Bauck Mühle | VeggieMix Köttbullar

#BauckMühke #Köttbullar #VeggieMix #Reisflocken #pflanzlich #vegan

Die VeggieMix veganen Köttbullar von Bauck Mühle lächeln uns von der Verpackung aus an und wir freuen uns, diese zu verköstigen. Nicht klassisch angerichtet, sondern als leckere Zugabe auf einem frischen und fruchtigen Salatbett.

Produkt: VeggieMix Köttbullar

Marke: Bauck Mühle

Info: Aus Bauckhof wurde Bauck Mühle!

Inverkehrbringer: Bauck GmbH

Homepagebauck.de

Menge: ca. 180g ergeben ca. 20 Köttbullar

Preis: 2,95€

Zutaten:

  • Reisflocken* 26%
  • Paniermehl* (WEIZENmehl*, Salz, Hefe*)
  • Kastanienmehl*
  • Kartoffelflocken*
  • WEIZENprotein*
  • Kichererbsenschrot*
  • geschrotete Leinsaat*
  • Hefeflocken* (Hefe*, WEIZENmehl*, Meersalz)
  • Champignons*
  • Steinsalz
  • Zwiebeln*
  • Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*)
  • gemahlene Flohsamenschalen*
  • fettarmes Kakaopulver*
  • Paprikapulver*
  • Knoblauch*
  • Pfeffer*

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Allergene Zutaten: Weizen und Weizenderivate

Spuren von: Kann Spuren von anderen glutenhaltigen  Getreidearten, Schalenfrüchten/Nüssen, Sesam, Senf, Lupinen Sellerie und Soja enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Bitte kühl und trocken aufbewahren.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung:

Schachtel: 21 PAP > Altpapier
Innenbeutel: 05 PP > Wertstoffsammlung (Gelber Sack)

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Wichtig: Nicht zum Rohverzehr geeignet, da aus ungerösteten Kichererbsen hergestellt!

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1444 kJ / 432 kcal
Fett 3,3g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,6g
Kohlenhydrate 58g
– davon Zucker 3,7g
Ballaststoffe 7,1g
Eiweiß 17g
Salz 3,2g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Fertigmischung für vegane Bällchen (Köttbullar) auf Basis von Reis.

Tipp vom Hersteller: “Traditionell werden Köttbullar mit einem fruchtigen Kompott aus Preiselbeeren, herzhaftem Kartoffelpüree, Rahmsoße und frischer Petersilie serviert. Klingt köstlich? Dann probiert es doch einfach mal aus!”

Verwendung: Zu Kompott, Kartoffelpüree, mit Rahmsauce, zu Gemüse und Salaten oder pur mit Senf.

Der VeggieMix Köttbullar auf einen Blick:

  • 100 % vegane Hackbällchen
  • Bio-zertifiziert
  • Schnell und einfach zubereitet
  • Für ein kleines Stück Skandinavien in der heimischen Küche

Besonderheit: pflanzlich, vegan, bio

Hierzu der Hersteller:

“Köttbullar ist wohl der kulinarische Klassiker aus Skandinavien schlechthin. Eigentlich bestehen die kleinen Bällchen aus Hackfleisch, doch es geht auch anders: Wir bieten allen Flexitariern, Vegetariern und Veganern da draußen die perfekte Alternative in Form von veganen Köttbullar in bester Bio-Qualität.

Unser VeggieMix Köttbullar schmeckt einfach nach mehr und ist dabei auch noch schnell und leicht zuzubereiten – ideal für den schnellen Heißhunger zwischendurch. Fun Fact am Rande: Köttbullar stammen ursprünglich aus Schweden und werden daher „Schöttbüllar“ ausgesprochen.”

Lieblingsmessage:

“Unser Anspruch: Beste Bio- und Demeter-Qualität, leckere und innovative Produkte. Und natürlich das Ziel hiermit die Welt jeden Tag ein ganz kleines bisschen besser zu machen. Wir machen eben Bio. Aus Liebe zur Zukunft.”

Zuspeise:

  • Salat
  • Brennnesseln
  • Chili
  • Tomaten
  • Gurke
  • Kiwi
  • Zwiebeln
  • Paprika rot/gelb
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • geröstete Brotscheiben

Menü:

Schwedische Hackbällchen auf fruchtigem Salatbett

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der Köttbullar von der Marke Bauck Mühle zu sehen.

Das ist die Verpackung, in denen das Köttbullar-Pulver vakuumiert wurden.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb besteht aus Salat, Brennnesseln, Chili, Zwiebeln, Tomaten, Gurke, Kiwi und Paprika rot und gelb. Auch ein paar Mangoldblätter sind dabei. Wie ihr seht, haben sich daran auch bereits unsere Gartenschnecken erfreut. ツ

Das bunte Gemüse, sowie die Zwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden, auf dem Salat und dem Mangold verteilen und mit der Salatvinaigrette beträufeln. Auch die Kiwi findet in Stücke geschnitten hier ihren Platz, für die fruchtige Note.

Den Köttbullar-Mix mit Wasser und Öl in eine Schüssel geben und gut verrühren. 2 – 3 Minuten quellen lassen.

Die Masse mit angefeuchteten Händen zu walnussgroßen Kugeln formen.

16 Stück sind es bei uns geworden. Einen Ticken größer also, als vom Hersteller empfohlen.

In einer beschichteten Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Bällchen von allen Seiten braten.

Der liebe Herr Gemahl hat die Bällchen dann etwas angedrückt, so dass das Endergebnis bei uns eher KöttbullarPlätzchen geworden sind. Dafür waren sie aber sehr kross und knusprig, was uns sehr gefallen hat.

Zum Servieren die Köttbular auf dem vorbereiteten Salatteller anrichten und nach Belieben mit gerösteten Brotscheiben und verschiedenen Dips und Saucen ergänzen.

Auf der Gabel aufgespießt ist die Konsistenz der Köttbullar zu erahnen.

Fazit: Bei uns waren es wie bereits beschrieben keine runden Köttbullar, sondern eher kleine Fleischküchlein oder Plätzchen. Das hat dem Geschmack aber nichts abgetan. Des weiteren haben wir sie nicht traditionell mit Rahmsoße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren angerichtet, sondern auf einem gesunden Salatbett. So haben wir die außen leicht kross angebratenen und innen noch schön saftigen Köttbullar genossen. Die Gewürzmischung ist lecker abgestimmt und geben diesem Gericht den typischen Geschmack. Also absolut zu empfehlen und durch die einfache Zubereitung, spontan und schnell hergestellt. Einfach köstlich. Daumen nach oben!

0