Dm Bio Vetzgerei | Vegane Bratvurst | fertig
#Dm #bio #Vetzgerei #vegane #Bratwurst #pflanzlich #Alternative
★
In unserer DM Filiale treffen wir auf den Werbestand der Bio Vetzgerei und entscheiden uns für die vegane Bratvurst von gleichnamiger Marke Dm Bio Vetzgerei.
Produkt: Vegane Bratvurst
Marke: Dm Bio Vetzgerei
Inverkehrbringer: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Homepage: dm.de
Menge: 180 g
Preis: 2,95 €
Zutaten:
- 76 % Seitan* (Trinkwasser, 24 % WEIZENEIWEISS*)
- Rapsöl*
- 4 % Erbsenprotein*
- Zwiebel*
- Maisstärke*
- Speisesalz
- Hefeextrakt*
- Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*
- Kräuter*
- Gewürze*
- Pfeffer*
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergiehinweis: Enthält Weizen und Weizenderivate.
Aufbewahrungshinweise: Vor Licht und Wärme geschützt lagern, trocken lagern.
Verbrauchen bis: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
Zusatzstoffe: Zutatenlisten können sich ändern, daher bitte, im Falle einer Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit, vor dem Verzehr die Angaben auf der Packung kontrollieren und sicherstellen, dass keine unverträglichen Stoffe enthalten sind.
–Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüft im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.–
Herkunftsort | Ursprungsland: Erbsenprotein aus Nicht-EU
Verpackung: Plastikmüll | Gelbe Tonne
Herstellung: Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert | 989 kJ / 237 kcal |
Fett | 12 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 7,7 g |
– davon Zucker | 1,1 g |
Eiweiß | 22 g |
Salz | 1,4 g |
Ballaststoffe | 3,2 g |
( ☆ ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ES ZÄHLEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.☆ )
Beschreibung: Bio vegane Bratwurst auf Basis von Weizeneiweiß und Erbsenprotein.
Verwendung: zu Sauerkraut, Kartoffelbrei, Bratkartoffeln, Gemüse und Salaten.
Produkteigenschaften:
- Bio
- Laktosefrei
- Ohne Aromastoffe
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Konservierungsstoffe
Besonderheit: pflanzlich, vegan
Hierzu der Hersteller:
“Pflanzlich lecker genießen – mit den Produkten der dmBio Vetzgerei. Die vegane Bratvurst von dmBio ist eine pflanzliche Alternative zu dem Klassiker der deutschen Küche und überzeugt auf ganzer Linie. Ob zu Sauerkraut, Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln, die veganen Würste passen perfekt zu deftigen Gerichten. Doch auch auf dem Grill bestechen sie sowohl mit ihrem täuschend echten Aussehen als auch mit einem vortrefflichen Geschmack.”
Zuspeise:
- Kürbis
- Süßkartoffel
- Rote Zwiebeln
- Tomaten
- Gurke
- Salat
- Salatvinaigrette
- Sojasauce
- Gewürze
- Curry-Ketchup
Optional:
- Verschiedene Dips und Saucen
Menü:
Krosse Bratwurst mit Süßkartoffeln und Tomaten-Curry-Dip
Zubereitung
Hier ist die Originalverpackung der veganen Bratvurst der Marke Dm Bio Vetzgerei zu sehen.
Das ist die Verpackung, in denen die Burger vakuumiert wurden.
Mit entfernter oberen Folien-Abdeckung ist die Sicht auf das Produkt gegeben.
Tipp vom Hersteller:
“Bestreiche die veganen Bratwürste vor dem Grillen noch mit etwas Öl für die zusätzliche Knusprigkeit.” Das machen wir! ツ
Unser Gemüsewarenkorb besteht aus Kürbis, Süßkartoffeln, roten Zwiebeln, Tomaten, Gurke und Salat.
Die Süßkartoffeln und roten Zwiebeln in Streifen schneiden…
…mit Paprikagewürz und Salz / Pfeffer bestreuen und kross auf dem Grill anbraten. Parallel dazu bereiten wir unseren Tomaten-Curry-Dip und unseren Beilagensalat zu.
Verwendungshinweise vom Hersteller:
“Die Bratwürste aus der Verpackung nehmen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste von allen Seiten je nach Geschmack anbraten.”
Wir legen sie stattdessen auf die vorgeheizte Grillmatte.
Gegen Ende noch auf den Rost legen, um sie für rund 5 bis 10 Minuten bei geschlossenem Deckel im indirekten Bereich des Grills zu braten. Währenddessen wenden wir sie regelmäßig.
Zum Servieren die vegane Bratvurst mit den knusprigen Süßkartoffel-Scheiben und dem Tomaten-Curry-Dip anrichten und nach Belieben mit dem Salat ergänzen.
Angeschnitten ist die Konsistenz im Innern der veganen Bratvurst zu erkennen.
★
Fazit: Geschmacklich ist die Bratwurst für uns sehr gut gewürzt. Röstaromen sind auch vorhanden, jedoch natürlich individuell, je nach Brat- bzw. Grilldauer. Die Konsistenz ist fest aber nicht zu trocken, hier hat jeder Hersteller und Käufer seine eigenen Vorlieben. Für uns ist es aber absolut passend. Geschmäcker sind allerdings verschieden und jeder muss die für sich passenden Produkte finden. Es ist besonders bei Würstchen wichtig, wie man sie zubereitet. In der Pfanne mit Öl werden sie immer anders als auf dem Grill, dies muss auch bedacht werden. Es gibt einen Daumen hoch, da die Würzung uns überzeugt hat und die Wurst in der Pfanne auch eine andere Konsistenz und Farbe erhält als beispielsweise auf dem Grill.