Soto | Bio Samosas Himalaya-Style
#Soto #bio #Samosas #Himalaya#Style #Teigtasche #pflanzlich #vegan
★
Samosas sind knusprige gefüllte Teigtaschen aus Pakistan und Indien. Wir dürfen heute die Bio Samosas Himalaya-Style der Marke Soto verköstigen
Produkt: Bio Samosas Himalaya-Style
Marke: Soto
Inverkehrbringer: Organic veggie food GmbH
Homepage: soto.de
Menge: 230 g | 4 Portionen
Preis: 3,99 €
Zutaten:
Füllung:
- Kartoffeln* (36%)
- Erbsen* (9%)
- Zwiebeln*
- Kartoffelflocken*
- Salz
- Koriander*
- Gewürze*
Teig:
- WEIZENMEHL*
- Wasser
- Sonnenblumenöl*
- Gewürze*
- Schwarzkümmel* (1%)
- Salz
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
-Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Zutatenliste prüfen oder wende Dich an den Hersteller.-
Allergene Zutaten: Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse. Koriander. Weizen und Weizenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide).
Spuren von: Produkt kann Spuren von SOJA, SENF, MANDELN, CASHEWNÜSSEN und SESAM enthalten.
Aufbewahrungshinweise: Bei 2 – 7°C mindestens haltbar bis siehe Verpackung.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Herkunftsort | Ursprungsland: Deutschland
Ort der Erzeugung: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Verpackung: Folie | Gelber Sack
Wichtig: Nach dem Öffnen fest verschließen und baldmöglichst verzehren.
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 741 kJ / 176 kcal |
Fett | 4,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
– davon Zucker | 2,1 g |
Ballaststoffe | 3,1 g |
Eiweiß | 4,7 g |
Salz | 1,0 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Teigtaschen mit Kartoffel-Erbsen-Füllung
Infos zum Produkt: Verzehrfertig gegart.
Verwendung: Zu Gemüse und Salaten, zu Hülsenfrüchten, Kartoffelgerichten, Kräuterquark, Minz-Chutney, Dips und Saucen. Oder auch einfach pur zu Senf.
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
„Die veganen Samosas Himalaya-Style sind sowohl optisch als auch geschmacklich ein wahres Highlight. Die pikante Gewürzmischung nach traditionell-indischem Familienrezept verleiht den köstlich gefüllten Teigtaschen den typischen Geschmack Indiens. Schwarzkümmel im Teig sorgt für ihren besonderen Look.“
Lieblingsmessage:
„Wir stehen zu 100% hinter jedem unserer Produkte.“
Zuspeise:
- Salat
- Paprika dreierlei
- Radicchio
- Gurke
- Tomaten
- Zwiebeln
- Ingwer
- Zitrone
- Limette
- Cashewkerne
- Gewürze
- Hefeflocken
- Knoblauch
- Senf
- Kohlrabi
- Gemüsebrühe
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
Menü:
Würzige Teigdreiecke mit Pommes und cremiger Kohlrabi-Käsesauce
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung der Bio Samosas Himalaya-Style der Marke Soto zu sehen. Es ist die Verpackung, in denen die Dreiecke vakuumiert wurden.
Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.
Unser heutiger Gemüsewarenkorb beinhaltet Salat, Paprika dreierlei, Raddiccio, Gurke, Tomaten, Zwiebeln, Ingwer, Zitrone und Limette.
Das Salatgemüse mundgerecht klein schneiden: Dazu den Salat klein zupfen, die Karotte raspeln und die Paprika in feine Streifen schneiden.
Auch die Tomaten und Gurke gleichmäßig zerkleinern.
Den Kohlrabi würfeln und in etwas Gemüsebrühe gar kochen.
Für die Kohlrabi-Käse-Sauce stehen folgende Zutaten zu Verfügung:
- Cashewkerne
- Gewürze
- Hefeflocken
- Knoblauch
- Senf
- Kohlrabi
- Gemüsebrühe
Die Zutaten für den Dip im Hochleistungsmixer cremig pürieren.
Zubereitungsempfehlung der Samosas vom Hersteller:
Pfanne: In der Pfanne mit etwas Fett, in beschichteter Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 6-8 Min.
Ofen: Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 6-8 Min. erwärmen.
Grill + Mikrowelle: Bestens geeignet zum Grillen und für die Mikrowelle mit Grillfunktion.
Wir wählen den Backofen und geben zu den Samosas noch ein paar Pommes-Frites hinzu. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.
Toll. dass wir die gefüllten Teigtaschen im Backofen zubereiten können, dann sparen wir uns das zusätzliche Fett, welches wir für die Pfanne benötigt hätten.
Zum Servieren die Bio Samosas Himalaya-Style auf dem bunten Salat anrichten und nach Belieben mit Pommes, Kohlrabi-Käse-Sauce und Limetten ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern zu erkennen.
★
Fazit: Der Samosa-Teig ist tatsächlich sehr dünn. Nicht zu vergleichen mit unserem schwäbischen Maultschenteig hier im Ländle, aber das ist einfach der Knusprigkeit der Teigtaschen geschuldet. Wirklich sehr lecker! Die Füllung im Innern ist großzügig verteilt, was zu einer cremigen Gesamtkomponenten führt. Die Würzung ist wohl gewählt und durch Koriander und Gewürze sehr harmonisch im Gesamtergebnis. Die fertig gegarten Samosas lassen sich abgekühlt auch als Zwischensnack mit Senf schnabulieren. Einfach himmlisch. Daumen nach oben.
Herzschatz´liche Grüße
Niki + Jens ✿