Pfronten
#Pfronten #Allgäu #Sommerurlaub #Erlebnisse #Berge #Seen
★
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbringen wir im wunderschönen Allgäu in Pfronten. Das Pfrontener Tal erstreckt sich über drei Höhenlagen und bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse für Naturfreunde und Aktivurlauber. Ob Gipfelstürmer, Familien, Biker oder Naturgenießer – hier findet jeder sein kleines und großes Abenteuer. Wir freuen uns darauf. ♡
Unseren Aufenthalt dürfen wir hier genießen:
Das Landhaus
Scheiberweg 15
87459 Pfronten
Homepage: daslandhaus-pfronten.de
Im Landhaus Pfronten angekommen, treffen wir eine urige Gemütlichkeit vor. Wir sind damit sehr glücklich. So haben wir es uns erhofft.
Das Landhaus ist mit ganz besonderen Details ausgestattet: Von uralten Skiern, zu einem gemütlich eingerichtetem Spielzimmer, einem Fitnessraum, ein prall gefülltes Kinderparadies, einem Kühlschrank mit Getränken, Wanderstöcken, einer Sauna, einem Fitnessraum und eben dieses alte Wiegesystem, was mich ganz arg fasziniert hat. Noch zu erwähnen sind die geschichtsgefüllten „alten“ Fotos, welche die Wände zieren und das Haus mit Nostalgie erfüllen. Wir lieben es! ♡
★
Kurz nach unserer Ankunft in unserer urigen Unterkunft, düsen wir auch schon wieder los, denn uns erwartet ein ganz großes Spektakel:
LUDWIG²
Der König ist zurück! DAS MUSICAL!
Ca. 2 Stunden 30 Minuten + 30 Minuten Pause
Festspielhaus Neuschwanstein
Im See 1
87629 Füssen
Homepage: das-festspielhaus.de
Der Eingangsbereich. Die Karten haben wir uns aber vorab online bestellt.
Vorab dürfen sich die Gäste vor dem imposanten Plakat ablichten lassen. Da bin ich doch gerne dabei! ツ
Ein bis auf den letzten Platz gut gefüllter Zuschauerraum. So soll es sein!
„Dieses Musical muss man gesehen haben!“
★
Tag 2
Heute geht es hoch hinaus: Einmal mit der Gondel, dann mit dem Sessellift und zum Schluss noch mit unseren Beinen. Darauf freuen wir uns!
Der Blick hinter uns nach unten, aus der Gondel heraus. Den habe ich mir rückwirkend erst von oben betrachtet, als ich wieder Boden unter den Füßen hatte. ツ
Die Hochalpbahn Pfronten bringt uns in 1677 Meter Höhe. Wir sind so unsagbar weit oben!
Hier bei den Bergwipfeln lassen wir es uns gut gehen. Es ist wie in einer anderen Welt.
Der Sessellift und die unsagbar zauberhafte Umgebung!
Wir so, wie immer am rumalbern! Hier oben auf 1677 m Höhe weht jedoch ein ordentliches Lüftchen. Da muss ich meine Mütze gut festhalten! ツ
Typisch ich, als Sandalenkind. So kann man (k)ein Berg besteigen… befahren. Das ist übrigens KEINE Empfehlung! Behaltet Euer festes Schuhwerk an. So etwas fabriziere nur ich. ツ
Wow!
Kühe mit Glocken…………
Dorfgschwätz Pfronten
Tiroler Str. 26
87459 Pfronten
Homepage: dorfgschwaetz.com
Diese zwei Emaille-Schilder bringen uns zum Schmunzeln. ツ
Vegane Currywurst „Hot Jalapenos“
Eine würzige vegane Bratwurst mit feurigen Jalapenos, perfekt abgerundet mit unserer
hausgemachten Currysauce. Serviert mit knusprigen Pommes frites.
Ein 6eschmackserlebnis für alle, die Currywurst lieben. 15,90 €
Wie uns berichtet wurde, wird die vegane Currywurst vor Ort selbst zubereitet. Wir sind begeistert!
Auf dem Rückweg nach Hause entdeckt. Die Hausbesitzerin, an deren Fensterbank diese Exemplare ausgelegen haben, hat uns erzählt, dass ein Stammgast ihr jedes Jahr ein Steinexemplar mitbringt. Und es waren viele! Eine schöne Anekdote. ツ
★
Tag 3
E-Bike-Tour | Route zum Olivenbauer: Steinach, Froggensee, Füssen + Hopfensee. ♡
★
Tag 4
Alpengarten Pfronten
Heute geht es für uns in den Alpengarten Pfronten und wir lassen uns, durch den ausgeschilderten Wanderweg, gerne leiten.
Ein Blümchen in Ehren…. ツ Letztendlich waren es viel mehr Blumen natürlich.
Hier kühlen wir, bei diesen warmen Temperaturen, unsere Füße in dem kühlen Bach. Was für eine Wohltat.
Der Steinvogel bewacht den Brunnen. ♡
Sogar ein kleines Buchregal steht in dem Garten zum Schmökern bereit.
„Gerne zum Mitnehmen gegen Spende für den Alpengarten“…
Das machen wir doch gerne!
Nach dem Alpengarten-Abenteuer machen wir uns auf den Weg in Richtung der Schankwirtschaft, etwas außerhalb von unserer Unterkunft. Wir freuen uns auf das Speisenangebot.
Schankwirtschaft Pfronten
Kienbergstraße 61
87459 Pfronten
-Im rustikalen Einfirsthof mit Biergarten werden Allgäuer Hausmannskost und selbst gebrautes Hofbier serviert.-
Homepage: schankwirtschaft-wohlfahrt.de
Der Außenbereich ist wunderschön angelegt und ganz urig. So richtig zum wohlfühlen. Hier nehmen wir Platz.
Wir erfahren bereits beim Aufschlagen der Speisekarte wertvolle Informationen über das Anwesen:
„Der Einfirsthof mit Schankwirschaft wurde 1999 nach alten Pfrontener Vorbildern als Ständerbohlenkonstruktion. Diese traditionelle Bauart war früher im Allgäu weit verbreitet. Die Besonderheiten dieses Baustils sind:
- starke Bänder, die Ober beide Stockwerke reichen,
- Brustriegel von Ständer zu Ständer, unter den Fenstern
durchgehend, - Aussteifung durch Kopfbänder von der Schwelle, von
Brustriegel und Obergurt zum Ständer.
Die Ausfachung der Felder erfolgt durch starke Bohlen, die um Riegel und Ständer eingenutet werden. Zwischen Schwelle und Fensterriegel werden die Bohlen waagrecht, zwischen den Fenstern senkrecht eingebaut, die eine zusätzliche Versteifung bringen. Zur Ausfachung diente früher vor allem Stroh. Um eine dementsprechende Dämmung zu erreichen, wurde eine zweite Wand eingezogen und der Zwischenraum mit Isofloc gedämmt.
Als Vorbilder beim Innenausbau dienten historische Bauernhöfe, die in den Freilichtmuseen Illerbeuren und
auf der Glentleiten zu besichtigen sind. Besonderer Wert wurde hier auf Details wie Öfen, Fenster und
Einrichtungsgegenstände gelegt. Durch diesen Hof wollen wir Ihnen das Leben der Allgäuer Bauern im 18. und 19.Jahrhundert aufzeigen. Wir hoffen, dass Küche, Stuben, Kinderhäusl und Rauchkuchel Ihnen und Ihren Kindern das Lebensgefühl dieser Epoche näher bringen.“
Danke vielmals, das ist Ihnen wirklich gelungen! Wir freuen uns über diese Information. ♡
Die Bedienung war superfreundlich und hat sich mit uns intensiv unterhalten. Wir entscheiden uns für die veganen Krautkrapfen und freuen uns darauf!
Vegane Krautkrapfen in der Pfanne
mit Schmelzzwiebeln und Salat 18,90 Euro
Zwecks Salatsauce wurden wir gefragt, ob sie auch vegan sein soll. Als wir es bejahen, wird uns Essig und Öl zum selber mischen gereicht. Danke dafür.
Was haben wir, zusätzlich zu den phantastischen veganen Krautkrapfen gelernt?
Das Geheimnis des Hofbiers:
„Wasser ist der Körper des Bieres,
Malz seine Seele,
Hopfen seine Würze,
und Hefe sein Geist.“
Wohl bekomms! ツ
Danke für den schönen Aufenthalt bei Euch. Wir kommen definitiv wieder!
Der Abend schenkt uns zur Erholung den Whirlpool im Garten. Das gefällt meinem Traumprinzen und mir natürlich auch. ♡
Ein Träumchen…hier lässt es sich aushalten. Wobei es für mich fast schon zu warm ist. Mir fehlt hier das Eiswasser aus den Bergen. ツ
★
Tag 5
E-Bike-Tour | Route zu der Alpspitzbahn: Moor, Schmetterlinge, Alpspitzbahn, Braugasthof Falkenstein. ♡
Danke für dieses schöne Erlebnis!
★
Tag 6
E-Bike-Tour | Route zur Hündeleskopfhütte: Lechfall, Weißensee, Hündleskopfhütte
★
Tag 7
Unseren letzten Tag lassen wir ruhig angehen und bleiben in der Nähe. Mittags fahren wir mit dem Rad entlang an der Vils nach Pfronten-Ried und schauen uns den traditionellen Trachtenmarkt an. Hier gibt es einige Stände mit schönen Trachten und Holzschnitzerei. Dazu, wie es sich gehört, ein Bierzelt mit bayrischer Musik und traditionellem Essen, natürlich nichts für uns.
Abends genießen wir unseren letzten Abend nochmals im Dorfgeschwätz, weil wir uns hier einfach wohlfühlen und auf der Speisekarte noch ein Gericht steht, das wir noch verköstigen möchten, einen veganen Burger mit Pommes. Wehmütig gehen wir gesättigt nach Hause und danken für den wunderschönen Urlaub. Allerdings freuen wir uns auch auf unser wunderschönes Zuhause und auf den nächsten gemeinsamen Urlaub.
★
Fazit: Mittlerweile kennt ihr uns und unsere Reisegewohnheiten und wisst, dass wir uns sehr für einen Urlaub bei uns im Land aussprechen. Wir haben so viele schöne Gegenden, was uns das Allgäu zu 100% bestätigt hat. Wir sind dankbar für alles was wir hier erleben durften. Auch für die freundlichen Menschen und Gastfreundlichkeit. Das werden wir immer im Herzen behalten. Tschüss Allgäu, wir sehen uns 100%ig wieder.
Herzschatz´liche Grüßen
Jens + Niki ☯