Taifun | Feto Natur

#Taifun #FeTo #Tofu ##Kulturen #Fermentation #Tradition #pflanzlich #vegan

Wir erwerben den Feto Natur der Marke Taifun und freuen uns auf die Verköstigung. Bei der Herstellung des Feto Natur von Taifun wird frischer Tofu mit veganen Kulturen fermentiert.

Produkt: Feto Natur

Marke: Taifun

Inverkehrbringer: Life Food GmbH

Homepage: taifun-tofu.de

Menge: 200 g

Preis: 3, 59 €

Zutaten:

  • Tofu* 97% (SOJABOHNEN* 55%, Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat)
  • Meersalz
  • Rübenzucker*
  • vegane Joghurtkultur: Str. thermophilus

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.

Spuren von: Kann Spuren von Gluten, Schalenfrüchten, Sellerie, Senf und Sesam enthalten.

Aufbewahrungshinweise: Bei 2-7°C mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck der Verpackung!

Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland

Verpackung: Folie | Gelber Sack

Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nährwerte pro 100 g:

Brennwert 611 kJ / 146 kcal
Fett 8,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 2,0 g
– davon Zucker < 0,5 g
Eiweiß 16 g
Salz 1,4 g

( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )

Beschreibung: Fermentiertes Tofuprodukt mit fein säuerlicher Note.

Infos zum Produkt: Bei den Kulturen, die zur Fermentation eingesetzt werden, handelt es sich um vegane, aus Pflanzen gewonnene Kulturen.

Verwendung: Zu Salat, Gemüsegerichten, Suppen, Aufläufen oder wie bei uns einfach nur pur, zu Senf. ツ

Produkteigenschaften: fermentiert!

Besonderheit: pflanzlich, vegan

Tipp: Feto lässt sich mit seinem fein-säuerlichen Geschmack kalt oder warm genießen. Er eignet sich hervorragend für Tofu-Neulinge, etwa mit Melone zu einem köstlichen Salat angerichtet oder pur zum Abendbrot. Aus Feto lassen sich außerdem mit einem Mixer tolle Dips und Aufstriche zaubern.

Hierzu der Hersteller:

„Indem wir unseren Naturtofu mit einer veganen Kulturen fermentieren, entsteht ein ganz besonderer Geschmack, der fast nichts mehr braucht. Mit seiner fein-säuerlich ausgewogenen Note überzeugt der fermentierte Tofu FETO Ernährungsbewusste und Gourmets gleichermaßen.“

Lieblingsmessage:

„Einfach guter Tofu – Mit Soja aus Vertragsanbau, hergestellt in Freiburg.“

Zuspeise:

  • Mangold
  • Löwenzahn
  • eigene Tomaten
  • Rote Beete
  • Zitrone
  • Zwiebeln
  • Lauchzwiebeln
  • Chili
  • Kohlrabi
  • Zucchini
  • frische Kräuter
  • Gewürze
  • Gemüsebrühe
  • Salatvinaigrette

Optional:

  • Verschiedene Dips und Saucen
  • Saatenbrot
  • Rote-Beete-Creme

Menü:

Natur-Feto mit Mangoldgemüse und Rote-Beete-Schnittchen

Zubereitung

Hier ist die Originalverpackung des Feto Natur der Marke Taifun zu sehen.

Das ist die Rückseite der Verpackung, in denen der Tofu vakuumiert wurden.

Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.

Die Rillen auf der Oberseite des Tofu sind perfekt vorgegeben, um gleichgroße Stücke zu schneiden. ツ

Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Mangold, Löwenzahn, eigene Tomaten, Rote Beete, Zitrone, Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Chili, Kohlrabi, Zucchini und frische Kräuter.

Das Gemüse für die Weiterverarbeitung in der Pfanne kleinschneiden: Mangold und vor allem dessen Stiele.

Mit den Zwiebeln wird das vorbereitete Gemüse in etwas Öl kross angebraten und dann mit etwas Gemüsebrühe aufgegossen. Bis zum perfekten Garzeitpunkt köcheln lassen.

Wir haben ein Saatenbrot bestehend aus: Wasser, Saaten 32 % (Sonnenblumenkerne, braune und gelbe Leinsaat, Kürbiskerne, Hirse), Haferflocken glutenfrei 22 %, Rapsöl, Apfelessig, Flohsamenschalen und Salz.

Das Saatenbrot mit unserer selbst kreierten Rotebeete-Creme bestreichen.

Zum Servieren den Feto Natur von Taifun auf dem Salat anrichten, das cremige Mangoldgemüse beigeben und nach Belieben mit den Rote-Beete-Schnittchen ergänzen.

Durch seinen fein-salzigen Geschmack sind beim Feto Natur weitere Gewürze gar nicht nötig. Deshalb eignet er sich hervorragend für den puren Genuss.

Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.

Fazit: Wir möchten hier bei uns auf dem Blog zu dem Feto von Taifun keinen Ersatzprodukttest oder Vergleich zu einem regulären Feta vollziehen. Denn dieses vorliegende Produkt ist für uns einfach viel mehr als ein Ersatzprodukt für XY. Es ist ein fermentierter Feta, der seinem Namen als Feto alle Ehre macht: nussig, leicht säuerlich und einfach zum Hineinlegen. Wir müssen dazu sagen, dass wir dieses Produkt seit vielen Jahren in unserer Küche vorrätig haben und erst heute dazu kommen, es in der Herzschatz-Küche unter die Lupe zu nehmen. Die Konsistenz ist im Vergleich zu vielen Tofu-Produkten sehr schön fest. Der Geschmack ist auch sehr gut, wie bereits gesagt angenehm säuerlich und wir essen ihn sehr gerne ungewürzt. Probiert ihn unbedingt einmal aus. Daumen nach oben.

Herzschatz´liche Grüße

Niki + Jens ✿

0