Better Nature | Bio Tempeh
#BetterNature #Tempeh #Sojabohnen #Probiotika #Indonesien #pflanzlich #vegan
★
Tempeh ist ein Vollwertprotein, das außerdem reich an Ballaststoffen und darmfreundlichen Präbiotika ist. Es wird aus ganzen fermentierten Sojabohnen hergestellt und wird in Indonesien seit 400 Jahren als Grundnahrungsmittel verzehrt, hat sich also bestens bewährt. Somit erfreuen wir uns heute ganz besonders, den Bio Tempeh der Marke Better Nature testen zu dürfen.
Produkt: Bio Tempeh
Marke: Better Nature
Inverkehrbringer:
- Better Nature Ltd, Food Exchange
- Better Nature Deutschland GmbH
Homepage: betternaturetempeh.co
Menge: 200 g
Preis: 3,29 €
Zutaten:
- Sojabohnen*
- Wasser
- Tempeh-Kultur (glutenfreies Reismehl*, Inokulum)
*Kennzeichnet biologische Zutaten.
Allergiehinweis: Allergene siehe fett gedruckte Zutaten.
Aufbewahrungshinweise: Im Kühlschrank unter 5°C aufbewahren. Mindesthaltbarkeit: 14 Tage. Im Gefrierfach 2 Monate haltbar. Bitte beachte: Das Einfrieren kann sich auf die Konsistenz auswirken.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Herkunftsort | Ursprungsland: Hergestellt in den Niederlanden
Verpackung: Plastikmüll & Altpapier
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 674 kJ / 164 kcal |
Fett | 5,4 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 7,2 g |
– davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,01 g |
Ballaststoffe | 6,6 g |
Eisen | 0, 90 mg |
Riboflavin (Vitamin b2) | 0,21 mg |
Phosphor | 124 mg |
Omega-3 Fettsäure (Alpha Linolensäure) | 620 mg |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Veganes Erzeugnis auf Basis von Tempeh (Bio-Sojabohnen)
Infos zum Produkt: Gekocht verzehren!
Verwendung: Im Wok, auf dem Sandwich, zu Reis, Gemüse und Salaten, einem Sandwich, im Smoothie.
Produkteigenschaften:
- Reich an Omega-3 (ALA): Gut für das Gehirn
- Vitamin-B2-Quelle: Hilft, das Energielevel zu halten
- Phosphor-Quelle: Gut für die Zähne und Knochen
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
„Der ursprüngliche Star der Show und ein absoluter Verkaufsschlager. Glutenfrei. Koscher. Perfekt für Currys und Pfannengerichte.“
Lieblingsmessage:
„Lebensmittel die schmecken und gut tun.“
Zuspeise:
- Salat
- Rote-Beete
- Karotten
- Staudensellerie
- Fenchel
- Tomaten
- Gurke
- Zucchini
- Zwiebeln
- Zitrone
- Petersilie
- Salatvinaigrette
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
Menü:
Würzige Tempeh-Streifen auf buntem Salatbett mit Schmorfenchel
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung vom Tempeh der Marke Better Nature zu sehen.
Das ist die Verpackung, in denen der Tempeh vakuumiert wurden.
Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben. Wir schneiden den Tempeh in feine Streifen.
Den Tempeh legen wir in Sojasauce und etwas Wasser ein…
…und vermengen alles mit Gewürzen wie Curry hot burner, Bockshornkleesaat, Curry indisch, Shawarma, Kreuzkümmel und Koriandersaat.
Unser heutiger Gemüse-Warenkorb beinhaltet Salat, Rote-Beete, Karotten, Staudensellerie, Fenchel, Tomaten, Gurke, Zucchini, Zwiebeln, Zitrone und Petersilie.
Das Gemüse schälen, vor allem den Staudensellerie, weil er durch seine Fasern rechts schwer zu verdauen ist. ツ
Den Fenchel schneiden wir in Streifen…
…und braten ihn in einer beschichteten Pfanne kross an.
Den geschmorten Fenchel aus der Pfanne nehmen und das Öl etwas abtupfen.
Zubereitungsempfehlung vom Hersteller:
Den leckersten Tempeh erhältst du, wenn du ihn in der Pfanne brätst: Schneide deinen Tempeh in Scheiben oder Würfel, mariniere ihn 5 Minuten lang und brate ihn 5-7 Minuten lang in der Pfanne an, bis er goldbraun ist.
Das setzen wir direkt um! Währenddessen wenden wir die Tempeh-Streifen regelmäßig.
Zum Servieren die Bio Tempeh-Streifen auf dem mit angebratenen Fenchel dekorierten buntem Salat anrichten und nach Belieben mit Zwiebelringen und Zitronenscheiben ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Tempehscheibe zu erkennen.
★
Fazit: Zur Nachhaltigkeit wird dieser Bio-Tempeh aus nachhaltig angebauten Sojabohnen hergestellt und hat laut Hersteller einen niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck, der von MyEmissions überprüft wurde. Eine halbe Packung dieses leckeren Tempehs liefert somit mehr Protein als zwei Eier, was für viele Konsumenten von bedeutung sein könnte. Der Tofu hat eine gute Konsistenz und lässt sich demnach gut schneiden und einlegen ohne Bröselei. Das gefällt uns gut. Es ist ein Natur-Tempeh, weshalb wir hier nicht über Geschmack berichten brauchen. Wir sind bereits in dem Stadium, dass wir solch ein Produkt wie dieses einfach pur wegschnabulieren. Nach dem Einlegen in unsere Marinade ist die Zubereitung aber für jeden zu empfehlen. Es wird Euch schmecken. Daumen nach oben.
Herzschatz´liche Grüße
Niki + Jens ✿