Billie Green | Vegane grobe Bratwurst Käse-Style

#Billie #Green #Bratwurst #grob #Käsestyle #pflanzlich #vegan

Heute dürfen wir die vegane grobe Bratwurst Käse-Style der Marke Billie Green verköstigen.

Produkt: Vegane grobe Bratwurst Käse-Style

Marke: Billie Green

Inverkehrbringer: The Plantly Butchers GmbH & Co. KG

Homepage: billie-green.com/de

Menge: 180 g | 4 Stück

Preis: 3,39 €

Zutaten:

  • Trinkwasser
  • 15 % Weizengluten
  • Rapsöl
  • Texturiertes Pflanzenprotein (Weizenprotein, Erbsenprotein)
  • Stärkemischung (Kartoffelstärke, Kartoffelprotein) Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Zwiebel
  • Weizenstärke
  • Speisesalz
  • Knoblauch
  • Hefeextrakt
  • Aroma
  • Dextrose
  • Gewürze
  • färbende Lebensmittel: Rettichkonzentrat, Karottenkonzentrat
  • Gewürzextrakt
  • Essbare Hülle (Stabilisator: Natriumalginat, Konjakgummi, Guarkernmehl)

-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Glutenhaltige Inhaltsstoffe

Spuren von: Kann Spuren von Ei, Soja, Milch (Laktose) enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet bei +2°C bis +7°C mindestens haltbar bis: siehe Verpackungsaufdruck.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Folie | Gelber Sack

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 1148 kJ / 275 kcal
Fett 14,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate 11 g
– davon Zucker 2,5 g
Ballaststoffe 2 g
Eiweiß 24 g
Salz 2,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Pflanzliche grobe Bratwurst Käse-Style auf Basis von Weizenprotein.

Verwendung: Zu Gemüse, Salaten, Kartoffel und/oder Nudelgerichten, oder einfach nur pur zu Senf.

Produkteigenschaften: Vorgegart, zum Grillen und Braten.

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Hierzu der Hersteller:

„Für alle Freunde des herzhaften Grill- und Bratvergnügens: Genieße unsere grobe Bratwurst mit Käse – vegan und ohne Konservierungs- oder Farbstoffe. Dafür mit hohem Proteingehalt und würzig schmelzigem Käsegeschmack.“

Lieblingsmessage:

„So lecker geht rein pflanzlich!“

Zuspeise:

  • Salat
  • Radicchio
  • Gurke
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • frische Kräuter
  • Pastinake
  • Karotte
  • Zitrone
  • Karottenbrot
  • pflanzlicher Käse
  • Senf

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Käse-Bratwurst mit buntem Salat und Schmelzkäse-Karottenhappen

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung der vegane grobe Bratwurst Käse-Style der Marke Billie Green zu sehen. Das ist die Verpackung, in denen die Würschtle vakuumiert wurden.

Das ist die Rückseite.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Radicchio, Gurke, Tomaten, Zwiebeln, frische Kräuter, Pastinake, Karotte und Zitrone.

Den Salat, die Kräuter und das Gemüse für den Salat mundgerecht kleinschneiden.

Unsere Beilage ist ein Karottenbrot, welches wir in kleine Happen schneiden und mit dem Käse im Ofen anrösten. Bei uns im Schwabenländle heißen die proportionierten Stücke „Hühnerle“ und „Hähnerle„. ツ

Zubereitungsanweisungen der Bratwurst vom Hersteller:

Grill/Pfanne: Auf mittlere Hitze vorheizen. Die Bratwurst leicht einschneiden und mit etwas Öl 4-5 Minuten in der Pfanne oder auf dem Grill braten. Regelmäßig wenden, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.

Wunderbar sind diese Röststreifen! Hierbei belassen wir es. ツ

Zum Servieren die vegane grobe Bratwurst Käse-Style mit dem bunten Salat anrichten und nach Belieben mit den Käse-Karottenhappen und dem Senf ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Die Konsistenz ist wirklich nahe an der Tierleid-Variante, schön grobkörnig und trotzdem saftig. Dazu kommt bei dieser Variation noch die Käse-Komponente, was dem Geschmack den gewissen Kick bringt. Wenn man bei der Zubereitung darauf achtet, dass es der Wurst nicht zu heiß wird, bleibt der Käse schön in der Wurst. Ansonsten kann es passieren, dass sie platzt und der Käse ausläuft. Das ist für den Geschmack nicht nachträglich, aber wenn die Wurst und Käse noch zusammenhalten, ist es einfach leckerer. Also ein gelungenes Produkt. Daumen nach oben!

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0