Kellerei Kaltern | Weinetikett
#Kellereikaltern #Charakter #Generationen #Rebsorte #Weingut #Weinberge
★
Weine vom Berg
„Die Kellerei Kaltern ist eine historische Winzergenossenschaft, die ein ganzes Dorf und seine Weinbauern repräsentiert. Sie ist die Botschafterin für Weine, die rund um den Kalterer See wachsen, insbesondere für die Sorte Kalterersee. Weine, die mit viel Fingerspitzengefühl, Leidenschaft und Expertise von einer großen Gemeinschaft gekeltert werden: finessenreich, komplex und doch wunderbar unkompliziert.“
„Kunst.stück 2023“ Weinetikett
„Eine Landschaft im Fluss des Lebens. Sie hebt und senkt sich zum Atem der Natur, im Auf und Ab der Tage aus Sonne und Dunst. Es schwingt im Takt die Schaukel der Jahreszeiten, die Reben wogen an den sanften Hängen. Das Beste in die Beeren! Und veredelt durch die Hand des Kellermeisters in die Flasche. Sorgsam verwahrt, bis sich der Vorhang aus Kork wieder hebt. Dann schwebt der Artist, im zeitlosen Moment vor den staunenden Augen des Publikums. Sein Salto endet in den Händen der Erinnerung. Ein kunst.stück.“
Präsentation zum Thema „Charakter über Generationen“
Mit großem Interesse und auch Staunen, habe ich die Geschichte der Rebsorte Vernatsch gelesen. Auch die geschichtliche Information über die zwei Weinberge haben meinen Entwurf beeinflusst.
Kellerei Kaltern
Kellereistraße 12
I-39052 Kaltern | Südtirol
Homepage: www.kellereikaltern.com
Komposition:
Dargestellt ist die junge Anlage (15 Jahre) auf der rechten Seite in blattgrün und der historische Weinberg (100 Jahre) auf der linken Seite in veilchen-blau. Das ist der Anzahl von Jahren zuzuschreiben und keinesfalls der Qualität. Denn im Prinzip lernt das „Kleine“ von den Erfahrungswerten des „Großen“, was durch die immense Leuchtkraft in den grünen Tönen zum Ausdruck kommt. Die solide historische Seite schöpft aus ihrer Stabilität über mehr als einem Jahrhundert und strahlt das im Entwurf, allein durch ihre große Fläche, aus. Verbindend ist der goldene Ton, welcher von der jungen Anlage in den historischen Weinberg überschwappt und damit die Tradition vereint und den zeitlosen Charakter symbolisiert.
Farbgebung:
Der Rebsorte Vernatsch werden folgende Geschmacks-, und Farbkomponenten zugeschrieben: Blumige Noten wie Veilchen + frische Beeren. Dies habe ich in meiner Farbwahl berücksichtigt und auf Veilchen-Lila gesetzt und dem frischen Grün der Blätter.
Die Farbe als Verbindung zwischen beiden Generationen ist das Gold aus dem Firmen-Logo der Kellerei Kaltern, welches sich als Linie durchzieht.
–> Ergebnis: Leider hat es der Entwurf unter den 170 Einsendungen nicht zur Auszeichnung geschafft. Demnach ist es KEIN Etikett vom Weingut!
★
Herzschatz´liche Grüße
Niki Dancker ✿