Garden Gourmet | Vegane Falafel
#Gardengourmet #Falafel #Gewürze #Geschmack #pflanzlich #vegan
★
Bei unserem heutigen Testessen dürfen wir die Falafel, von Garden Gourmet verköstigen und freuen uns darauf.
Produkt: Vegane Falafel
Marke: Garden Gourmet
Inverkehrbringer: Tivall Deutschland GmbH
Homepage: gardengourmet.de
Menge: 190 g | 2 Portionen
Preis: 3,29 €
Zutaten:
- 27,4 % Kichererbsen
- Trinkwasser
- 14,4 % Zucchini
- 12,6 % Zwiebeln
- WEIZENMEHL
- pflanzliche Öle in veränderlichen Gewichtsanteilen (Sonnenblume, Raps)
- Apfelmark
- Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch, schwarzer Pfeffer)
- Säureregulator (gepufferter Essig)
- 1,4% Petersilie
- Maisstärke
- Speisesalz
- Hefeextrakt
- Hefe
- Paprikaextrakt
-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-
Allergene Zutaten: Allergene Bestandteile von Weizenmehl.
Spuren von: Kann EI und SOJA enthalten.
Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bei maximal +7°C zu verbrauchen.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland
Wichtig: Nicht einfrieren. Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen konsumieren.
Verpackung: Recyclebare Plastikverpackung
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 781 kJ / 187 kcal |
Fett | 7,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 18, 0 g |
– davon Zucker | 2,0 g |
Ballaststoffe | 8,7 g |
Eiweiß | 7,1 g |
Salz | 1,1g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Bällchen auf Basis von Kichererbsen, Zucchini und Zwiebeln.
Infos zum Produkt: vorgegart
Verwendung: Im Wrap, in einer Bowl, zu Salat und/oder Gemüse, oder einfach pur mit Senf. ツ
Tipps vom Hersteller:
- Für eine scharfe Variante: Kombiniere die Falafel mit einer pikanten Chili-Soße.
- Probiere sie in einem warmen Pita-Brot mit frischem Gemüse und Hummus.
- Füge sie einer Quinoa-Bowl hinzu, um eine proteinreiche Mahlzeit zu kreieren.
Produkteigenschaften:
- Proteinquelle
- Reich an Ballaststoffen
- Recyclingfähig
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
„Aufgabeln, dippen, los! Unsere veganen Falafel sind vielseitig und lassen sich ganz nach deinem Geschmack anpassen – von süß bis scharf. Mit Kichererbsen und einem aromatischen Mix aus Petersilie, Kreuzkümmel und anderen Gewürzen bieten sie den perfekten würzigen Kick.“
Lieblingsmessage:
„Guter Geschmack, gutes Gefühl“
Zuspeise:
- Grüner Salat
- Eisbergsalat
- Chicorée
- Zwiebeln
- Pastinake
- Karotte
- Gurke
- Tomaten
- Krauter
- Zitrone
- Salatvinaigrette
- Tomaten-Salsa
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
Menü:
Würzige Falafel auf buntem Salat mit Röstzwiebeln und Tomaten-Salsa
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung der Falafel der Marke Garden Gourmet zu sehen. In dieser Verpackung, wurden die Falafel vakuumiert…
…und das ist die Rückseite.
Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.
Schön geformte Falafel. Optisch schon mal ein Hingugger. ツ
Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat aus dem Garten, Eisbergsalat, Chicorée, Zwiebeln, Pastinake, Karotte, Gurke, Tomaten, Krauter und Zitrone.
Für den Salat schneiden wir den Chicorée in feine Streifen und auch die Kräuter und Zwiebeln werden klein geschnitten.
Die Zwiebelringe braten wir in einer kleinen Extrapfanne mit etwas Öl kross an.
Zubereitungshinweise vom Hersteller:
–> Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 7 bis 9 Minuten erhitzen. Zwischendurch wenden.
–> In der Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze 7 bis 9 Minuten anbraten. Zwischendurch wenden.
Die wenige Menge Öl wird von den Falaffel gut aufgenommen, so dass in der Pfanne fast nichts mehr übrig bleibt.
Noch ein Minütchen, dann sind wir mit dem Bräunungsgrad zufrieden und entnehmen die Bällchen der Pfanne.
Zum Servieren die Falafel auf dem zuvor angerichteten bunten Salat anrichten und nach Belieben mit den krossen Zwiebelringen bestücken und mit der Tomaten-Salsa ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erahnen.
★
Fazit: Die Zubereitung der Falafel gestaltet sich höchst einfach: Packung aufmachen, Falafel in die vorgeheizte leicht mit Öl benetzte Pfanne geben, anbraten, fertig. Von der Würzung würden wir die Kichererbsen-Bällchen der orientalischen Küche zuordnen, was wohl den enthaltenen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch geschuldet ist. Außen sind sie durch den Röstvorgang leicht knusprig, während sie innen noch saftig und leicht körnig sind. Sie schmecken einfach frisch und aromatisch. Daumen nach oben.
Herzschatz´liche Grüße
Niki + Jens ✿