dmBio Vetzgerei | Vegane Hack Bällchen

#dmBio #dm #Vetzgerei #Hack #Bällchen #Reis #pflanzlich #vegan

Heute testen wir die veganen Hack Bällchen der Marke dmBio Vetzgerei und sind gespannt.

Produkt: Vegane Hack Bällchen

Marke: dmBio Vetzgerei

Inverkehrbringer: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Homepage: dm.de

Menge: 140 g

Preis: 1,75 €

Zutaten:

  • 26% Reisvollkornflocken*
  • 25% WEIZEN-Paniermehl* (WEIZENmehl*, Salz, Hefe*)
  • 10% Kastanienmehl*
  • 10% Kartoffelflocken* (Kartoffeln*)
  • 8% WEIZENprotein*
  • Kichererbsenschrot*
  • Leinsaat* geschrotet
  • Hefeflocken* (Hefe*, WEIZENmehl*, Meersalz)
  • Champignonstücke*
  • Steinsalz
  • Zwiebeln*
  • Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*)
  • Flohsamenschalen* gemahlen
  • fettarmes Kakaopulver*
  • Paprikapulver edelsüß*
  • Knoblauchpulver*
  • Pfeffer*

*aus biologischer Landwirtschaft

–> Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Allergene Zutaten: Kann Spuren von Soja, Sellerie, Senf, Sesam, Lupinen, Mandeln, Haselnüssen, Walnüssen, Cashewkernen und anderen glutenhaltigen Getreidearten enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Trocken und vor Wärme geschützt lagern.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herstellung: Deutschland

Herkunftsland: Reisvollkornflocken aus der EU

Verpackung: Folie | Gelber Sack, Pappe | Papiertonne

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1444 kJ / 342 kcal
Fett 3,3 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 58 g
– davon Zucker 3,7 g
Ballaststoffe 7,1 g
Eiweiß 17 g
Salz 3,2 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Herzhafte, pflanzliche Alternativen zu Fleischbällchen auf Reisbasis.

Infos zum Produkt: Nicht zum Rohverzehr geeignet!

Verwendung: Zu Pasta, in Saucen oder als Fingerfood.

Produkteigenschaften: Laktosefrei, Bio.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Pflanzlich lecker genießen – mit den Produkten der dmBio Vetzgerei. Die veganen Hackbällchen von dmBio bringen herzhafte Vielfalt auf den Teller. Mit ihrer würzigen Rezeptur und saftigen Konsistenz sind sie ideal als Hauptgericht mit Beilagen oder als Highlight auf der nächsten Party. Ob in einer aromatischen Soße, zu Pasta oder als Fingerfood – diese Bällchen lassen sich vielseitig einsetzen und sorgen für Genussmomente in der pflanzlichen Küche. Ein unkomplizierter Begleiter für kreative Kochideen.“

Lieblingsmessage:

„Pflanzlich lecker genießen – mit den Produkten der dmBio Vetzgerei.“

Zuspeise:

  • Salat
  • Tomaten
  • Paprika
  • Gurke
  • Zwiebeln
  • Chili
  • Zitrone
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • Pflanzliches Zitronen-Minz-Joghurt

Menü:

Würzige Hackbällchen auf frischem Salat mit Zitronen-Minz-Joghurt

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der veganen Hack-Bällchen der Marke dmBio Vetzgerei zu sehen.

Das ist die Verpackung, in denen das Hack-Pulver vakuumiert wurde.

Mit Öffnen der Verpackung und Umschütten in eine Schüssel ist die Sicht auf das Pulver gegeben.

Zugabe:

  • 175 ml kaltes Wasser
  • 1,5 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • etwas Öl für die Pfanne

Die Mischung in eine Schüssel geben. Das Wasser und Öl dazugeben und mit einem Esslöffel gut verrühren. Die Masse 5 Minuten quellen lassen.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebeln, Chili und Zitrone.

Die Masse mit einem Teelöffel abstechen und mit angefeuchteten Händen zu walnussgroßen Kugeln formen. In einer beschichteten Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Bällchen von allen Seiten braun braten.

Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.

So gefällt und der Bräunungsgrad und wir beenden den Bratprozess.

Zum Servieren die veganen Hack Bällchen auf dem Salat anrichten und nach Belieben mit Zitrone und dem pflanzlichen Zitronen-Minz-Joghurt ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der Hackbällchenzu erkennen.

Fazit: Reisvollkornmehl und Kastanienflocken machen das Produkt zu etwas besonderem. Das Anrühren der Teigmasse ist unkompliziert und gelingt wohl auch in zeitumfassenden Momenten, in denen wenig Zeit zum Kochen ist. Die Würzung ist für alle Testesser passend und vor allem nicht zu salzig. Die Farbe nach dem Bratprozess ist sehr ansprechend. Eine schöne Alternative zum den herkömmlichen Kichererbsen-Bällchen oder Hack-Produkten. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0