Veggy Friends | Veganer Meeres Aufstrich

#Veggiefriends #Meeresaufstrich #ohnefisch #Meer #Algen #pflanzlich #vegan

Wir dürfen heute den herzhaften Aufstrich „Veganer Meeres Aufstrich“ der Marke Veggy Friends verköstigen und freuen uns sehr darauf.

Produkt: Veganer Meeres Aufstrich

Marke: Veggy Friends

Inverkehrbringer: Veggy Friends GmbH

Homepage: veggyfriends.de

Menge: 125 g

Preis: 2,49 €

Zutaten:

  • Texturiertes Erbsenprotein (Erbsenprotein
  • Erbsenmehl) 34%
  • Wasser
  • Tomatenmark 2-fach konzentriert 20%
  • Rapsöl
  • Aroma
  • Kartoffelstärke
  • Zucker
  • Salz
  • Meeresalgen 0,3%

-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-

Allergene Zutaten: Keine Angaben.

Aufbewahrungshinweise: Bitte trocken lagern. Nach dem Öffnen bei +6 °C lagern und innerhalb von 48 Stunden verzehren.

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Konservendose | Gelbe Sack, Pappe | Papiertonne

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 420 kJ / 100 kcal
Fett 5,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 6,7 g
– davon Zucker 2,7 g
Eiweiß 7,1 g
Salz 1,3 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Veganer Meeres Aufstrich auf Basis von Erbsenprotein.

Verwendung: Zu Gemüse und Salat, gemischt unter Zitronenreis oder Kartoffeln, zum Dippen für Grissini, Cracker oder Knäckebrot, als Füllung für Sandwiches und Wraps, oder auch klassisch auf Brot, wie bei uns.

Produkteigenschaften: pflanzlich, vegan

Besonderheit:

  • Keine Gentechnik
  • Nachhaltig

Hierzu der Hersteller:

„Veggy Friends möchte zeigen, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung durch vertrauenswürdige, kreative, hochwertige und innovative Produkte keinerlei Verzicht bedeutet.“

Lieblingsmessage:

„MEER GESCHMACK OHNE FISCH“

Zuspeise:

  • Salat
  • Brokkoli
  • Mangold
  • Pastinake
  • Karotte
  • Lauchzwiebeln
  • Fenchel
  • Zitrone
  • Gewürzgurken
  • Karottenbrot

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen

Menü:

Würziges Tomaten-Meer-Karottenbrot mit buntem Gartengemüse

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung vom veganen Meeres Aufstrich der Marke Veggy Friends zu sehen.

Unter der PappUmrandung, kommt die Konserve zum Vorschein.

Mit geöffnetem oberen Deckel ist die Sicht auf das Produkt gegeben. Außerdem werden wir von einer leichten Meeresbrise überrascht. Sehr angenehm.

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Brokkoli, Mangold, Pastinake, Staudensellerie, Karotte, Fenchel, Lauchzwiebeln und Zitrone.

Pastinake, Karotte und Fenchel in gleichgroße Ringe schneiden.

Mangold, Lauchzwiebeln und den Staudensellerie ebenso in feine Stücke schneiden und alles gemeinsam in etwas Gemüsebrühe fertig garen.

Vor der Zubereitung, trennen wir beim Brokkoli die Röschen ab und zerteilen die ganz großen Stücke, damit alle, so in etwa, die gleiche Größe haben. In unserem Dampfeinsatz garen wir die grünen Röschen. Damit erhalten wir uns die wertvollen Vitamine.

Das ist unser Karottenbrot, welches heute, mit der veganen Meerescreme bestrichen wird.

Gerade auf diesem Bild ist die Cremigkeit vom Meeres Aufstrich zu erkennen.

So können wir unser Karottenbrot kinderleicht bestreichen und freuen uns nun auf die Verköstigung. ツ

Zum Servieren das würzige Meer-Karottenbrot auf dem bunten Gartengemüse anrichten und nach Belieben mit einer Zitronenscheibe und einer Gewürzgurke ergänzen.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erahnen.

Fazit: Beim Testessen mussten wir erst nochmal die Verpackung checken, ob wir auch das richtige Produkt vor uns liegen haben: Sehr fischig und „echt“ kam es uns vor. Und das ist sehr positiv gemeint. Um es zu beschreiben, wäre es eventuell mit einer Thunfisch-Tomaten-Creme zu vergleichen, wenn wir das überhaupt noch beurteilen können. Die Textur ist sehr cremig, weshalb es sehr gut auf dem Brot zu verstreichen ist, wie ihr auf dem oberen Bild erkennen könnt. Wer den Geschmack von Fisch früher mochte und darauf verzichten möchte, ist mit diesem Produkt bestimmt gut beraten. Probiert es unbedingt aus! Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0