One Million Trees | Weihnachtsbaum 2024

#onemilliontrees #klimaneutral #klima #klimawandelstoppen #klimafreundlich

Vielleicht ist der Titel dieses Beitrages etwas zugespitzt, denn einen Weihnachtsbaum haben wir bekannterweise auch dieses Jahr nicht in unserem Zuhause. Jedoch ermöglicht uns der Kauf dessen bei One Million Trees, einen imaginären Baum zu Weihnachten pflanzen zu lassen. Das haben wir dieses Jahr abermals umgesetzt. Deshalb ernennen wir diesen einen besonderen Baum unseren Herzschatz-Weihnachtsbaum 2024.

Kauf: Ein Baum

Marke: One Million Trees

Homepage: Onemilliontrees.de

Menge: 1 Baum (oder mehr wenn gewollt!)

Preis: 19 €

Besonderheiten: Die Bäume werden von One Million Trees bundesweit in den Waldgebieten von Deutschland in Zusammenarbeit mit qualifiziertem Fachpersonal für Waldaufforstungen gepflanzt & gepflegt.

Sichtbarkeit: Sobald der gekaufte Baum gepflanzt wurde wird der Käufer automatisch per E-Mail informiert Wo und wie viele Bäume gepflanzt werden bzw. bereits wurden, kannst der Interessent auf der Karte ersehen.

Information: Die Bäume werden in der Pflanzsaison zwischen September des aktuellen bis April des folgenden Jahres inklusive schützenden Fraßschutz gepflanzt und folgend für ihr optimales Wachstum vom Fachpersonal bis zu 10 Jahre gepflegt.

Problematik: Die Auswirkungen des bereits bestehenden Klimawandels haben leider mittlerweile auch Einfluss auf die Nachzucht von Bäumen genommen.

Ein paar Urgesteine an Obstbäumen auf der Stadtwiese hinter unserem elterlichen Anwesen rappeln sich immer wieder auf. Doch ein stetes Dauerüberleben ist damit nicht gegeben.

Hier bei uns im Stuttgarter Raum haben wir im Grunde rein optisch noch einige Bäume zu verzeichnen. Nichts destotrotz werden auch hier unzählige Bäume für neues Bauland oder dergleichen geopfert. Im Prinzip direkt vor unserer Haustüre. Und auch dahinter sind die Kommunen im Gange, weil im naheliegenden Arboretum scheinbar vorab falsch geplant wurde und nun die überschüssigen jahrzehntealten Nutzhölzer abgeholzt werden. Zu Tränen rührt mich das, wenn ich diese alten und großen Exemplare bereits als Kind erlebt habe und sie nicht für mich wegzudenken sind.

Zu Weihnachten habe ich meinem Mann also einen Baum geschenkt. Aus Liebe, Zuversicht und Hoffnung. Und mehr kann ein Geschenk doch gar nicht bewirken.

Freude:

Wir wissen nach dem Kauf, dass unsere beiden Bäume von One Million Trees in der Nordheide für uns gepflanzt wurden. Und das ist ein schönes Gefühl. ♡

Projekt-Woche Baum

Auch mit Kindern kann das Thema Wald, Bäume und Umweltschutz ganz wunderbar umgesetzt werden. Ob Durch einen spontanen Einfall, ein Projekt oder ein dauerwährendes Thema: Der Kreativität ist hier alle Türen geöffnet.

Auf diesem Bild, habe ich den Kindern eine Geschichte über ein Baum vorgelesen, in dessen Verlauf alle Tiere zum Vorschein kamen, die hier ihr Zuhause gefunden haben. Danach haben sie aus der Erinnerung heraus gemalt.

Da bei den Kindern verschieden Altersstufen vertreten waren, kamen unterschiedliche kreative Ergebnisse über das Thema Baum und Mitbewohner zum Vorschein.

Am Ende unserer Baum-Projektwochen haben wir sogar ein eigenes Puzzle produziert, welches die Kinder ganz arg gerne spielen.

Ideen-Pool Baumprojekt

  • Mit Kindern den Wald erkunden
  • Waldbücher lesen
  • Einen Flohmarkt organisieren und Geld für den Kauf eines Baumes sammeln
  • Öffentlichkeitsarbeit

… um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Die bald schon folgenden Tannen-Baum-Friedhöfe nach Weihnachten bestätigen unseren Baum-Kauf bei One-Million-Trees. Unser Baum darf weiterleben!

Fazit: Die Option einen Baum pflanzen zu können bietet einen einfachen Weg, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Mein Mann hat sich so sehr über das Geschenk gefreut. Es geht letztendlich um das Weiterbestehen des Planeten Erde. Da möchten wir alles erdenklich dazu beitragen. Hoffentlich wird sich das ehrgeizige Ziel von One-Million-Trees von der Pflanzung von einer Million Bäumen mit unserer aller Hilfe bald verwirklichen. Probiert es doch aus und verschenkt einen nachhaltigen Baum an Eure Lieben. Schaut Euch das Projekt gerne an. Es gibt wirklich zahlreiche Informationen über den Ablauf und Vorgang des Baumkaufes auf der oben verlinkten Homepage, als auch unzählig viele Auskünfte zum derzeitigen Zustand der deutschen Wälder. 

Eure Niki ✿

0