Burger-Bun

#Burger #Brötchen #Backen #tierleidfrei #vegan #gesund #selbstgemacht

Heute möchten wir für unseren Grillabend Burger-Brötchen backen. Jedoch wollen wir dabei unbedingt Dinkelmehl verwenden und das auch noch in Vollkorn. Deshalb wissen wir natürlich schon im Vorfeld, dass die Buns nicht durch Volumen bestechen werden. Aber unsere Gesundheit geht vor und so lassen wir uns überraschen.

Kategorisiert haben wir Euch die Burger-Brötchen in „Pflanzliche Grill-Ideen“, weil wir die Brötchen genau hierfür verwenden möchten.

Zutaten

  • 400 g Dinkelmehl 1050
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Etwas Salz und Zucker
  • 150 g Hafermilch
  • 45 g vegane Margarine ohne Palmöl

Zum Bestreichen

  • Etwas Hafermilch
  • Sesam und Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Wir haben erst 300 g Mehl in unserer kreativen Vorstellung veranschlagt, haben dann aber noch Mehl aufgefüllt, weshalb die 400 g-Angabe in der Zutatenliste stimmt.

Nach der Vorbereitung der trockenen Zutaten, geben wir das Milch-Margarine-Gemisch hinzu und verrühren den Teig kräftig mit dem Rührbesen. Da könnt ihr schon einige Zeit dafür investieren. Es lohnt sich, wenn der Teig lange Zeit durchgeknetet wird.

Nach 1 Stunde gehen, form ihr 8 gleiche Teigteile und formt sie zu Kugeln. Diese drückt ihr etwas flach und lasst auch dann wieder die Bun-Laibchen gehen. Bei uns waren es 50 Minuten.

Mit etwas Hafermilch bestrichen könnt ihr sie nun dekorieren und verzieren. Wir haben schwarzen Sesam verwendet und Sonnenblumenkerne.

Gebacken werden die Burger-Buns lediglich 13 Minuten. Jeder Ofen ist aber irgendwie anders, weshalb ihr immer schön in Backofennähe  bleiben solltet.

Ihr seht, dass durch das Dinkelvollkornmehl die Brötchen etwas flach geblieben sind. Wenn ihr ein höheres Ergebnis erzielen wollt, nehmt ihr einfach ein helles Weizen- oder Dinkelmehl.

Aufgeschnitten seht ihr, dass keinerlei Gebrösel stattfindet. Das Innenleben der Buns ist schön saftig.

Fazit: Für einen Burger würden wir eher helleres Mehl empfehlen, dann ist Euch die Leichtigkeit des Buns garantiert. So waren uns die Vollkorn-Burger-Brötchen etwas zu fest. Go vegan.

0