig Öl in der Pfanne angebraten werden können, was sie, in Kombination zu unserem Salat, sehr bekömmlich machen. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

Aktuell! Wichtige Information für unsere Leser und Pahmeyers Endverbraucher: Durch den Brand in einer Produktionshalle, am Samstag, den 28.06.2025, ist die Lieferfähigkeit einiger gebratener Artikel eingeschränkt. Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage des Herstellers. Verlinkung siehe oben!

0

Planted. | Spiesse Kräuter

#Planted #Spiesse #Kräuter #Marinade #pflanzlich #vegan

Heute testen wir die Kräuter-Spiesse der Marke Planted.

Produkt: Spiesse Kräuter | Skewers Herbs

Marke: Planted.

Inverkehrbringer: Planted Foods AG

Homepage: eatplanted.com

Menge: 200 g | 2 Stück

Mengenangaben 200 g:  2 Spiesse für 1-2 Personen

Preis: 4, 99 €

Zutaten:

  • Wasser
  • Erbsenprotein 18%
  • Zitronensaftkonzentrat
  • Erbsenfasern
  • Gewürze 1.1%
  • Rapsöl
  • Kräuter 0.9%
  • Weissweinessig
  • Maisstärke
  • Salz
  • Vitamin B12

–> Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Allergene Zutaten: Kann Spuren von SojaSenf und glutenhaltigem Getreide enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bei max. 5 °C (CH) | 7 °C (DE / AT) aufbewahren. Geöffnetes Produkt innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Einfrieren wird NICHT empfohlen.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Hergestellt in CH oder DE für Fabriqué en CH ou DE pour Planted Foods AG

Wo ist es zu kaufen? Dieses Produkt ist in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich und in Benelux erhältlich.

Verpackung: Folie | Gelber Sack, Pappe | Papiertonne

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 537 kJ / 128 kcal
Fett 4,4 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 3,2 g
– davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 2,8 g
Eiweiß 18g
Salz 1,8 g
Vitamin B12 1,0 µg (40 %*)
Eisen 4,2 mg (30 %*)

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

*Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr.

Beschreibung: Chicken Grillspieß-Alternative Kräuter von Planted auf Erbsenprotein.

Verwendung: Zu Gemüse, Salaten, Kartoffeln, Nudeln, Baguette, zu unseren Crackern, oder einfach nur pur mit Senf. ツ

Produkteigenschaften:

  • Reich an Proteinen
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Auf Basis von Erbsen

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Der Chicken Grillspieß Kräuter von Planted. ist eine pflanzliche Alternative aus Erbsenprotein mit 15 % würziger Marinade. Perfekt für den Grill oder die Pfanne und ideal für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne auf den vertrauten Geschmack zu verzichten.“

Lieblingsmessage:

„Besser als Huhn“

Zuspeise:

  • grünen Salat
  • Radicchio
  • Tomaten
  • Paprika
  • Gurke
  • frische Kräuter
  • Borretsch
  • Blaubeeren
  • fermentierter Kohlrabi mit Rote-Beete
  • Zwiebel
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Grill-Spieße mit buntem Salat und Leinsamen-Cracker

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Kräuter Spiesse der Marke Planted zu sehen.

Das ist die Verpackung, in denen die Kräuter Spiesse vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet grünen Salat, Radicchio, Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel, frische Kräuter, Borretsch, Blaubeeren und eigens fermentierter Kohlrabi mit Rote-Beete.

Als Topping braten wir die, vorab geschnittenen Zwiebelringe goldbraun an.

Für die Leinsamen-Cracker bereiten wir uns einen Teig zu und verstreichen alles ganz dünn auf der Backofen-Matte. Im Backofen bei 180 °C Ober und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Dabei einmal wenden. Nach dem Abkühlen teilen wir uns gleichgroße rechteckige Stücke vor.

Zubereitungs-Tipps vom Hersteller:

Die Spiesse nur ganz kurz auf den heissen Grill legen (max. 3-5 Min.)

Wir entscheiden uns für die Pfanne und werden die Kräuter-Spiesse in etwas Öl darin anbraten. Vorab noch, kratzen wir die Sauce bis auf den letzten Tropfen aus der Verpackung und bestreichen damit die Spiesse. Schließlich möchten wir die Kräuter-Marinade auch schmecken. ツ

Bevor die Pfanne heiß ist, drücken wir die einzelnen Fleischstückchen mit dem Löffel noch etwas auseinander, damit auch alle Stellen durchgebraten werden können. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig auf jede Seite.

Bereits nach ein paar Minuten, haben die Spiesse diesen Bräunungsgrad erreicht und wir beenden den Bratvorgang.

Zum Servieren die Kräuter-Spiesse von Planted mit dem bunten Salat und dem Leinsamen-Cracker anrichten und nach Belieben mit verschiedenen Dips und Saucen ergänzen. Die Röstzwiebel geben wir ganz zum Schluss darüber.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern eines Fleischstückes zu sehen.

Fazit: Wie auf den Bildern zu erkennen, machen die Spieße nicht nur optisch etwas her. Der Geschmack und das Mundgefühl erinnern an Hähnchenspieße und haben uns daher vollends überzeugt. Die Marinade gibt den richtigen Pep und wenn diese auf dem Grill zubereitet werden, kommen auch noch besondere Röstaromen hinzu. Das Ganze auf Basis von Erbsen und nur ganz wenigen Inhaltsstoffen, alle unbedenklich. Also absolut empfehlenswert und Daumen hoch!

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Garden Gourmet | Vegane Falafel

#Gardengourmet #Falafel #Gewürze #Geschmack #pflanzlich #vegan

Bei unserem heutigen Testessen dürfen wir die Falafel, von Garden Gourmet verköstigen und freuen uns darauf.

Produkt: Vegane Falafel

Marke: Garden Gourmet

Inverkehrbringer: Tivall Deutschland GmbH

Homepage: gardengourmet.de

Menge: 190 g | 2 Portionen

Preis: 3,29 €

Zutaten:

  • 27,4 % Kichererbsen
  • Trinkwasser
  • 14,4 % Zucchini
  • 12,6 % Zwiebeln
  • WEIZENMEHL
  • pflanzliche Öle in veränderlichen Gewichtsanteilen (Sonnenblume, Raps)
  • Apfelmark
  • Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch, schwarzer Pfeffer)
  • Säureregulator (gepufferter Essig)
  • 1,4% Petersilie
  • Maisstärke
  • Speisesalz
  • Hefeextrakt
  • Hefe
  • Paprikaextrakt

-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Allergene Bestandteile von Weizenmehl.

Spuren von: Kann EI und SOJA enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bei maximal +7°C zu verbrauchen.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Wichtig: Nicht einfrieren. Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen konsumieren.

Verpackung: Recyclebare Plastikverpackung

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 781 kJ / 187 kcal
Fett 7,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 18, 0 g
– davon Zucker 2,0 g
Ballaststoffe 8,7 g
Eiweiß 7,1 g
Salz 1,1g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Bällchen auf Basis von Kichererbsen, Zucchini und Zwiebeln.

Infos zum Produkt: vorgegart

Verwendung: Im Wrap, in einer Bowl, zu Salat und/oder Gemüse, oder einfach pur mit Senf. ツ

Tipps vom Hersteller:

  • Für eine scharfe Variante: Kombiniere die Falafel mit einer pikanten Chili-Soße.
  • Probiere sie in einem warmen Pita-Brot mit frischem Gemüse und Hummus.
  • Füge sie einer Quinoa-Bowl hinzu, um eine proteinreiche Mahlzeit zu kreieren.

Produkteigenschaften:

  • Proteinquelle
  • Reich an Ballaststoffen
  • Recyclingfähig

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Aufgabeln, dippen, los! Unsere veganen Falafel sind vielseitig und lassen sich ganz nach deinem Geschmack anpassen – von süß bis scharf. Mit Kichererbsen und einem aromatischen Mix aus Petersilie, Kreuzkümmel und anderen Gewürzen bieten sie den perfekten würzigen Kick.“

Lieblingsmessage:

„Guter Geschmack, gutes Gefühl“

Zuspeise:

  • Grüner Salat
  • Eisbergsalat
  • Chicorée
  • Zwiebeln
  • Pastinake
  • Karotte
  • Gurke
  • Tomaten
  • Krauter
  • Zitrone
  • Salatvinaigrette
  • Tomaten-Salsa

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Würzige Falafel auf buntem Salat mit Röstzwiebeln und Tomaten-Salsa

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Falafel der Marke Garden Gourmet zu sehen. In dieser Verpackung, wurden die Falafel vakuumiert…

…und das ist die Rückseite.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Schön geformte Falafel. Optisch schon mal ein Hingugger. ツ

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat aus dem Garten, Eisbergsalat, Chicorée, Zwiebeln, Pastinake, Karotte, Gurke, Tomaten, Krauter und Zitrone.

Für den Salat schneiden wir den Chicorée in feine Streifen und auch die Kräuter und Zwiebeln werden klein geschnitten.

Die Zwiebelringe braten wir in einer kleinen Extrapfanne mit etwas Öl kross an.

Zubereitungshinweise vom Hersteller:

–> Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 7 bis 9 Minuten erhitzen. Zwischendurch wenden.

–> In der Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze 7 bis 9 Minuten anbraten. Zwischendurch wenden.

Die wenige Menge Öl wird von den Falaffel gut aufgenommen, so dass in der Pfanne fast nichts mehr übrig bleibt.

Noch ein Minütchen, dann sind wir mit dem Bräunungsgrad zufrieden und entnehmen die Bällchen der Pfanne.

Zum Servieren die Falafel auf dem zuvor angerichteten bunten Salat anrichten und nach Belieben mit den krossen Zwiebelringen bestücken und mit der Tomaten-Salsa ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erahnen.

Fazit: Die Zubereitung der Falafel gestaltet sich höchst einfach: Packung aufmachen, Falafel in die vorgeheizte leicht mit Öl benetzte Pfanne geben, anbraten, fertig. Von der Würzung würden wir die Kichererbsen-Bällchen der orientalischen Küche zuordnen, was wohl den enthaltenen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch geschuldet ist. Außen sind sie durch den Röstvorgang leicht knusprig, während sie innen noch saftig und leicht körnig sind.  Sie schmecken einfach frisch und aromatisch. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Arche Naturküche | Sushi Nori

#Arche #Naturküche #Sushi #Nori #Algen #pflanzlich #vegan

Wir dürfen heute die Sushi Nori-Blätter der Marke Arche Naturküche verköstigen und möchten damit ganz klassisch Sushi-Röllchen herstellen. Algen liefern wichtige Mineralstoffe (z.B. Kalzium, Magnesium) und Vitamine (z.B. A, C, B, E), weshalb wir uns ganz besonders darauf freuen.

Produkt: Sushi Nori

Marke: Arche Naturküche

Inverkehrbringer: Arche Naturprodukte GmbH

Homepage: arche-naturkueche-shop.de

Menge: 25 g | 10 Blatt

Verpackungseinheit: 10 Blatt

Preis: 5,49 €

Zutaten:

  • Rote Meeresalgen* (Porphyra yezoensis)

* aus ökologischer Kultivierung, geerntet im Nordwestpazifik

Allergiehinweis: Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Aufbewahrungshinweise: Kühl und Trocken lagern!

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: China

Verpackung: Folie: Gelber Sack/Tonne

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Verbraucherinformationen: Ein übermäßiger Verzehr von Algen kann aufgrund des Jodgehalts zur Störung der Schilddrüsenfunktion führen. Daher empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 200 µg Jod.Max. Verzehreinheit pro Woche: ca. 1 Blatt getrocknete Alge = 2,5 g. Die Packung enthält 10 Portionen à 2,5 g.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1541 kJ / 364 kcal
Fett 5,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate < 0,5 g
– davon Zucker < 0,5 g
Jodgehalt (g/100 g)5650 µg (pro Portion (2,5 g = ca. 1 Blatt Alge) 141 µg)
Eiweiß 49 g
Salz 1,5 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Arche Bio Sushi Nori sind zart-würzig und mild geröstet.

Infos zum Produkt: Esst bitte höchstens einmal pro Woche 1 Blatt Sushi Nori. Bitte beachtet die Verbraucherinformationen unter „Über Meeresalgen“ auf der Homepage des Herstellers!

Verwendung: Pur, zu Gemüse und Salaten, Aufläufen und Humus.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„ARCHE Sushi Nori Bio sind zart-würzig und mild geröstet. Mit den Algen lassen sich köstliche Sushi-Variationen zubereiten. Zerkleinert auch als leckere Beigabe oder Garnierung zu Suppen, Gemüse- und Nudelgerichten und zu Fisch.“

Lieblingsmessage:

„Aus der makrobiotischen Tradition kommend verzichten wir grundsätzlich auf tierische Zutaten. Seit über 30 Jahren! „

Zuspeise:

  • Salat
  • Spinat
  • Chicorée
  • Fenchel
  • Champignons
  • Karotten
  • Rote-Beete
  • Tomaten
  • Paprika
  • Gurke
  • Zucchini
  • Ingwer
  • Petersilienwurzel
  • Kresse
  • Shoyu
  • Salatdressing
  • Kichererbsentofu

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Buntes Gemüse-Sushi mit Kichererbsentofu und Shoyu

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Sushi Nori der Marke Arche Naturküche zu sehen.

Mit entfernter Folien-Abdeckung ist die Sicht auf die Algenblätter gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Spinat, Chicorée, Fenchel, Champignons, Karotten, Rote-Beete, Tomaten, Paprika, Gurke, Zucchini, Ingwer, Petersilienwurzel und Kresse.

Das Gemüse schälen wir und schneiden es grob klein.

Für unsere Sushi-Röllchen bereiten wir uns einen eigenen Kichererbsentofu zu.

Zutaten:

  • Kichererbsenmehl
  • heißes Wasser
  • Curcuma
  • Bockshornklee
  • Salzsole

Alles zügig miteinander vermengen und in eine gefettete Glasschale geben. Nach dem ersten abkühlen die Masse im Kühlschrank erkalten lassen. Nach 20 Minuten den Tofu auf ein Schneidebrett stürzen und in lange Scheiben schneiden.

Parallel dazu fertigen wir aus Kichererbsenmehl, pürierten gekochten Kichererbsen, Tahin, Olivenöl, Wasabipaste und Gewürzen einen cremigen Hummus, den wir später zum bestreichen der Nori-Blätter verwenden werden.

Das kleingeschnittene Gemüse lassen wir in unserer Küchenmaschine kleinraspeln. Hierbei sind Karotten, Fenchel, Rote-Beete, Gurke, Zucchini, Ingwer und Petersilienwurzel.

Tomaten, Champignons und Spinat schneiden wir etwas gröber klein. Zusammen mit den Kräutern vermischen wir alles miteinander.

Die Gewürze dürfen am Ende nicht fehlen und wir wählen eine Baharat-Mischung und geben noch Koriander, Chilies, Pfeffer, Cumin, Knoblauch, Curcuma und Bockshornklee hinzu.

Grundsätzlich muss man die Nori-Blätter nicht wirklich vorbereiten, denn die vorliegenden sind fertig zugeschnitten. Für die Weiterverarbeitung zu Sushi nehmen wir die Blätter lediglich aus der Verpackung, bestreichen sie mit Humus und belegen sie anschließend mit unserem vorbereiteten Gemüsemix.

Den Kichererbsentofu in die Mitte legen und alles zusammen zu einer fertigen Sushi-Rolle aufrollen.

Schön sehen sie aus, unsere Sushi-Rollen. Jede Rolle in 6 – 8 Stücke schneiden und eventuell mit Kresse und Sesam dekorieren.

Zum Servieren die bunten Gemüse-Kichererbsentofu-Sushi anrichten, nach belieben mit Salat ergänzen und Shoyu in kleinen Dipschalen dazu reichen. Wir haben die salzreduzierte Variante gewählt.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Sushi zu erkennen.

Fazit: Die Handhabung der Sushi Nori-Blätter ist äußerst einfach: Aus der Verpackung herausnehmen, belegen, einrollen, verzehren. That´s it. Wichtig zu wissen ist, dass das Noriblatt mit der glänzenden Seite nach unten auf die Sushi-Matte gelegt werden soll. Alles andere ergibt sich von selbst. Beim Herstellen werdet ihr aucch feststellen, dass ihr nicht zu großzügig mit der Füllung umgehen sollt, damit die Rollen am Ende gut zusammenhalten. Wir haben den Rest unserer bunten Gemüse-Sushi übrigens eingefroren, damit wir immer etwas zuhause haben. Probiert es unbedingt aus. Daumen nach oben!

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Tofutown | Vegane Frikadelle

02#Tofutown #Frikadelle #Sojabohne #Grünkern #Tofu #pflanzlich #vegan

Die Marke Tofutown ist uns nicht unbekannt. Heute dürfen wir aus deren breiten Produktspektrum die vegane Frikadelle verköstigen.

Produkt: Vegane Frikadelle

Marke: Tofutown

Inverkehrbringer: Tofutown Lüneburger Heide GmbH

Homepage: tofutown.de

Menge: 200 g

Preis: 3,49 €

Zutaten:

  • Tofu (16%) (53% Sojabohnen*, Trinkwasser)
  • Weizeneiweiß* (16%)
  • 16% Grünkern geweicht (53% Grünkern (Weizen)*
  • Trinkwasser)*
  • Sonnenblumenöl*
  • Mais*
  • Zwiebeln
  • Trinkwasser
  • Räuchertofu (64% Sojabohnen*, Trinkwasser, Sojasauce (Trinkwasser, Sojabohnen*, Meersalz, Weizen*) Buchenholzrauch)
  • Reis* geweicht (Reis, Trinkwasser)
  • Sojasauce (Trinkwasser, Sojabohnen*, Weizen*, Meersalz)
  • Haferflocken*
  • Hefe*
  • Kräuter*
  • Gewürze* (enthält Sellerie)
  • Meersalz

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Allergiehinweis:

Kann Spuren von Schalenfrüchten (MandelHaselnuss), Erdnuss und Sesam enthalten.

Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Aufbewahrungshinweise: Nach dem Öffnen kühl lagern und zügig aufbrauchen. Ungeöffnet bei +4 °C mindestens haltbar bis siehe: Aufkleber auf der Verpackung!

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Recyclebare Folie | Karton

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1045 kJ / 250 kcal
Fett 14 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,4 g
Kohlenhydrate 12 g
– davon Zucker 1,4 g
Eiweiß 17 g
Salz 1,2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Die Frikadelle von Tofutown bestehen aus Tofu, Weizeneiweiß und Grünkern.

Verwendung: Klassisch zu Kartoffeln oder Pommes Frites, zu Gemüse und Salat oder im Brötchen mit Senf.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Hier kommt der Klassiker mit Pflanzenpower. Unsere ausgeklügelte Mischung aus Räuchertofu und Grünkern wird durch Sojasauce schön herzhaft. Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe haben wir nicht nötig. Wir setzen zu 100% auf natürliche vegane Bio-Zutaten.“

Lieblingsmessage:

„Tu dir und der Umwelt was Gutes!“

Zuspeise:

  • Salat
  • Fenchel
  • Karotten
  • Zucchini
  • Süßkartoffel
  • Paprika
  • Tomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Ananas
  • Zitrone
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Kernige Bulette mit Bohnen und Süßkartoffelscheiben

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der veganen Frikadelle der Marke Tofutown zu sehen. Es ist die Verpackung, in denen die Frikadellen vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Wir dürfen aus dem Garten eigene Bohnen ernten.

Übersichtlich. aber ausreichend. ツ Wir putzen die Bohnen und ziehen die festen Fäden ab. Dann garen wir sie in Gemüsebrühe. Nach dem Garprozess abtropfen lassen.

Unser heutiger Gemüse-Warenkorb besteht aus Salat, Fenchel, Karotten, Zucchini, Süßkartoffel, Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Ananas und Zitrone. Aus den Süßkartoffeln machen wir gleichgroße Scheiben, um sie in etwas Sojasauce und Gewürzen einzulegen.

Den Salat zupfen wir klein und schneiden das Gemüse mundgerecht zurecht. Die Karotten raspeln wir…

…und auch die Zucchini.

Die Frikadellen legen wir, zusammen mit den Süßkartoffelscheiben und den Zwiebeln, auf den vorgeheizten Grill.

Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.

Zum Servieren richten wir die veganen Frikadellen mit den Süßkartoffeln, den Bohnen und dem Salat an und ergänzen nach Belieben mit Zwiebeln und Ananas.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Wer Tofutown bereits kennt, weiß um die Produkte, und wird die vegane Frikadelle mögen. Der Grünkern gibt dem Produkt eine leicht nussige Note, was sich aber auch in der Konsistenz widerspiegelt: Kompakt, aber nicht trocken. Räuchertofu und Haferflocken spielen dabei wohl auch eine Rolle. Außen ist das Ergebnis nach dem Braten schön kross, wie ihr es auf den Fotos erkennen könnt und innen noch saftig. So haben wir den Verzehr der Frikadelle erleben dürfen. Für uns haben die Frikadellen einen Wiedererkennungswert, der sich wie ein roter Faden, durch die Produktwelt von Tofutown zieht. Positiv natürlich. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Al Amier | Falafel Mix

#Rila #alAmier #Falafel #Mix #taste #Orient #Gewürze #pflanzlich #vegan

Erworben in einer REWE-Filiale in Ulm, freuen wir uns nun zuhause auf die Verkostung vom Falafel Mix der Marke Al Amier.

Produkt: Falafel Mix

Marke: Al Amier

Inverkehrbringer: Rila

Homepage: www.rila.de

Menge: 200 g

Preis: 2,99 €

Zutaten:

  • Kichererbsenmehl (30%)
  • GRÜNKERNschrot
  • GRÜNKERNmehl
  • getrocknete Zwiebeln
  • Speisesalz
  • Gewürze (enthält SENFsamen)
  • Petersilie

Allergenhinweis: Siehe Zutatenliste!

Aufbewahrungshinweise: Wärmegeschützt und trocken lagern.

Haltbarkeit: Siehe Verschlusslasche.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

-Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.-

Herkunftsort | Ursprungsland: Hergestellt in Deutschland, Ursprung Kichererbsenmehl: Nicht-EU

Verpackung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1425 kJ / 338 kcal
Fett 3,6 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 57 g
– davon Zucker 4,6 g
Ballaststoffe 15 g
Eiweiß 13 g
Ballaststoffe 15 g
Salz 2,5 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Trockenmischung aus Kichererbsenmehl und orientalischen Gewürzen zur Zubereitung der traditionellen Falafelbällchen in attraktiver Faltschachtel.

Infos zum Produkt: Aromatisch und würzig.

Verwendung: Als Beilage zu Salaten und Gemüsegerichten, Wraps oder pur zu Humus, Dips oder Senf. Die fertigen Falafel können auch als Teil einer orientalischen Vorspeisenplatte (Mezze) serviert werden. Oder auch als traditionelle Falafel-Rolle: Die Bällchen im dünnen Fladenbrot mit frischem Salat, Gewürzgurken und al Amier Hommous einrollen und genießen.

Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan laktosefrei

Besonderheit: Traditionelles aus der Levantinischen Küche

Hierzu der Hersteller:

„Falafel hat seinen Ursprung im Nahen Osten. Bereits vor über tausend Jahren wurden Falafel-Bällchen aus Kichererbsen und Gewürzen hergestellt und sind seitdem ein wichtiger Bestandteil der Levantinischen Küche. Heute sind sie ein beliebtes Streetfood-Gericht und elementar für Ethno-Food. Übrigens in Israel ist Falafel so beliebt, dass in Tel-Aviv jährlich ein Falafel-Festival stattfindet.

Unser Falafel Mix ist ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die knusprigen Falafel-Bällchen sind außen kross und innen herrlich weich und aromatisch. Mit einer köstlichen Mischung aus Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen ist jeder Biss ein wahrer Genuss.

Vermeide Food-Waste und verwende übrig gebliebene Falafel-Bällchen vom Vortag als köstliche Beilage zu Salaten oder als gesunde Snacks für zwischendurch. Einfach im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen und genießen.“

Lieblingsmessage:

„Du bist ein Genussentdecker? Dann freu dich auf unser vielfältiges Sortiment mit Produkten aus aller Welt. Lass dich inspirieren und entdecke kulinarisch jeden Kontinent – ob Europa, Amerika, Asien, Arabien oder Afrika.“

Zuspeise:

  • Salat grün/rot
  • Eisbergsalat
  • Karotten
  • Rote-Beete
  • Fenchel Tomaten Zucchini
  • Gurke
  • Staudensellerie
  • Minze
  • Petersilie
  • Zwiebeln
  • Zitrone
  • Salatvinaigrette
  • Orange
  • Apfel

Optional:

  • Humus
  • Saucen-Dip

Menü:

Falafelbällchen auf fruchtigem Salat mit Röstzwiebeln

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung des Falafel Mix der Marke Al Amier zu sehen.

Mit aufgeschnittener oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Pulver gegeben.

Die Fertigmischung geben wir in eine Schüssel

…und rühren 200 ml warmes Wasser ein, um sie dann 10 Minuten quellen zu lassen.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat grün/rot, Eisbergsalat, Karotten, Rote-Beete, Fenchel, Tomaten, Zucchini, Gurke, Staudensellerie, Minze, Petersilie, Zwiebeln, Zitrone, Orange und Apfel.

Wir schneiden Obst, Gemüse und Kräuter mundgerecht klein, um es als bunten Salat auf einem Teller anzurichten.

Nach der Quellzeit formen wir mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen

…und braten sie in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl bei mittlerer Hitze knusprig an. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.

Parallel rösten wir die Zwiebelringe in derselben Pfanne.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Falafel zu erkennen.

Auf einem Küchentuch tupfen wir das überschüssige Fett etwas ab.

Zum Servieren die Falafel der Marke Al Amier auf dem bunten Salatteller anrichten und nach Belieben mit Zitronenscheibe und Humus ergänzen.

Die krossen Zwiebelringe zum Schluss darüber geben.

Lasst es Euch schmecken!

Fazit: Der Einsatz von Grünkern gibt dem Falafelteig eine nussige Note, was sehr schön harmoniert. Die Konsistenz ist nach dem Bratvorgang außen kross und knusprig und innen sämig weich. Das könnt ihr auf dem Foto weiter oben bestimmt erkennen. Die orientalische Würzung ist hervorzuheben und macht die Falafel zu etwas ganz besonderem. Probiert es gerne aus. Wir sind von dem Produkt überzeugt und geben den Daumen nach oben. 

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

dmBio Vetzgerei | Vegane Schnetzel Döner Style

#dmBio #dm #Vetzgerei #Schnetzel #Döner #style #pflanzlich #vegan

Dem lieben Mann gelüstet es nach Döner, dann bekommt er Döner. Natürlich selbst zubereitet aus den veganen Schnetzeln Döner Style der Marke dmBio Vetzgerei.

Produkt: Vegane Schnetzel Döner Style

Marke: dmBio Vetzgerei

Inverkehrbringer: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Homepage: dm.de

Menge: 180 g

Preis: 2,65 €

Zutaten:

  • 84 % Seitan* (Wasser, 31 % WEIZENprotein*)
  • ölsäurereiches (High-Oleic) Sonnenblumenöl*
  • Hefeextrakt*
  • Gewürze* ( 0,4 % Paprika*, Pfeffer*, SELLERIE*, Koriander*, SENFmehl *, Kreuzkümmel*, 0,1 % Knoblauch*, Piment*, Chili*, Kümmel*, Muskatnuss*, Kurkuma* )
  • Kräuter* ( Oregano*, Thymian*, Majoran*, Bohnenkraut*, Basilikum*, Rosmarin* )
  • 1,7 % Zwiebeln*
  • Steinsalz
  • Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*

* aus biologischer Landwirtschaft

–> Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Allergene Zutaten: Enthält Sellerie und Selleriederivate, Senf- und Senfderivate, Weizen und Weizenderivate.

Spuren von: Kann Spuren von SOJA enthalten: Sojabohne und Sojabohnenderivate.

Aufbewahrungshinweise: Trocken, vor Wärme und Licht geschützt lagern.

Zusatzstoffe:

  • Verdickungsmittel
  • Johannisbrotkernmehl

–> Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland. Primärzutat: Seitan aus der EU.

Verpackung: Folie | Gelber Sack

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1065 kJ / 255 kcal
Fett 14 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 3,9 g
– davon Zucker 0,6 g
Ballaststoffe 2,4 g
Eiweiß 27 g
Salz 1,2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Veganes Bio Pfannengericht aus Seitan.

Infos zum Produkt: 

  • Limited Edition
  • Hoher Proteingehalt

Verwendung: Ideal für Wraps und Bowls, für unkomplizierte Pfannengerichte, Wraps oder als Füllung im selbstgemachten Döner, zu Gemüse und Salaten.

Produkteigenschaften: Laktosefrei, Bio.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Pflanzlich lecker genießen – mit den Produkten der dmBio Vetzgerei. Mit den Veganen Schnetzel Döner-Style von dmBio zieht orientalische Vielfalt in die pflanzliche Küche ein. Auf Basis von Seitan gefertigt, überzeugen die Schnetzel durch ihre herzhafte Würzung, die an klassische Dönergerichte erinnert. Die vielseitige Verwendbarkeit macht sie zu einer beliebten Alternative für alle, die auf tierische Zutaten verzichten möchten, aber nicht auf Genuss.“

Lieblingsmessage:

„Pflanzlich lecker genießen – mit den Produkten der dmBio Vetzgerei.“

Zuspeise:

  • Gurke
  • Tomaten
  • Chili
  • Paprika
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Salat
  • Zitrone
  • frische Kräuter
  • Salatvinaigrette
  • Reis
  • pflanzlicher Feta
  • Rot-, und Weißkohl
  • Vly Joghurtalternative Natur | ohne Zucker

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Würziger Dönerteller mit buntem Salat, Feta und Tsatsiki

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der veganen Schnetzel Döner Style der Marke dmBio Vetzgerei zu sehen. Das ist die Verpackung, in denen die Schnetzel vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Gurke, Tomaten, Chili, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Salat, Zitrone und frische Kräuter.

Auch Rot-, und Weißkohlsalat wird unserem Dönerteller originalgetreu beigefügt.

Das Gemüse für den Salat schneiden wir mundgerecht klein. Die Zwiebeln in Ringe schneiden.

Zutaten von unserem Tstatsiki:

  • Vly Joghurtalternative Natur | ohne Zucker
  • Gurke
  • Knoblauchzehen
  • Pfefferonen
  • Pflanzliche Mayonnaise
  • Zitronensaft, frisch
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Bockshornklee

Den Feta schneiden wir in kleine Stücke.

Den Reis gießen wir kurz vorm Anrichten erst ab, damit er zum Essen noch lauwarm serviert werden kann.

Zubereitungsempfehlung der Schnetzel Döner Style vom Hersteller:

Mit etwas Öl in der Pfanne kross anbraten.

–> Das setzen wir direkt um, jedoch ohne Ölzugabe, zerteilen die Schnetzelmasse aber erst grob in kleinere Teile.

Währenddessen wenden wir die Schnetzel regelmäßig.

Kurz vor Ende der Bratzeit geben wir noch die Zwiebelringe hinzu, damit sie noch eine goldbraune Farbe erhalten.

Zum Servieren die veganen Schnetzel Döner Style auf dem Salat anrichten, den lauwarmen Reis zugeben und nach Belieben mit Rot,- und Weißkohlsalat, Zwiebelringen, Feta und Zitronenscheiben ergänzen.

Den Tsatsiki in einer Extraschale reichen, oder direkt auf die Dönerschnetzel geben.

Angeschnitten ist die Konsistenz der Schnetzel zu erahnen.

Fazit: Die Zubereitung der Schnetzel ist äußerst einfach: Packung öffnen, Schnetzel in die Pfanne geben und anbraten. Mehr nicht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Lagerung, da keine Kühlkette eingehalten werden muss. Also kann das Produkt einfach in der Vorratskammer trocken und vor Wärme und Licht geschützt gelagert werden. Das hat den Vorteil, dass auch für spontane Kochorgien immer etwas im Haushalt ist. Pur schmecken uns die Schnetzel sehr intensiv. In Verbindung mit den anderen Döner-Zutaten ist es absolut passend. Da machen die verschiedenen Gewürze und Kräuter komplett Sinn. Die Konsistenz ist nach dem Bratvorgang nicht vom regulären Fleisch aus der Dönerbude zu unterscheiden. Somit ist das Produkt für den Preis für uns angemessen. Daumen nach oben. 

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Billie Green | Vegane grobe Bratwurst Käse-Style

#Billie #Green #Bratwurst #grob #Käsestyle #pflanzlich #vegan

Heute dürfen wir die vegane grobe Bratwurst Käse-Style der Marke Billie Green verköstigen.

Produkt: Vegane grobe Bratwurst Käse-Style

Marke: Billie Green

Inverkehrbringer: The Plantly Butchers GmbH & Co. KG

Homepage: billie-green.com/de

Menge: 180 g | 4 Stück

Preis: 3,39 €

Zutaten:

  • Trinkwasser
  • 15 % Weizengluten
  • Rapsöl
  • Texturiertes Pflanzenprotein (Weizenprotein, Erbsenprotein)
  • Stärkemischung (Kartoffelstärke, Kartoffelprotein) Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Zwiebel
  • Weizenstärke
  • Speisesalz
  • Knoblauch
  • Hefeextrakt
  • Aroma
  • Dextrose
  • Gewürze
  • färbende Lebensmittel: Rettichkonzentrat, Karottenkonzentrat
  • Gewürzextrakt
  • Essbare Hülle (Stabilisator: Natriumalginat, Konjakgummi, Guarkernmehl)

-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Glutenhaltige Inhaltsstoffe

Spuren von: Kann Spuren von Ei, Soja, Milch (Laktose) enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bei +2°C bis +7°C mindestens haltbar bis: siehe Verpackungsaufdruck.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Folie | Gelber Sack

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1148 kJ / 275 kcal
Fett 14,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate 11 g
– davon Zucker 2,5 g
Ballaststoffe 2 g
Eiweiß 24 g
Salz 2,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Pflanzliche grobe Bratwurst Käse-Style auf Basis von Weizenprotein.

Verwendung: Zu Gemüse, Salaten, Kartoffel und/oder Nudelgerichten, oder einfach nur pur zu Senf.

Produkteigenschaften: Vorgegart, zum Grillen und Braten.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Für alle Freunde des herzhaften Grill- und Bratvergnügens: Genieße unsere grobe Bratwurst mit Käse – vegan und ohne Konservierungs- oder Farbstoffe. Dafür mit hohem Proteingehalt und würzig schmelzigem Käsegeschmack.“

Lieblingsmessage:

„So lecker geht rein pflanzlich!“

Zuspeise:

  • Salat
  • Radicchio
  • Gurke
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • frische Kräuter
  • Pastinake
  • Karotte
  • Zitrone
  • Karottenbrot
  • pflanzlicher Käse
  • Senf

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Käse-Bratwurst mit buntem Salat und Schmelzkäse-Karottenhappen

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der vegane grobe Bratwurst Käse-Style der Marke Billie Green zu sehen. Das ist die Verpackung, in denen die Würschtle vakuumiert wurden.

Das ist die Rückseite.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Radicchio, Gurke, Tomaten, Zwiebeln, frische Kräuter, Pastinake, Karotte und Zitrone.

Den Salat, die Kräuter und das Gemüse für den Salat mundgerecht kleinschneiden.

Unsere Beilage ist ein Karottenbrot, welches wir in kleine Happen schneiden und mit dem Käse im Ofen anrösten. Bei uns im Schwabenländle heißen die proportionierten Stücke „Hühnerle“ und „Hähnerle„. ツ

Zubereitungsanweisungen der Bratwurst vom Hersteller:

Grill/Pfanne: Auf mittlere Hitze vorheizen. Die Bratwurst leicht einschneiden und mit etwas Öl 4-5 Minuten in der Pfanne oder auf dem Grill braten. Regelmäßig wenden, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.

Wunderbar sind diese Röststreifen! Hierbei belassen wir es. ツ

Zum Servieren die vegane grobe Bratwurst Käse-Style mit dem bunten Salat anrichten und nach Belieben mit den Käse-Karottenhappen und dem Senf ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die Konsistenz ist wirklich nahe an der Tierleid-Variante, schön grobkörnig und trotzdem saftig. Dazu kommt bei dieser Variation noch die Käse-Komponente, was dem Geschmack den gewissen Kick bringt. Wenn man bei der Zubereitung darauf achtet, dass es der Wurst nicht zu heiß wird, bleibt der Käse schön in der Wurst. Ansonsten kann es passieren, dass sie platzt und der Käse ausläuft. Das ist für den Geschmack nicht nachträglich, aber wenn die Wurst und Käse noch zusammenhalten, ist es einfach leckerer. Also ein gelungenes Produkt. Daumen nach oben!

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0

Peaceful Delicious | Tempeh Sojabohne Orientalisch

#Peaceful #Delicious Tempeh #Sojabohne #orientalisch #pflanzlich #vegan

Heute dürfen wir den Tempeh Sojabohne Orientalisch der Marke Peaceful Delicious verköstigen und freuen uns sehr darauf. Durch die Fermentation bei der Herstellung von Tempeh werden Proteine aufgeschlossen und dadurch noch besser für den Körper verfügbar gemacht.

Produkt: Tempeh Sojabohne Orientalisch

Marke: Peaceful Delicious GmbH

Inverkehrbringer: Peaceful Delicious GmbH

HomepagePeacefuldelicious.de

Menge: 38 g

Preis: 3, 75 €

Zutaten:

  • Sojabohnen* gekocht 92%
  • Orientalische Gewürzmischung* 5,14% (Sesam*, Knoblauch*, Zitronenschale*, Kreuzkümmel*, Koriander*, Pfeffer*, Chili*, Zimt*, Fenchel*, Petersilie*, Minze*, Thymian*, Lorbeerblätter*, Liebstöckel*, Anis*)
  • Steinsalz
  • Rohrzucker*
  • Branntweinessig*
  • Starterkulturen Rhizopus

* = aus kontrolliert biologischem Anbau

Allergene Zutaten: Sojabohnen, Sesam. Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Aufbewahrungshinweise: Kühlware. Dieses Produkt sollte gekühlt zwischen +2° und +7° Celsius gelagert werden. Nach dem Öffnen sofort verbrauchen.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Verpackung: Pappe | Folie

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Öko-Kontrollstelle: DE ÖKO-070

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 674 kJ / 161 kcal
Fett 7,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 3,5 g
– davon Zucker 1,3 g
Ballaststoffe 5,2 g
Eiweiß 17,7 g
Salz 1,4 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Bio-Sojabohnentempeh mit orientalischen Gewürzen.

Infos zum Produkt: Leicht bekömmlich durch die Spaltung der Proteine im Fermentationsprozess.

Bio: Der vorliegende Tempeh ist mit dem Biokreis-Label ausgezeichnet. Dies Garantiert ein Produkt, das nach strengen ökologischen Standarts hergestellt wird. Den vollen Geschmack und die Qualität genießen – im Einklang mit Natur und Region.

Verwendung:

  • Produkteigenschaften:
  • Sättigend
  • Bissfest
  • Cholesterinfrei
  • Proteinreich von bis zu 21g Eiweiß pro 100g
  • Tempeh gilt als guter Lieferant von Folsäure und Calcium

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Wir wollen als regionaler Produzent auftreten, den Fleischkonsum unserer Konsumenten senken und für eine gesundere Umwelt nachhaltig agieren. Umweltbewusstsein ist ein Leitfaden, an dem wir uns orientieren.

​Möglichst kurze Transportwege, kein Tierleid, weniger Abfälle und die Verwendung von Produkten aus biologischem Anbau. Ebenso wie das Produkt soll auch die Unternehmensführung nachhaltig betrieben werden. Ein gesundes Wachstum ist dafür eine Grundvoraussetzung. Wir produzieren selbst in Handarbeit und wachsen langsam entsprechend der Nachfrage. Überproduzierte Ware wird an unseren Partner Too Good To Go weitergegeben und dort verwertet.“

Lieblingsmessage:

„BRATEN. GRILLEN. BACKEN. GENIESSEN.“

Zuspeise:

  • Kartoffeln
  • grüner und roter Salat
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Gurke
  • Lauchzwiebeln
  • Zitrone
  • frische Kräuter

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Orientalische Tempeh-Streifen mit Bratkartoffeln auf Salat

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Tempeh Sojabohne Orientalisch der Marke Peaceful Delicious zu sehen.

Das ist die Verpackung, in denen die Burger vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Den Tempeh schneiden wir in gleichgroße Streifen.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Kartoffeln, grüner und roter Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurke, Lauchzwiebeln, Zitrone und frische Kräuter.

Das Gemüse für das Salatbett schneiden wir mundgerecht klein.

Die Kartoffeln kochen wir gar

…und braten sie mit roten Zwiebeln und Lauchzwiebeln kross an.

Die orientalischen Tempeh-Streifen braten wir in unserer beschichteten Pfanne mit etwas Öl kross an.

Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.

Mit dieser Bräunungsstufe sind wir zufrieden.

Zum Servieren den Tempeh Sojabohne Orientalisch mit den Bratkartoffeln und dem Mayonnaise-Dip auf dem bunten Salat anrichten und nach Belieben mit Zwiebeln und frischen Kräutern ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern des Tempeh zu erkennen.

Fazit: Also meine „Unart“ erst einmal alles pur zu probieren, führt mich heute zu einer ganz wundervollen Geschmacksexplosion. Tatsächlich schmeckt der orientalisch gewürzte Tempeh pur ganz vorzüglich. Aber auch knusprig angebraten eine wirkliche Besonderheit. Das Wissen, um den gesundheitlichen Aspekt, macht das Produkt um ein vielfaches Attraktiver. Wir bauen Tempeh grundsätzlich sehr gerne in unseren Alltag ein. Und mit einer solch würzigen Marinade, ist es eine Besonderheit. Daumen nach oben.

0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner