Mr Plantel | White Greek Plant-Based Block

#MrPlantel #Verdino #White #Greek #Käse #griechisch #pflanzlich #vegan

Im Tegut Stuttgart komme ich nicht drum rum: Ich muss ihn einfach haben, den White Greek von der Marke Mr Plantel. Und heute verkosten wir ihn.

Produkt: White Greek Plant-Based Block

Marke: Mr Plantel

Hergestellt von: Verdino Green Foods Deutschland GmbH

Homepage: verdinofoods.com

Menge: 200 g

Preis: 1,49 €

Zutaten:

  • Wasser
  • 29% Kokosöl
  • Mais- und Kartoffelstärke
  • modifizierte Tapiokastärke
  • Verdickungsmittel: Agar-Agar
  • jodiertes Salz
  • Sonnenblumenprotein
  • Kartoffelprotein
  • Säureregulator: Glucono-delta-Lacton
  • Konservierungsstoff: Kalium sorbat

Allergiehinweis: Kann Spuren von Gluten, Soja, Sellerie, Senf, Sesam und Schalenfrüchten enthalten.

*Nicht zu verwechseln mit GVO (gentechnisch veränderte Organismen).

Aufbewahrungshinweise: Im Kühlschrank bei +2°C bis +6°C aufbewahren.

Wichtig: Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Verpackung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.-

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1236 kJ / 299 kcal
Fett 29 g
– davon gesättigte Fettsäuren 27 g
Kohlenhydrate 8,4 g
– davon Zucker 0,1 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 2,2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Pflanzliche griechische Spezialität auf der Basis von Kokosöl und Mandelprotein.

Verwendung: Auf frischen Salaten, Gemüse, Pasta, Pizzen, Brot, Sandwich oder Brötchen.

Produkteigenschaften: 100% laktosefrei, milchfrei ohne Gentechnik, ohne Palmöl.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

“Kaum jemand kann dieser griechischen Spezialität widerstehen, zumal sie aus hochwertigem pflanzlichen Proteinen und wertvollem Kokosöl hergestellt wird! Leicht gesalzen und cremig in der Konsistenz kann man diese Köstlichkeit mit warmem, frisch gebackenem Brot oder als Salat mit saftigen Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven und leckerem Olivenöl genießen. Was will man mehr?”

Lieblingsmessage:

“Mr. Plantel ist zeitlos und bringt die Zukunft der pflanzlichen Ernährung in den Alltag von heute.”

Zuspeise:

  • Dinkel-Flatbread
  • Chili-Sauce
  • Tomaten
  • Paprika
  • Champignons
  • Pfefferonen
  • Lauchzwiebeln
  • Zwiebeln
  • Gewürzgurken
  • grüner Salat
  • Salatvinaigrette

Optional

  • Chili-Sauce
  • vegane Joghurt-Majo-Creme á la Sour Cream
  • Piri-Piri-Gewürz
  • Chili-Flocken

Menü:

Griechischer Käse auf mit Gemüse belegtem Dinkel-Flatbreat

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung des White Greek der Marke Mr Plantel zu sehen.

Mit entfernter oberen Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser Gemüsewarenkorb bestehend aus Paprika, Tomaten, Champignons, Pfefferonen, Lauchzwiebeln, Zwiebeln und Chili.

Das Gemüse schneiden wir in mundgerechte Stücke.

An Saucen stehen uns folgende beiden Sorten zu Verfügung:

  • Chili-Sauce
  • vegane Joghurt-Majo-Creme á la Sour Cream

Wir haben Dinkel-Flatbreads zu Verfügung, auch als Pfannenbrot bekannt. Es ist eine alte und traditionelle Art von Brot, die aus einem flachen Teig hergestellt wird, ganz ohne Hefe gebacken!

Wir schneiden den White Greek in gleichmäßige Stücke. Der Käse duftet ganz besonders, irgendwie nach einem bestimmten Gewürz, welches wir aber nicht definieren können. Recht angenehm aber.

Dazu gibt es einen grünen Beilagensalat aus dem eigenen Anbau.

Mit Chili-Sauce bestreichen wir unsere beiden Pfannenbrote und belegen sie mit den Tomatenscheiben, den Paprikastreifen, den Champignons und den Pfefferonen

…weiterhin mit den Lauchzwiebeln, den roten Zwiebeln und zum Schluss mit dem White Greek.

Bestreut mit frisch gemahlenem Pfeffer, Piri-Piri-Gewürz und Chili-Flocken ein schöner Anblick. Für 15 Minuten geben wir das belegte Dinkel-Flatbread bei 180°C in den Backofen, Ober-Unterhitze, und lassen es vor sich hin garen. Der White Greek soll dabei nicht dunkel werden! Nur leicht angewärmt, dann ist das Gemüse auch noch schön knackig.

Zum Servieren das Flatbread mit den White Creek Stücken und dem gemischten Salat auf dem Teller anrichten und mit der Sour Cream optional ergänzen. Natürlich geben wir noch zwei pure Scheiben des griechischen Käses zum Probieren hinzu.

Etwas Piri-Piri-Gewürz und Chili-Flocken für das Topping.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die Ofenwärme führt dazu, dass der White Greek Plant-Based eine zartschmelzende Konsistenz erhält. Er schmilzt nicht, verändert sich aber hinsichtlich seiner Beschaffenheit zum positiven. Doch auch pur, ohne Gewürze und ohne Erwärmen ist der griechische Käse zart und weich zu beschreiben. Das vorrangig von uns wahrgenommene duftende Gewürz ist beim Verzehr nicht herauszuschmecken. Hier würden wir das Aroma eher neutral einstufen. Was ich mir sehr gut vorstellen kann, ist den White Greek Plant-Based Block wie einen Schafskäse einzulegen: Mit kräftigen Gewürzen und Kräutern in einem hochwertigen Olivenöl. Das würden wir beim nächsten Mal wohl austesten wollen. Daumen nach oben!

1