Frühlingsfest | Tierschutzverein Esslingen

#Tierschutzverein #Esslingen #Tiere #Menschen #Hundetraining-Alltagsheld #Vorstellung

Wir lesen es in unserem Stadtteil-Blättle: Das Frühlingsfest im Esslinger Tierheim mit Tim Schuck und Manuela Vogel am Sonntag, den 4. Mai, um 14 Uhr. Das möchten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und schauen am besagten Morgen stirnrunzelnd gen Himmel, weil es wie aus Kübeln schüttet. Das ist für uns aber kein Grund, an diesem tollen Event nicht teilzunehmen und wir machen uns guter Dinge und mit passender Kleidung und Schirm auf den Weg.

Vielen weiteren Menschen ging es wohl so ähnlich und alle haben sich trotzdem freudig auf den Weg gemacht. Ein großartiges Publikum von Jung und Alt hat sich zusammengefunden. Die Überwindung hat sich für alle rentiert und zu aller Belohnung, wurde es im Laufe des Tages immer freundlicher am Himmel.

Tierheim Esslingen

Nymphaeaweg 6
73730 Esslingen
Tel. 07 11 / 311 733

E-Mail: info@tierschutzverein-esslingen.de
Homepage: Tierheim-esslingen.de

Bis alle Besucher ihren Platz im Außenbereich gefunden haben, versammelt sich das Team.

Tim Schuck ist bekannt durch die Fernsehshow Top Dog Germany, bei dessen Format der 24-jährige Eislinger im vergangenen Jahr mit seiner Border-Collie-Hündin Yara bis ins Finale kam.

Neben Star-Hündin Yara treten auch Tim Schucks Mischlingshund Keks und die erst 6 Monate alte Taya auf. Wenn ich gut zugehört habe, ist Keks bereits 10 Jahre alt und ich bin ganz arg begeistert, wie er seine Aufgaben meistert, beispielsweise hier, das Überqueren der Leiter.

Keks ist einfach süß! ツ

Manuela Vogel, Tim Schucks Trainer-Kollegin, dürfen wir auch kennenlernen. Mit ihrem Hund Lupo führt sie vor, dass eigentlich jeder Hund in der Lage ist, alles mögliche zu erlernen. Ungewohnte oder stressige Situationen lassen sich somit im Alltag von Hund und Mensch besser meistern. Wer im privaten oder beruflichen Umfeld kompetente Hilfe für das harmonische Zusammenleben mit seinem Vierbeiner benötigt, darf sich gerne an die mobilen Alltagshelden wenden! Im Team ist hier auch Tim Lindner als Hundetrainer zu erwähnen.

Hundetraining Alltagsheld

Manuela Vogel
Riedgartenstraße 7
73326 Deggingen
Deutschland

Kontaktaufnahme

Telefon: 0176 668 277 71
E-Mail: kontakt@hundetraining-alltagsheld.de
Homepage: Hundetraining-alltagsheld.de

  • gewaltfrei
  • nonverbal
  • ohne Hilfsmittel

Lieblingsmessage:

„Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.

​Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mag er auch, wenn er soll
und dann kann er auch, wenn er muss.

Denn: Hunde, die können sollen,
müssen auch wollen dürfen.“
-Homepage Hundetraining-alltagsheld-

Wir dürfen spektakuläre Tricks aus der Show erleben, aber auch alltagstaugliche Fertigkeiten und nonverbale Kommunikation kennenlernen.

Uns Zuschauern wurde der Vorteil des Hundetrainings auf dem Balancekissen erläutert. Je fester das Ballkissen aufgepumpt ist, desto leichter wird es, sich darauf auszubalancieren. Wenn weniger Luft drinnen ist, ist es dementsprechend schwieriger. Durch Balancekissen für Hunde kann der Gleichgewichtssinn und die Koordination, aber auch die Tiefenmuskulatur trainiert und gestärkt werden.

Das Alltagstraining, spielt eine wichtige Rolle, bei welchem die Hunde langsam daran gewöhnt werden immer kniffligere Aufgaben zu lösen: Beispielsweise durch schmale Gassen zu gehen, Bus/Zug zu fahren oder auch Brücken zu überqueren. Ziel ist es immer, dass die Vierbeiner sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, etwa durch lauten Verkehr, oder auch herumspringende Kinder. Vertrauen ist hier das Schlüsselwort.

Zum täglichen Training gehören neben körperlichen Übungen wie Balance und Koordination auch Denk– und Schnüffelaufgaben. Während der Vorstellung durften wir auch den „spanischen Schritt“ und das „Verbeugen“ erleben. Das war wirklich beeindruckend. ツ

Bei Agility-Turnieren ist Tim Schuck mit Yara inzwischen in der höchsten Leistungsklasse unterwegs. Dabei muss der Hund auf Kommandos schnell reagieren und genau zuhören.

Wir haben die Vorstellung sehr genossen und sind glücklich darüber, dabei gewesen zu sein. Vielen lieben Dank. ♡

Tierheimhunde

Nun werden uns die Tierheimhunde vorgestellt, wer etwa einen Hund adoptieren möchte, kann hier Kontakte knüpfen oder sich zu einem späteren Zeitpunkt, an die Mitarbeiter des Tierheimes wenden.

Trixie

„Kangal: Trixie musste leider dringend ihr Zuhause verlassen. Ihr Besitzer konnte sie nicht mehr versorgen. Die schöne Hündin war zuerst einige Zeit über unsere private Vermittlungsseite Haus zu Haus eingestellt. Leider jedoch ohne Erfolg und so musste Trixie bei uns im Tierheim einziehen.

Trixie ist im Jahr 2023 geboren. Aktuell wiegt sie 55 Kilo bei einer Größe von ca. 60 cm. Sie ist sehr zutraulich, verspielt und verschmust. Sie ist geimpft und gesund. Trixie ist bisher das Leben im Freien gewöhnt. Das ganze Jahr über war sie bei ihrem Vorbesitzer im großen Garten. Dies soll sich in Zukunft jedoch ändern. Wir suchen für Trixie ein schönes, neues Zuhause mit Zugang zum Haus oder Wohnung und eingezäuntem Garten. Die liebe Kangalhündin ist mit anderen Hunden sehr verträglich. Sogar Schafe und Geflügel aller Art hat sie kennengelernt. Ob Trixie Katzen kennt, können wir leider im Moment noch nicht beantworten.

Mit unbekannten Menschen ist die süße Hündin zu Beginn ein bisschen vorsichtig und zurückhaltend. Jedoch fasst sie schon nach ein paar Minuten Vertrauen und verhält sich diesen Personen gegenüber aufgeschlossen und lieb. Trixie ist gut erzogen und folgt meist aufs Wort. Sie hat einen friedlichen und altersbedingt noch verspielten Charakter.

Zu beachten ist, dass Trixie ein Türkischer Kangal, also ein Herdenschutzhund ist. Diese Hunde sind Spätentwickler und können im Alter von ca. 2-3 Jahren ihr Verhalten noch etwas ändern. Deshalb suchen wir Hundefans, vor allem Herdenschutzhundfans und Kenner, die es verstehen diese Hunde artgerecht und liebevoll zu halten. Weitere Fragen dazu beantworten die Tierpfleger in unserem Hundehaus.

Welche Hundefans und Kangal-Liebhaber geben der schönen Trixie ein neues Zuhause und ermöglichen ihr ein glückliches Hunde-Dasein für immer?

Nun kommen zwei beste Freunde: Gizmo und Frieda. Zu Frieda habe ich auf der Homepage aktuell keine Informationen finden können. Schaut dort bei Interesse immer wieder vorbei oder nehmt direkt Kontakt mit den Mitarbeitern vom Tierheim auf. ♡

Gizmo

American Staffordshire Terrier – Bully Mix
  • Gizmo
  • American Staffordshire Terrier – Bully Mix
  • geb. ca. 2015
  • männlich, kastriert
  • sehr lieb, Kinderlieb und verschmust
  • Hundeverträglich
  • hat den für seine Rasse erforderlichen Wesenstest bestanden

„Der liebe Rüde Gizmo ist ein echter Notfall.
Gizmo ist vor kurzem bei uns im Tierheim abgegeben worden. Er muss leider im Alter von 10 Jahren ein neues Zuhause suchen. Gizmo ist 10 Jahre alt. Er ist ein American Staffordshire Terrier Bully Mix. Gizmo ist ein ruhiger und sehr lieber Hund, der mit Kindern und anderen Hunden (in der Regel) gut klar kommt. Meistens ist er am Anfang vorsichtig, aber doch recht neugierig gegenüber anderen Hunden. Katzen sind eher nicht so seins. Wenn er alleine zu Hause ist, kann es sein, dass er bellt. Gizmo läuft sehr gut und ruhig an der Leine mit. Bei Hundebegegnungen bellt er auch ab und zu etwas aufgeregt. Das sollte noch ein bisschen geübt werden, damit man das in Zukunft besser kontrollieren kann. Auf Befehle reagiert er recht gut. Bei Gizmo wurden leider Mastzellentumore entdeckt, die operativ entfernt wurden. Wir hoffen sehr, dass diese nicht mehr nachwachsen und Gizmo noch viel Zeit hat um endlich ein glückliches Hundeleben führen zu können. Alles in allem ist Gizmo ein toller, liebenswerter und vor allem sehr verschmuster Hund, der schnell jemanden in sein Herz schließt.

Update vom 31.03.2025:
Gizmo hat den für seine Rasse erforderlichen Wesenstest mit Bravour bestanden und darf jetzt endlich in ein neues Leben starten. Wer kann dem lieben Gizmo helfen und ihm nochmals ein letztes, liebevolles Zuhause ermöglichen? Für den lieben Rüden suchen wir auch eine Pflegestelle!

Leevi

Schäferhundmischling
  • männlich, kastriert
  • geboren: ca. 2016
  • Verträglich mit Artgenossen
  • nicht zu Kindern
  • Krankheiten bislang unbekannt
  • Kann noch nicht alleine bleiben
  • Auto fahren muss noch geübt werden
  • Jagdtrieb wurde nicht festgestellt
  • verteidigt Futter
  • Größe: 55cm

„Unser süßer Senior Leevi hatte bis jetzt sicher kein einfaches Leben. Was er genau erlebt hat, kann man allerdings nur erahnen. Eventuell lebte Leevi mal auf den Strassen Rumänien’s oder hatte dort eine Familie. Gelandet ist er dann irgendwann in einer Tötung in Rumänien, von wo er gerettet wurde und dann wieder bei uns im Tierheim gelandet ist.

Leevi lässt ist wie ein Fels in der Brandung. Er lässt sich durch nichts so schnell aus der Ruhe bringen und kennt die die Abläufe bei uns im Tierheim sehr gut. Wenn andere Hunde bellen, stört es ihn überhaupt nicht. Bei bekannten Menschen wedelt der süße Senior ganz freudig.

Allerdings bringt Leevi auch Probleme mit sich, an denen noch intensiv gearbeitet werden muss. So verteidigt er sein Futter, was sicher seiner Vorgeschichte geschuldet ist, in der er wohl extremen Hunger erleiden musste. Leevi wurde bei uns auch in einem sehr schlechten physiologischen Zustand und unterernährt abgegeben. Das hat die ruhige Schnüffelnase aber längst hinter sich gelassen und sieht mittlerweile wieder sehr gut aus. Leevi wird jedoch aufgrund seiner Vorgeschichte nicht zu Kindern vermittelt und bei einem Zweithund muss räumlich getrennt gefüttert werden. Ansonsten verträgt sich Leevi mit seinen Artgenossen supergut und verhält sich diesen gegenüber sehr sanft und immer freundlich.

Leevi wurde bei uns wieder an Berührungen am Kopf und Körper gewöhnt. Wir vermuten, dass Leevi in seiner Vergangenheit mit einer Fangschlinge sehr schlechte Erfahrungen machen musste. Mittlerweile zeigt er sich seinen Betreuern und bekannten Menschen gegenüber sehr sanft, behutsam, freundlich und auch oft sogar verschmust. Mit seinen bekannten Menschen geht Leevi sehr gerne Gassi und läuft sehr ruhig an der Leine mit. Bei entgegenkommenden Hunden verhält er sich immer ruhig und gelassen. Kommandos hat Leevi in seinem bisherigen Leben leider nicht kennengelernt. Momentan lernt der süße Rüde erfolgreich das Einsteigen ins Auto mit einer Hunderampe/treppe.

Wir suchen für Leevi ein kompetentes und ruhiges Zuhause bei Menschen mit guter Hunde-Erfahrung. Das sollen geduldige und ruhige, gerne auch etwas ältere Menschen sein, die sich mit Leevi viel Mühe/Zeit beim Kennenlernen geben und den hübschen Rüden gut ankommen lassen und einfach akzeptieren wie er ist. Ein Haus oder Wohnung mit eingezäuntem Garten und ebenerdigem Zugang wäre von Vorteil. Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen, denn auch erwachsene Hunde im etwas fortgeschrittenen Alter können noch ein bisschen was lernen.

Wer gibt der süßen Schnüffelnase nochmals eine Chance und ein schönes Zuhause für immer?

Henry
Rottweiler
  • männlich/kastriert
  • geboren: 12.02.2018
  • im Tierheim seit: 28.05.2024
  • Schulterhöhe: ca. 65cm
  • freundlich und lieb

„Henry ist ein freundlicher und unkomplizierter 6 jähriger Rottweiler Rüde, der leider aus privaten Gründen sein bisheriges Zuhause mit dem Tierheimzwinger tauschen musste.

Leider wisssen wir nicht besonders viel über Henrys Vorgeschichte. Draußen begegnet er anderen Hunden relativ ruhig und neutral. Das kann sich aber natürlich auch noch ändern wenn er in seinem Zuhause angekommen ist. Zu etwas größeren und standfesten Kindern könnte er sicher vermittelt werden. Auch mit einer netten Hündin in seiner Gewichtsklasse kann er gut zusammenleben.

Der stattliche Rüde kennt bereits die Grundkommandos und läuft ohne große Ablenkung brav an der Leine. Auch kennt er es im Bus oder der Bahn mitzufahren. Henry wurde bei uns im Tierheim präventiv an einen Maulkorb gewöhnt. Damit können wir unbekannte Situationen, in denen wir nicht wissen wie Henry sich verhält, gut gehändelt werden.

Gegenüber seinen Tierpflegern und Gassigehern verhält sich der schöne und stattliche Rüde sehr lieb und sehr freundlich. Wir suchen für Henry ein ebenerdiges Zuhause bei Rottweiler Fans, die kräftig genug sind ihn gut zu führen und mit ihm auch etwas arbeiten möchten.

Wer gibt dem lieben Henry eine Chance?

Wir haben in unserem Beitrag über das Frühlingsfest im Tierheim leider nicht die Möglichkeit, euch alle Tiere vorzustellen, weshalb wir nur eine kleine Auswahl getroffen haben. Auf der Homepage des Tierheimes, die wir euch oben verlinkt haben, könnt ihr euch über alle noch heimatlosen Tiere erkundigen. Dort ist alles ganz übersichtlich und toll beschrieben, um einen ersten Eindruck zu bekommen. ♡

Beim Betreten vom Katzenhaus erklärt uns eine freundliche Mitarbeiterin verschiedene Verhaltensregeln unsererseits, um die Tiere möglichst nicht zu stören. Falls ihr am Frühlingsfest des Tierheimes nicht teilnehmen konntet, könnt ihr auf deren Homepage stöbern, vielleicht interessiert ihr euch dort für eine bestimmte Katze, oder auch einfach bei den regulären Öffnungszeiten hier vor Ort vorbeischauen.

★ Im Katzenhaus lässt sich derweil niemand aus der Ruhe bringen. ツ

Es stehen außerdem weitere Tiere zur Vermittlung bereit, wie Kaninchen, Geckos, Rennmäuse, Schildkröten, Vögel und viele, viele mehr.

An den Verkaufsständen findet jeder etwas. Hier verkauft beispielsweise Kaninchenschutz e.V. ganz weiche Stoffhasen. Auch konnten die Besucher Tassen, Kuscheltiere oder Handarbeiten für den guten Zweck erwerben.

Außerdem locken Infostände  rund um Tiere und Tierwohl und es gibt eine Tombola.

Ascheschmuck | Schmuck aus dem Fell des Seelentieres, hergestellt vom Team Wolkenpfote.

Zu erhalten bei folgendem Partner:

Die letzte Reise GmbH – Tierbestattung
Saskia Meinert und Matthias Resch
Kappelbergstr. 2 
70734 Fellbach

Für die kleinen Gäste gab es verschiedene Tiere in Lebendgröße. Aber auch die ältere Generation hatte dabei ihren Spaß: Eine betagte Dame hatte beim fotografieren, mit einem der verkleideten Künstlern eine solche Freude, dass sie zu ihrem Mann sagte: „Allein schon für dieses Foto, hat sich der Besuch heute gelohnt.“ Da mussten wir lachen. ツ

Kulinarisch gibt es für uns Falafel mit Krautsalat und Dip, Pommes Frites, aber auch verschiedene Salate und auch bei den Getränken, hat es viel Auswahl. Zu dem Kuchenangebot können wir leider keine Auskunft geben, ob es vegane Varianten gegeben hätte. Kaffee gab es aber auf jeden Fall.

Fazit: Gefeiert wurde auf der Neckarinsel von 11 bis 18 Uhr. Es war ein wundervoller Tag im Tierheim Esslingen und wir möchten allen Helfern ein Dankeschön zukommen lassen. Wir kommen gerne wieder. 

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0